Was ist denn das der letzten Zeit mit tiktok und sollte da mal der jugendschutz eingreifen?

Hallo, also ja: ich nutze tiktok.

Gerade in dieser Woche kommen immer mehr vermehrt Videos auf meine for you Page mit irgendwelchen tiktokern die nahezu unbekleidet vor der Kamera sitzen und deren Zuschauer emojis z.b eine Rose schicken können und der tiktoker macht dann stereotype Bewegungsabläufe und wiederholt diese fortlaufend um dadurch sein Geld zu verdienen.

Also ehrlich gesagt finde ich es erschreckend wie sich Menschen von einer Computer App so vorführen lassen und andere geilen sich daran auf und die tiktoker betteln um eine Rose wie ein kleiner Hund um ein Leckerli.

Und ja ein Beispiel war ein junger Mann, es war kein Schüler mehr aber er war vielleicht 18 oder 20 und er sprach auch Deutsch und sagt immer danke für die Rose Gang Gang und ich weiß auch nicht wo das noch hinführen soll.

Und das ist der erste Anfang. Ich habe den Eindruck für viele junge Leute ist es eine echte Alternative zu Hause zu sitzen und solche Videos zu machen und damit Geld zu verdienen. Aber was ist denn wenn einen oberkörperfrei keinen anschauen will?

Ich arbeite in der Logistikbranche und ich erlebe es auch schon dass ich den Kunden einen Service nicht bieten kann weil es die Software nicht anbietet und die Kunden sind sauer und ich darf aber nichts anderes machen weil es halt nicht freigeschaltet ist und also das ist eine unglaubliche Entwicklung.

Wer weiß wer von unseren Chef hinter den Kameras von unseren Endgeräten sitzt und sich daran aufgeilt wie wir verzweifelt davor sitzen und versuchen einen Service zu bieten und die Kunden uns anschreien.

Internet, Kündigung, O2, Telefon, Vertrag, Android App, Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Ausbeutung, Handyvertrag, Jugendschutzgesetz, Mobilfunkanbieter, SIM-Karte, Suchterkrankung, Telekom, Vodafone, Betteln, stereotyp, moderne Sklaverei, TikTok
ARBEITEN wir uns KAPUTT? (Schule/Arbeit) was meint ihr?

arbeiten wir uns alle kaputt? Will mal bisschen drüber diskutieren weil es ein echt ernstes Thema ist.

Es ist doch echt so dass FAST egal als was man arbeitet, es einen krank macht..

wir fangen mit der Schule an. (starker Leistungsdruck, überforderung, viel zu Lange Stunden, zu wenig Pausen, Mobbing, schlechte Noten, etc etc) viele schüler/innen sind einfach viel zu gestresst oder Leiden sogar an Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen, Schlafstörungen, etc etc

bei der Arbeit ist es sogar noch schlimmer.. es gibt so viele Berufe in denen Man sich kaputt arbeitet. Kann mal paar aufzählen:

(Rettungssanitäter/notfallssani, Rettungsschwimmer, Ärzte, Pfleger, Feuerwehr, Polizei, Soldat, Lehrer, Anwalt, Pilot, Taxifahrer, Busfahrer, Zug/lokführer, Fahrlehrer, Kellner, Verkäufer, Manager, Bauarbeiter, It - techniker, Medienfachmann, Psychologen/Psychiater, andere “Berufe” wie Schauspieler, Influenzer, Rapper, Sänger/Musiker, etc etc etc)

ich könnt so weiter machen. Sehr viele Berufe machen einen einfach kaputt auf Dauer. Also nicht immer natürlich, aber eben doch sehr oft.. Vorallem im Medizin bzw Gesundheitswesen und Sozialen Berufen

ich glaub es gibt viele Gründe dafür

(Stress, Leistungsdruck, zu hohe Verantwortung, Überforderung und starke Überlastung, stark belastende Einsätze oder Erlebnisse, viel zu wenig Pausen, Schichtdienst, Gewalt an Berufsgruppen, unfreundliche Menschen, stark körperliche Tätigkeiten, ein zu niedriges Gehalt, private Probleme, etc)

vorallem im Gesundheitswesen und sozialen Berufen haben ziemlich viele Menschen mit viel zu viel Stress, Ptbs, Depression, Burnout, Angststörungen, Schlafstörungen oder Suchterkrankungen (insbesondere Rauchen, Kaffee und oft auch alk. Medikamente und illegale Drogen zwar auch, aber seltener) zu kämpfen…

was denkt ihr eig darüber?? Arbeiten wir uns kaputt Und stimmt ihr Mir zu?

bin mal auf eure Meinung gespannt..

Nein, stimme dir überhaupt nicht zu 75%
Naja, nicht alles richtig. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu 10%
Ja, stimme ich dir zu ! 8%
Sonstiges 8%
Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Job, Geld, Gehalt, Polizei, Politik, Psychologie, Arzt, Berufsleben, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, Rettungsdienst, Suchterkrankung, Pfleger
Meine Freundin hat was gegen Rauchen/dampfen?

Hallo,

bin ca. Vor 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen gekommen. Zu dem Zeitpunkt habe ich nur mit einer e Zigarette gedampft. Anfangs hat sie es akzeptiert & sie fand es nicht schlimm. (Auf Partys habe ich auch ab und an mal geraucht). Dann hat sie gesagt, dass ich es am besten nicht vor ihr machen soll. Ich fand es nur fair, wenn ich drauf eingehe. Also hab ich vor ihr nicht mehr gedampft. Nach einer Zeit fing sie damit an, dass sie es ja so scheiße findet, dass ich dampfe. Habe nach und nach mit dem dampfen aufgehört, sie sagte auch, dass ich meine e Zigarette verkaufen soll. So gesagt, so getan. (Dazu muss ich sagen, dass ich vor ca. 5 Jahren mit dem rauchen angefangen habe & ich zu dem Zeitpunkt seid knapp 2 Jahren e Zigarette geraucht habe.)

