"Cheeseburger für 40 Cent!" - War McDonald's vor 50 Jahren wirklich so billig, dass es sich JEDER leisten konnte dort täglich essen zu gehen?!

Nein 67%
Ja 33%

18 Stimmen

8 Antworten

Nein

Und wie lange musste man damals dafür Arbeiten.

Das ist das was Zählt


Rotfuchs716  09.02.2025, 01:07

Vor 50 Jahren verdienten die Westdeutschen im Schnitt etwa 2000 DM monatlich. Der Anteil des Einkommens welches man für Lebensmittel aufwenden musste war erheblich niedriger als heute. Selbst in einem Wienerwald konnte man damals für etwa 3 DM ganz gut zu mittag essen. Die heutigen Politiker wollen uns aushungern um uns anschliessend zu plündern!

Nein

Nein, weil die Gehälter niedriger waren

Ich erinnere mich noch an das Mc Donalds 1x1... hachjaa.... eben mal so 7 Cheeseburger ...

Schönere Zeiten D:

Nein

Solche niedrigen Preise gab es zwar bei McDonalds, aber das ist dann schon mindestens 60-65 Jahre her, und nur in den USA, weil es McDonalds ja damals nur in den USA gab.

Ausserhalb der USA ging es ja erst 1968 in Kanada und 1971 in den Niederlanden und Deutschland los. Und da waren die Preise dann schon deutlich höher.

Ich glaub ich war als Kind das erstmal so 1994 in einem McDonalds. Erinnere mich da nicht mehr so genau an die Preise, aber glaube es war so etwa:

Hamburger: 1,79 DM
Cheeseburger 1,89 DM
Fishmäc: 2,09 DM
Royal: 2,49 DM
Royal TS: 2,59 DM

Pommes: 1,29 DM / 1,59 DM / 1,99 DM
Softdrink: 1,29 DM / 1,59 DM / 1,99 DM
McSundae: 0,75 DM/ 0,85 DM

Man konnte wenn man sparsam war schon mit 5 Mark auskommen und für 10 Mark konnte man sich richtig den Bauch vollschlagen.

Fishmäc + Royal TS + kleine Pommes + mittlerer Softdrink + McSundae mit Topping waren da gerademal 8,41 DM oder umgerechnet 4,30€. Und trotzdem war damals auch bei den kleinen Pommes schon Mayo oder Ketchup kostenlos dabei. Hab immer Mayo genommen.

Nein

Da mussten viele lange für arbeiten

Das war nicht einfach und billig € € €

Gruß Gummikugel