hey, falls noch Interesse herrscht: Nein, es gibt keine Toiletten (wtf?), auf Fahrten quer durch Deutschland werden alle paar Stunden andere Knäste angefahren um dort einen Toilettengang zu ermöglichen. Die Gefangenen werden zu maximal vier Personen in winzig kleine Kabinen gesperrt und die Tür darf unter keinen Umständen wieder geöffnet werden. Hübsch wird die Sache wenn der Bus sich verfährt und es weit und breit keine Gefängnisse für Zwischenstopps gibt (die vorher natürlich auch informiert werden müssen)Wenn alle Stricke reißen gibt es Pinkelbeutel, mit einer Substanz die den Urin kristallisieren lässt. Selbst um den reingereicht zu bekommen muss man Glück haben.

...zur Antwort

Na, was du unter Individualismus verstehst... Mal ehrlich: Vegetarier? Pazifisten? Längst im Mainstream angekommen. Und so funktioniert das eben, ein paar laufe ein paar Jahre vorran, Avantgardisten, Individualisten und dann erobert die Masse den Platz und weiter gehts. Wie man als Individualist im Mainstream überlebt? Ohne Mainstream kann man kein Individualist sein. Die Welt bietet genug Platz für alles. Wenn du den Platz gefunden hast, dann weißt du es, sonst gehst du eben kaputt am falschen Platz, umgeben von falschen Bedingungen.

...zur Antwort
Eigenen Willen absprechen..?!

Ein Gericht kann jemandem den eigenen Willen absprechen habe ich schon oft gelesen, mich würde Interessieren, unter welchen Umständen ist sowas möglich? Wenn eine Person im Koma liegt und nicht selbst entscheiden kann, ist klar. Wenn diese Person nicht weiß was sie will bzw. was gut für die Person ist, dann auch. Nun frage ich mich, kann man bei folgendem Personenbild der Person auch den eigenen Willen absprechen: Ein Paar lebt zusammen, haben beide einen gesetzlichen Betreuer, der Mann bekommt vom Jugendamt noch eine Jugendhilfe gestellt, diese endet, beide haben eine Familienhebamme da ein Kind erwartet wird. Die Frau wird von allen betreuenden Personen eher als Dominant empfunden, der Mann eher als ob er sich unterordnet und sich nicht selbst positionieren kann zwischen den beiden. Wenn nun Betreuer da sind, redet in den meisten Fällen die Frau, der Mann stimmt zu bei dem was gesagt wird. Kommt aber eher so rüber als ob er keinen eigenen Standpunkt hat (was aber nicht so ist, denn alles was gesagt wird, ist vorher besprochen und nur im Interesse von beiden.) Generell wird eine Hilfe nicht mehr gebraucht da alles allein geregelt wird, nun bald steht ein Termin bei dem Gericht an um die Betreuung und alles was damit zu tun hat zu beenden, bei der Frau sagt niemand mehr etwas, da diese klar ihren Standpunkt zeigt, bei dem Mann sagen viele er bräuchte noch eine Betreuung (wahrscheinlich nur weil er Still ist und nicht viel redet.) Kann ein eigener Wille einem unter solchen Umständen abgesprochen werden? Bitte nur mit Nachweisen antworten. Zu den Psychischen Krankheiten die man ja braucht um eine gesetzliche Betreuung zu bekommen, im Gutachten der Frau steht, sie habe eine Borderline Persönlichkeitsstörung mit emotionaler Instabilität, dieses ist nun nicht so, ein neues Gutachten wurde geschrieben, Psychische Krankheiten liegen keine vor außer mal eine Depression, die schon lange her ist. Bei dem Mann steht er habe eine Ängstlich- vermeidene Persönlichkeitsstruktur und ist unterdurchschnittlich Intellektuell, und ein Verdacht auf ADS (was noch getestet wird und in der Kindheit schon mal bestätigt wurde) Das andere ist auch nicht wahr und wurde in dem neuen Gutachten nicht mehr rein geschrieben. Fall ich was vergessen habe, bitte nachfragen, Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich habe die Frage nicht ganz zuende gelesen, ich möchte nur bemerken, dass ein freier Wille generell schwachsinn ist, egal was man tut, es ist immer ''unfreiwillig'', alles was geschieht muss geschehen, alles andere würde dem Kausalgefüge der Welt wiedersprechen. Die selben Ursachen (innere und äußere) ziehen immer die selbe Wirkung nach sich, man hat also nie eine Wahl. Was das für ein Strafsystem bedeutet kannst du dir selber denken.

