Besitzt du eine Rolex?
Mit Monaten sparen kann sich ein Normalverdiener eine Rolex leisten. Doch hast du eine?
24 Stimmen
14 Antworten
Nö, brauch ich nicht. Ich bleibe bei meinen diversen Casio-Uhren. Eventuell kommt auch mal eine Seiko dazu.
Ich kann mir noch ganz andere Dinge leisten, wenn ich Monate lang spare. Wieso sollte ich ausgerechnet eine überteuerte Armbanduhr haben wollen?
Alle Auswahlmöglichkeiten treffen bei mir nicht zu.
Ich sammle verschiedenste Uhren und bin auch von Rolex nicht abgeneigt. Die neuen Rolex Uhren finde ich aber alle absolut schrecklich, die Firma ist mir einfach total unsympathisch.
Die alten Uhren hingegen, die gefallen mir sehr (z.B. Oysterquartz Datejust aus den 70ern, eine Oysterdate aus den 60ern usw...).
Warum ich keine Besitze ist aber einfach: Es gibt Uhren für das Geld, die mir eher zusagen (im Preisbereich unter 5000€). Und die Rolex Uhren, die mir richtig gut gefallen, sind außerhalb meines Budgets.
Hab mir meine erste Rolex Januar 2016 neu gekauft (Submariner No Date, Referenz 114060).
Warum?
Weil ich Taucheruhrenfan bin und die Submariner eine zeitlose Ikone ist.
Für mich ist auch die 40 mm Variante die perfekte Größe für mein Handgelenk und durch die jederzeit werkzeuglos einstellbare Schließe ist sie auch im Sommer super, da man sie im laufe des Tages (wenn das Handgelenk durch die Hitze etwas dicker wird) einfach etwas größer stellen kann.
Trage ich sie oft?
Regelmäßig aber nicht täglich. Meist wenn man Abends mal schön mit der Frau essen geht oder ähnliches. Auch zu z.B. Hochzeiten oder ähnlichem.
Hat sich der Kauf gelohnt?
Ich würde Ja sagen.
Bezahlt hatte ich nagelneu 6.090 €, im Februar 2016 kam dann bereits die erste Preiserhöhung von Rolex (welche natürlich auch auf den Gebrauchtuhrenmarkt addiert wird).
Der aktuelle Marktwert für eine gebrauchte (in gutem Zustand) Submariner No Date aus 2016 im Full-Set liegt bei ~10.000 €, werde sie aber nicht verkaufen.
Was gibt es besseres sich etwas zu kaufen was seinem Hobby entspricht und man damit dann auch noch kein Verlust macht?
Gibt dümmere Wege sein Geld auszugeben und daran kann man sich täglich erfreuen :-)
Da ich ohnehin kaum Schmuck trage, fehlte mir eine Armbanduhr am Gelenk gerade noch. Ich habe zwei Uhren in meinem Schmuckkästchen, bei beiden ist seit Jahren die Batterie leer. Aber dafür habe ich noch eine der ersten Casio-Uhren, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Stoppuhr und eine Weckfunktion hat, die "Für Elise" spielt.
Ich denke mal, die könnte heute für Sammler interessant sein. Weiß da jemand was Genaueres?