Bin dann aber leider wieder auf Zigaretten umgestiegen. Rauche jetzt zur Zeit nur selten am Wochenende, wenn ich mit meinen Kumpels unterwegs bin. Das habe ich ihr aber auch soweit gesagt.

sie meinte auch, dass sie mich verlassen wird, wenn es so weiter geht.

ich verstehe sie einfach nicht. Anfangs hat sie 0 Probleme damit gehabt & seid 2 Monaten ist das jedes Mal unser Streitproblem. Sie setzt mich damit einfach zu sehr unter Druck. Ich hab schon viel dafür getan, dass ich aufhöre. Aber manchmal kann ich einfach nicht drauf verzichten. Das versteht sie aber nicht. Ich denke mir nur einfach, dass eine Beziehung erst dann klappt, wenn es auf ein geben & nehmen basiert.

wie soll es nun weiter gehen, hat irgendwer tipps ? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Sie sagt zu mir, dass sie mich sehr liebt, ich liebe sie auch sehr. Will sie nicht verlieren

Freundschaft, Beziehung, Rauchen, E-Zigarette, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Hormone, Liebe und Beziehung, Suchterkrankung
Lebensgefährte ist spielsüchtig, was tun?

Guten abend liebe Nutzer,

Ich weiss einfach nicht mehr weiter und vielleicht kennt sich jemand aus. Mein Freund war viele Jahrzehnte krass spielsüchtig. Erfahren habe ich das letztes Jahr im Sommer, als natürlich das Kind (Gefühlstechnisch) schon in den Brunnen gefallen war. Ich dachte auch, okay, er hatte eine krasse Zeit, aber es ist ja bereits 10 Jahre her, also hat er damit abgeschlossen. Ich bin dann auch noch mit meinen 2 kleinen Kindern zu ihm gezogen. Komisch kam mir schon vor, dass er ohne sich was zu kaufen, immer mehr über Geld diskutiert wurde. Er hatte und hat ständig schlechte Laune, Stimmungsschwankungen. Heute bekam ich dann von ihm gesagt, dass die Bank seine Rechnungen nicht mehr bezahlt. Dispo ausgeschöpft 6000 Euro! Ich habe mein eigenes Konto und er keinen Zugriff. Jedenfalls habe ich heute nicht locker gelassen und gefragt, wie das sein kann. Wo die 5500 Euro, welche im haben waren, hin sind und die 6000 Euro welche überzogen wurden. Er hat es verspielt.... Seine Antwort. Zuerst 200 Euro, dann 400 Euro, dann 800 Euro. Er sagt, er hat im Februar 21 aufgehört 🤣. Niemals....

Meine Frage, was kann ich tun? Wie kann ihm helfen? Ich hab zu ihm heute gesagt, dass er uns alle mit rein zieht und wir dann irgendwann obdachlos sind und das ich ausziehen muss. Seine Antwort, ja dann musst gehen.

Lebt er in einer Scheinwelt und verdrängt das? Kann er überhaupt glücklich sein? Ich könnte echt im Strahl kotzen.

Vielen dank für eure Tips.

Psychologie, Liebe und Beziehung, Spielsucht, Suchterkrankung
Mein Freund ist Spielsüchtig. Was soll ich tun?

Hallo mein Freund hat ein ernsthaftes Spiel Problem als wir uns vor 2 Jahren kennen lernten hatte er aus Spaß ab und zu Geld rein geschmissen. Nun ist er davon besessen immer wenn er Anfangs des Monats Geld bekommt ist das erste was er tut Spielen! Er lässt mich auch stehen und es ist Ihm egal... Manchmal macht er sein Handy aus damit ich nicht weis wo er ist aber ich weiß es und Lauer Ihn immer wieder auf ... Er hat sich nicht unter Kontrolle er hat heute 200,- Euro verspielt und mir dann die Schuld gegeben . Wir wahren heute Zusammen was trinken er hat dann gemeint das er gerne spielen möchte er hat mich dann halt mit genommen und er hat dann für mich auch etwas Geld rein gesteckt .. naja aufjedenfall hat er immer etwas gewonnen und es sofort wieder verspielt letzendlich saß er stundenlang in der Spielhalle und hat einfach nur noch runter gedrückt beim Roulette 8 Euro Einsatz pro Runde (Drehung) Er wurde recht Agressiv dabei.. Als wir nachhause gingen lief er vor und War total wütend & Sauer er gab mir die schuld und hat mich Phsychisch fertig gemacht so das ich geweint habe aber das War Ihn egal er hat noch mehr auf mich gehackt er hätte sich ja wegen mir verdrückt & wie blöd ich bin blabla. Er hat schon länger das Problem er lügt seine Kinder an und sie müssen auf ihr Geburtstags Geld verzichten .. manchmal wünsche ich mir ich wäre der Automaten er kriegt mehr Geld von Ihm und auch mehr Aufmerksamkeit als ich.. Ich hatte mich sogar mal getrennt und er meinte er wird nie wieder spielen weil er mich zurück will naja ich sag mal so Es hat nur 3-4 Tage gehalten.. jetzt ist er 3 Tage lang hinter einander spielen gewesen wie ein Irrer... Er will immer seine Ruhe dabei wie ein Phsycho. Ich kann das nicht mehr , wie kann ich ihn über reden eine Therapie zu machen wir sind beide auf Wohnungs suche und das ist für mich sehr krass gerad... liebe grüße

Gesundheit, Therapie, Sucht, Spielsucht, Suchterkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Suchterkrankung