Lohnt sich die Apple Watch SE 2 jetzt und in Zukunft?
Ich überlege, ob ich mir die Apple Watch SE 2 kaufen soll. Ich denke es ist eine gute alternative zu der Generation 10, die ich aber halt sonst holen würde, ich weiß halt nicht genau was die Unterschiede sind
3 Stimmen
2 Antworten
Alles Wichtige wurde ja bereits geschrieben.
Als Ergänzung, wäre noch gut zu wissen, dass die SE 2022 den S8 Chip und das 10er-Modell den S10 Chip verbaut hat. Der Chip entscheidet bei Apple (allgemein) darüber wie lange die Geräte Upgrades & Updates bekommen.
Zur Orientierung:
Die Apple Watch SE 1. Generation kam 2020, mit dem S5 Chip und watchOS 7, auf den Markt. Upgrades bekam die Uhr bis watchOS 10 (2024).
Die SE 2022 kam mit watchOS 9 auf den Markt. Der gleiche Chip ist auch in der Apple Watch 8 (auch von 2022) oder Ultra (1. Generation) verbaut, welches ebenfalls mit watchOS 9 raus kam. Diese Modelle sollten also theoretisch genauso lange Updates bekommen.
Wenn man nach der SE 2020 geht, würde der Support mit watchOS 12, welches voraussichtlich Herbst 2025 erschienen soll, enden. Also man würde noch bis 2026 Updates bekommen. Danach aber nur noch Sicherheitsupdates, aber keine neuere watchOS-Version.
Das ist aber nur die Theorie. Apple selbst macht ja dazu keine Angaben. Es kann natürlich auch sein, dass die Uhr noch länger Upgrades bekommt. Darauf verlassen würde ich mich nicht.
Ob es sich, aus dieser Sicht, lohnt, hängt davon ab wie lange du die Uhr benutzen möchtest. Sie funktioniert ja auch weiterhin, auch wenn es nicht das aktuellste Betriebssystem hat.
Allgemein würde ich sagen, dass die SE für Normalnutzer und Smartwatch-Anfänger völlig ausreichend, für den Anfang, ist, wenn man damit leben kann, dass man den Akku jeden Tag bzw. alle 2 tage laden muss.
Kompatibilität von Apple Watch und iPhone:
Aktuelle Updates (alle Geräte):
Es kommt jedoch darauf an. Bei der Apple Watch SE 2 musst du auf folgendes verzichten:
- Always-On Display (finde ich allerdings nervig)
- EKG-App und Blutsauerstoff-App
- Schlafapnoe Mitteilungen
- Wassertemperatursensor und Tiefenmesser (beim Schwimmen)
- Genaue Suche für das iPhone (UWB-Chip)
- Schnelles Laden
- Titangehäuse
Alle wesentlichen Unterschiede siehst du noch mal hier: apple.com
Für mich reicht die SE 2 allerdings völlig aus.