Freiland oder Bioeier?

Bio-Eier 53%
Freiland-Eier 47%

15 Stimmen

15 Antworten

und möchte nur Eier von Hühnern mit anständiger Haltung kaufen.

Das ist ein Widerspruch in sich. Es gibt keine anständige Haltung, wenn es um Eier geht.

Wenn du überlegst, dass ein Huhn in der Eier-Produktion täglich ein Ei legt, während es in der freien Natur maximal 15 pro Jahr sind, dann weißt du auch, dass das nichts mit anständig zu tun hat. Selbst die beste Hühnerhaltung bleibt Tierquälerei.

Ach bei Bio-Eier geht es darum schnell viele zu verkaufen bzw anzubieten also ist es auf keinen Fall artgerecht weil viele Hühner auf kleine Fläche brüten


Venus345  25.03.2025, 18:31

heute werden die Eier von Brutkästen ausgebrütet und das gleich eher zu hunderten,

Das bedeuten die Haltungsformen, wenn du es genau wissen willst:

Bild zum Beitrag

Deshalb greife zu veganen Alternativen:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen
 - (Ernährung, Bio, Eier)  - (Ernährung, Bio, Eier)

Ich kann Dich beruhigen, beides ist okay. Für Standard Bio Eier ist Freilandhaltung zwingend vorgegeben. Zudem haben die Hühner bei Bio 50% mehr Platz im Stall.

Mir ist auch noch kein Siegel untergekommen, das Freiland nicht explizit fordert.

Wenn Du noch etwas "mehr" tun möchtest, kauf Deine Freilandeier regional ein. Unter diesem Label kosten sie mehr, es kommt also auch mehr Geld beim Produzenten an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...