Mikroruckler bei FFXIV während des Livestreaming aber nicht in Resident Evil Village?

Hey zusammen,

ich hab vorhin versucht das Spiel Final Fantasy 14 Online auf Twitch zu streamen mit Streamlabs OBS.

Bild usw. wurde alles erkannt und funktionierte tadellos aber seltsamerweise hatte ich im Stream ständig nur solche Mikroruckler (laggs). Egal mit welchen Settings, ob 1080p/900p/720p oder ob 6000 / 4500 Bitrates oder NVENC bzw. x264... alles hat nicht geklappt. Einziges was ich nur nicht geändert hab, sind die 60 FPS.

Doch kaum streame ich wieder das Spiel Resident Evil Village, läufts im Stream wieder alles flüssig als wär nie was gewesen. Und ich streame in letzter Zeit nur Village und mir sind nie groß Ruckler aufgefallen. Außer ein mal aber da hatte ich die empfohlenen Einstellungen von Streamlabs übernommen und das war wohl nicht ganz gesund. Aber durch meine eigenen Settings war wieder alles in Ordnung. Aber mit FFXIV läufts leider überhaupt nicht flüssig.

Selbst Streamlabs zeigte an, dass es FPS Drops gab. Aber auf Twitch Inspector ist alles im grünen Bereich und Stabil.

Ich gehe davon aus dass es damit zusammen hängt weil es ein Online Spiel ist, entgegensatz zu Village... dementsprechend dachte ich, tut mein Internet bisschen strugglen...? Aber ich bin mit LAN-Kabel verbunden, hab eine 250k Leitung (Netcologne), mit etwa 51 Mbps Upload. Sollte eigentlich mehr als genügen schätze ich. Zudem habe ich sonst keinerlei Probleme mit meinem Internet.

Mein PC besteht aus einer RTX 2080 SUPER und einer Ryzen 9 3900X, mit 32GB RAM und nem Gigabyte X570 Aorus Elite als Mainboard.

Vielleicht hat da jemand ein paar Tipps dagegen? Wäre euch zutiefst dankbar.

PC, Computer, online, Technik, Streaming, Final Fantasy, Laggs, livestreaming, Online-Spiele, Resident Evil, Technologie, Final Fantasy XIV, mikroruckler, Settings, Twitch, village, Spiele und Gaming, Streamlabs OBS
Hat jemand Tipps, was ich gegen Mikroruckler/ Probleme mit der GTX 970 machen kann?

Hey, Ich habe nun seit gewisser Zeit eine GTX 970 zugelegt und bin bisher total enttäuscht. Ich habe die Grafikkarte nun bei einigen Spielen getestet und muss immer wieder feststellen, dass die Grafikkarte bei mir Probleme mit vielen Grafikkeinstellungen hat. Bei GTA V funktionierte mein System ruckelfrei, nachdem ich stundenlang die perfekten Einstellungen gesucht habe, musste aber alle erweiterten Einstellungen streichen, ohne Kantenglättung spielen und vieles mehr. Andere Leute konnten aber GTA V ohne Probleme mit Kantenglättung und erweiterten Einstellungen spielen. Ich wollte etwas an den Einstellungen rumprobieren und bemerke, dass das Spiel plötzlich viele Mikroruckler aufweisst und hatte das Problem das ich die alten Einstellungen nicht mehr gefunden finde. Danach nahm es mich Wunder, ob es bei anderen Spielen auch Probleme gab. Mir fiel auf das ich plötzlich bei Spielen wie: Dayz und H1Z1 weniger FPS als mit meiner alten Grafikkarte (GTX 660) erreiche und bei etwas älteren Spielen wie: Nascar 13, Driver San Francisco und noch weiteren plötzlich Mikroruckler auftauchen, obwohl die Spiele vorher perfekt liefen. Kann es daran liegen weil ich die Spiele nicht gelöscht habe, als ich eine neue Grafikkarte gekauft habe? (Was ich nicht denke) Hat jemand Tipps was ich gegen die Mikroruckler tun könnte oder ob es einen Fehler bei der Grafikkarte vorliegt?

System : Arbeitsspeicher (RAM): 8GB Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970 CPU: QuadCore Intel Core i7-3770, 3700 MHz (37 x 100)

Computer, Videospiele, Nvidia GeForce, ruckler, GTA V, mikroruckler, GTX 970

Meistgelesene Fragen zum Thema Mikroruckler