Magst Du das Lied?


25.01.2025, 01:03

25.01.2025, 01:07
Ja. 43%
Geht so. 43%
Nein. 14%

7 Stimmen

TryyX  25.01.2025, 01:03

okey sehe jetzt erst

September24 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 01:04

Der Link ist jetzt da ...

luibrand  25.01.2025, 01:03

Sss...pfff...hm

September24 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 01:04

Jetzt ist der Link da ...

2 Antworten

Ja.

Aber hallo, James Brown geht immer!

Woher ich das weiß:Hobby – Musikenthusiast seit ich denken kann
Ja.

Ja, ich mag den Song sehr. Lass' mich noch einige Worte dazu verlieren, denn man sollte auch die Geschichte hinter dem Song kennen...in kurzen Zügen zumindest.^^

Nach der Ermordung von Martin Luther King im April 1968 und den tödlichen Schüssen auf Black-Panther-Mitglied Bobby Hutton wuchs der Druck auf schwarze Entertainer, sich für ihre Community einzusetzen. Von 'Mr.Dynamite' alias James Brown, der sich bekanntermaßen selbst zur schwarzen Ikone stilisiert hatte, erwartete man, dass er für die Sache der Schwarzen klar Position bezöge, was aber anfangs nicht der Fall war. In den Vorwahlen der Demokraten unterstützte er Vizepräsident Hubert Humphrey gegen den populären Vietnamkriegsgegner Robert Kennedy; er nahm eine Single mit dem Titel "America Is My Home" auf, in der er die Vorzüge seiner Heimat hervorhob, und er trat vor US-Soldaten in Vietnam auf, was von Kriegsgegnern scharf verurteilt wurde.

Im August dann stellte Brown seine Glaubwürdigkeit jedoch wieder her, als diesen Song hier aufnahm, ein machtvolles Statement schwarzen Selbstbewußtseins, in dem er herausschrie : "Eher sterben wir im Stehen, als daß wir auf Knien leben!" Diese politische Message beeinflußte auch Motown-Songwriter und-Produzent Norman Whitfields Arbeit mit den Temptations und auch Gil Scott-Heron. Der stampfende Rhythmus und der offensive Text waren eine Vorlage für den Hip Hop; zum Beispiel nahmen Eric B und Rakim einige Passagen als Sample beim Song "Move The Crowd", 1987.

https://youtu.be/jyl_j0g9AwU?si=alEB5BK8a02C8auT

Habe die Ehre😸🎸

Woher ich das weiß:Hobby