...zur Antwort

Wenn das brilliant ein verweis auf das Glänzen des Messers wäre, würde das ganze zu platt sein. Was anderes kommt mir aber nicht in den Sinn. Das Messer an seinem Hals genießen kann man wohl, wenn man die Fähigkeit hat sich zu wehren allerdings. Dann verspricht das ganze eine Herausforderung und Adrenalin. Wenn nicht verspricht das ganze entweder den Tod oder den verlust der Brieftasche. Dann ist es mit dem Genußwert nicht so weit her, ausser man bemüht sich gerade zur idealen Dürftigkeit hinabzusteigen.

...zur Antwort

Acetylcholin: ein Neurotransmitter zuständig für Gedächtnis und Lernfähigkeit. Gehirn stellt A. aus Choli her, ein Vitamin der B-Familie, enthalten in: Fisch, Eigelb, Leber, Frischmilch, Vollgetreide, Bierhefe, Weizenkeime, Soja, unraffinierte Pflanzenöle

Serotonin: ebenfalls ein Neurotransmitter, zuständung für Stimmung (Depression, Ängste) und Lernfähigkeit, Gehirn nutzt Tryptophan um S. herzustellen, was in ''gesundem Essen'' reichlich vorkommt: Miclh, Joghurt, Vollkorn, Fisch, Huhn, Truthan, Nüssen, Bananen, Spinat, Hering

Auserdem: Vitaminmangel wirkt sich negativ auf die Lernfähigkeit aus, die wichtigste Rolle spielen fast alle B- Vitamine sowie Vitamin C

Algemeine Frühstücksregeln: Kein Zuckerfrühstück (Marmeladenbrödchen) sondern Eiweißfrühstück ( Vollkorbrot mit Käse und Milch). Evtl auch in der Schulpause Milch trinken, aufkeinenfall aber Zuckerhaltige Getränke. Eisenmangel kann sich ebenfalls negativ auf die geistigen Leistungen auswirken, Eisen wird am besten aufgenommen aus Hühnerbein, Schinken, Blutwurst, Ei, Milch, Fisch, Leber, Vollkornbrot, Pilze, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse. Dazu, wie schon gesagt reichlich Vitamin C, gut ist z.B Paprika ( eine halbe Schote deckt den Tagesbedarf) oder die Apfelsorte Braeburn.

Experten raten morgens zu mind. 15 Gramm Eiweiß, enthalten z.B in 100Gramm Quark + 1 Ei, dazu Kohlenhydrate mit Nährstoffdichte Brot, Semmeln, Knäcke, Toast, Flocken aus vollem Korn und etwa 10 Gramm gutes Fett, um die fettlöslichen Vitamine zu lösen. Auserdem machen sich Nüsse immer sehr gut.

Hmm anschließend empfehle ich dir noch Haferflocken und die Käsesorte Emmentaler, die am Calciumreichsten ist, Mandeln und Walnüsse, deren gesundheitsutzen du ja ergoogeln kannst.

Quelle: Mein schlaues Ernährungsbuch ''Kursbuch gesunde Ernährung'' von Münzing-Ruef, nur zu empfehlen ;-)

...zur Antwort

Blitzdings sie.

...zur Antwort

Ich rate dir ausdrücklich ''The woman'' anzusehen. Der Film ist großartig.

http://www.youtube.com/watch?v=UsUxrMyWXeI
...zur Antwort

Ich habe die nervenaufreibende Erfahrung gemacht (und mache sie immer noch) dass Entzündungen sich nicht mit Sport anfreunden lassen, zumindest nicht mit dem Sport, der sie verursacht hat. Wenn aber das Gehen, rennen und Fußball spielen nicht die Ursache dieser Entzündung ist (allerdings: Was sollte es sonst sein?) und sich die schmerzen nicht verschlimmern dadurch, wirst du dich wohl nicht an die Couch fesseln müssen nur zurückhalten würde ich mich trotzdem etwas um die Sache nicht unnötig zu reizen und die abheilung hinauszuzögern. Gute Besserung.

