„Land of Stories“ oder „Tale of Magic“

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Land of Stories, aber Tale of Magic ist auch mega 67%
Tale of Magic 33%
Land of Stories 0%
Beides gleich 0%
Will/kann mich nicht entscheiden 0%
Tale of Magic, aber Land of Stories ist auch mega 0%

1 Antwort

Land of Stories, aber Tale of Magic ist auch mega

Beide gehören zu meine Lieblings Büchern aber irgendwie hatte ich bei Land of Stories mehr Lust es nochmal zu lesen. Aber wie gesagt beide sind sehr spannende Bücher

LG

jessDance 🪽


SW1005 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 02:41

Das kann ich ganz gut nachempfinden, bei Tale of Magic hat mich die Schneekönigin etwas irritiert, weil sie in Land of Stories ja wieder da ist ...

Aber mal so eine ganz andere Frage: Was hältst du von Madame Weatherberry? – Für mich ist sie mein Lieblingscharakter in der Buchreihe und ihr Schicksal finde ich wirklich grauenhaft!!

0
JessDance447  23.06.2024, 10:43
@SW1005

Um ehrlich zu sein hab ich das Buch vor ziemlich langer Zeit das letzte Mal gelesen 😅 Aber nach meinen Errinerungen mochte ich sie ziemlich gerne, vor allem am Anfang, aber hat sie nicht alle angelogen? Ich hab das Gefühl irgendetwas fehlt in meinen Errinerungen 🤪

1
SW1005 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 15:12
@JessDance447

Ja, sie ist die Schneekönigin, also Hälfte Hexe und Hälfte Fee... Ihr Mann wurde vor ihren Augen verbrannt, weil sie angeblich eine Hexe war. Im zweiten Band findet man heraus, dass sie nur noch ein Geist ist, weil sie diesen von der Schneekönigin getrennt hat. Sie hat diese eingesperrt um dafür zu sorgen, dass sie keinem mehr wehtut. Im dritten Band merkt man wie schwer es für sie ist immer daran erinnert zu werden, weil aber Brystal einen Pakt mit dem Tod geschlossen hat, den sie nicht einhalten kann/will, will Madame Weatherberry die Schneekönigin töten, was ihren Tod bedeutet. Gerade als sie sterben will kommen allerdings die Freunde, weil sie nur mit Hilfe der Schneekönigin den Krieg gewinnen können. Brystal versucht die Schneekönigin zu schützen, damit ihre ehemalige Lehrerin nicht sterben muss. Diese verlangt von ihr den Zauberstab allerdings zu senken, da sie es nicht mehr verkraftet welche ein Monster sie erschaffen hat und endlich Frieden finden will („Nimm den Zauberstab runter und all das hier hat ein Ende. Nimm den Zauberstab runter und lass mich Frieden finden ...“), daraufhin erklären sie, dass sie einander mögen und während der Drache die Schneekönigin verbrennt und Madame Weatherberrys Geist immer mehr „wie ein Regenbogen“ verblasst bleibt ihr Blick auf ihren ehemaligen Schülern ruhen, zuletzt aber auf Brystal („Ihr seid die Erfüllung meiner Träume“) und dann sterben beide also Schneekönigin und Madame Weatherberrys gute Seele/Geist. Es wird auch beschrieben wie glücklich Madame Weatherberry ist und dennoch finde ich den Tod von Uhr tragisch und unnötig, vor allem weil die Schneekönigin in Land of Stories wieder da ist ...

0
SW1005 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 15:28
@SW1005

Dabei muss man sagen, dass sie das eig. nur gemacht hat, damit wenigstens die Feen akzeptiert und geschätzt werde. Sie ist eine treue und liebe Seele, sonst hätte sie nicht ihren Geist getrennt und die Schneekönigin eingesperrt und sich so sehr geschämt (das kann nur jemand, der ein Herz besitzt) und diesen Geist letztlich überwiegend für Brystal, aber auch für die gesamte Welt geopfert!!! Da gibt es Charaktere die boshafter sind und keine Entwicklung haben, im Gegensatz zu ihr... Ich liebe sie einfach und bin tottraurig.

0
JessDance447  23.06.2024, 15:56
@SW1005

Wow danke für die umfassende Zusammenfassung 👍🏻 ich merke schon es ist Zeit die Bücher nochmal zu lesen 😉

1
SW1005 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 15:36
@JessDance447

Kein Thema, wie du merkst bin ich ein richtiger Fan von Madame Weatherberry 😂ich glaube das war nicht zu überhören bzw lesen ... Ich finde, dass ihr Schicksal schrecklich ist. Aber wie gesagt, die Story mit der Schneekönigin ist schön, doch ich hätte es eher beim ersten Band gelassen, denn wie ich schon sagte macht das Ende der Schneekönigin keinen Sinn und ich frage mich, was sich Chris Colfer dabei gedacht hat, doch bewundere seine Fantasie sehr.

0