❓ Doping im Tennis - Warum wird Yannik Sinner so hart bestraft?

Er hat die Strafe wirklich verdient. 89%
Man will ein Exempel an ihm statuieren. 11%
Man hat sich dem Druck der Öffentlichkeit gebeugt. 0%

9 Stimmen

6 Antworten

Warum wird Sinner so hart bestraft?

Hart? Andere werden für so etwas deutlich länger bestraft. Teilweise jahrelang. Es gibt schon Kritik, dass man Topspieler scheinbar bevorzugt behandelt. (Unter anderem Djokovic und Zverev.)

Und man wird auch nicht unschuldig auf Doping getestet. Entweder der Test ist positiv, oder er ist es nicht.

Er hat die Strafe wirklich verdient.

Hmm warte mal, hatten wir doch schon einmal mit einem bekannten Radrennfahrer, der hats ja auch ewig lange geleugnet.

So ist das halt im Leben, wer bescheißt wird bestraft. 🤷‍♀️

einer von ihm unverschuldet positiven Dopingprobe

Inwiefern ist diese sache unverschuldet? Für gewöhnlich muss man doch schon mittelchen schmeissen. Und wenn es medikamente etc. sind die soetwas auslösen sollte man vieleicht auf Wettbewerbe freiwillig verzichten. Soetwas wird man ja doch sicherlich vom arzt gesagt bekommen. bzw. kann man erwarten das ein Top Spieler da nachfragt.

Nach meiner ansicht sieht das durchaus gerechtfertigt aus. Zumal 3 monate jetzt nach meiner ansicht nicht wirklich lange sind. Das das Timing schlecht ist ist schlichtweg nur pech.


Jasper036  20.02.2025, 20:22

Unverschuldet in dem Sinne, dass er das Clostebol von seinem Physiotherapeuten in Form einer Salbe oder Creme verschmiert bekommen hat. Wer rechnet damit, dass dein langjähriger Physio dir Clostebol verabreicht, wenn er die Regeln der ITIA kennt? „Laut der verantwortlichen Tennis-Agentur ITIA konnte ihm dabei aber kein vorsätzliches Verschulden und keine Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.“ ~ lto.de

Hart bestraft? Das ist ein Witz! Im anderen Sportarten wäre er 2-3 Jahre gesperrt worden.

3 Monate und dann auch gerade da, wo er "zufällig" Urlaub machen wollte...

Er hat die Strafe wirklich verdient.

Ich denke, dass das keine harte Strafe ist. Ich würde Sinner vielleicht nicht als Doper abstempeln, aber letztendlich trägt er die Verantwortung für sein Team. Die WADA hat ja bestätigt, dass er keinen wirklichen Boost durch das Clostebol bekommen hat und das Ganze ein Versehen war. Dennoch ist er für sein Team verantwortlich, und da ist eine dreimonatige Strafe doch wirklich noch human. In der Zeit kann er regenerieren und weiter trainieren, es fehlt eben nur an „offiziellen“ Matches. Zu Roland Garros ist der dann ja wieder da, also ist auch der Zeitraum glücklich gewählt.

Natürlich hat der öffentliche Druck auch einen kleinen Einfluss gehabt und natürlich hat die WADA das Urteil auch symbolisch deshalb getroffen, damit niemand die Regeln zum Doping ‚flexibel‘ sieht und Sinner als Präzedenzfall darstellt. Aber im Endeffekt ist es eine glückliche und humane Strafe, mit der Sinner leben kann und unter den Umständen hat er die m.M.n. auch verdient.