...zur Antwort

Mach dir klar woher dieses ''ich muss'' kommt und du gewinnst schon etwas Abstand. Sieh dir an, was gesellschaftliche Regeln, Werte und Normen sind, woher sie kommen und sie verschwimmen vor deinen Augen. Es sind keine handfesten Umstände vorhanden, die dir diktieren einen Freund zu suchen, anstatt auf den nächsten Baum zu klettern. Also mach was dich glücklich macht. Beachten solltest du allerdings, dass zu einer Gemeinschaft zu gehören auch eine Quelle von Glück ist und es dafür nunmal nötig ist, nach den jeweiligen Regeln zu spielen, sprich erwachsen zu werden, wann es vorgeschrieben ist und das darzustellen, was man in der jeweiligen Gemeinschaft unter Erwachsen-sein versteht. Und vorallem: So unproblematisch wie möglich sein.

...zur Antwort

Ja, das ist eben Religion. Du darfst nicht anfangen die Regeln der Logik darauf anzuwenden. Religion ist eine emotionale Sache. Religion ist die wärmende Geschichte von Gut und Böse, die Hoffnung gibt in der Wüste des Daseins. Um das zu bekommen sind Menschen bereit alles zu glauben, die Augen ein wenig zu verschließen und gut ist.

...zur Antwort

kenn ich. Und wie ist dir jetzt damit geholfen?

...zur Antwort

Die allseitsbeliebte Tendenz zum Status quo http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenz_zum_Status_quo.

...zur Antwort

Ich kann nur von mir sprechen: Mir wurde schon öfters gesagt, dass ich mich sehr negativ ausdrücke und viel bzw immer kritisiere. Mir selbst fällt das nicht auf, könnte aber daran liegen, dass ich meistens vergesse meine rosarote Brille aufzusetzen.

...zur Antwort
Darf man einen Menschen akzeptieren und respektieren der die Einsamkeit liebt?

Also ich hab Pech im Leben. Ich bin ein klassisches Beispiel dafür, dass wenn ich mich auf etwas freue, etwas ganz Blödes herauskommt. Es kann sein, dass ich biologischer Abfall bin, d.h. es kann sein, dass ich nur ein reinzufälliges Überbleibsel bin von Charles Darwins Lehre, also anstatt der Stärkere überlebt - der Schwächere ist reinzufällig irgendwo wie von Zauberhand durchgekommen. Und die Natur sorgt dafür, dass ich "weil ich schwach bin" nirgendwo mit Glück in Berührung kommen soll und jemand bin, der schnell durch das Leben gejagd werden soll, aber mehr auch nicht... bloß nicht freuen und jubeln, er ist eine gefährliche Gen-Kreatur die einfach so durchgeschossen werden muss durchs Leben, die Starken sollen überleben, er ist schwach, also nieder mit ihm...

23 Jahre- keine Arbeit , nie eine Freundin, keine richtigen Freunde.

Ich liebe die Einsamkeit, die Melancholie und die Depression. Ich liebe es am Abend auf dem Mond zu schauen, meine Flasche Wein zu trinken und mir Gedanken darum zu machen, wieso andere Menschen Glück haben und ich nie. Schopenhauer war auch immer ein überzeugter Einzelgänger. Er lebte mit Freude allein und einsam. Auch er hat den Pessimismus so sehr geliebt, dass er auch sogar darüber haufenweise philosophierte. Nun habe ich mich entschieden alleine zu bleiben und das ewige Pech zu genießen und mich der Lebensweise von Schopenhauer anzuschließen. Viele sagen, "Hey Kopf hoch, mach eine Therapie", doch jetzt mal ganz ehrlich... darf man meinen ausgewählten Lebensstil befürworten oder muss man ihn kritisieren?

Ich liebe doch die Melancholie und das Pech. Wer das Pech liebt, ist doch auf der sicheren Seite... der kann Glück oder Pech haben, beides ist nach seinem Geschmack.

PS: Bin in einer Therapie.

...zum Beitrag

Es heißt nicht überleben des Stärkeren sondern überleben des Bestangepassten. Ein einfacher Weg erfolgreich zu werden: Zeuge Kinder. Als Mann hast du es da einfach. Wie auch immer: Ich empfehle dir einen moderneren Nihilisten als Schopenhauer: Emil Cioran. Sein Hauptwerk oder zumindest sein populärstes Werk ist ''vom Nachteil geboren zu sein''. Er schreibt in kurzen Aphorismen,meistens nicht länger als 2- 3 Zeilen und fängt darin die ganze verdammte Misere der Existenz ein.

...zur Antwort

''die 120 Tage von Sodom'' von Marquis de Sade. Aus seinem Namen wurde das Wort ''Sadismus'' abgeleitet. Das sagt genug.

...zur Antwort