Die Johanniter spalteten sich in der Reformation (1530) auf, die einen blieben katholisch und nannten sich Malteser (entsprechend ihres Standortes - Insel Malta) und die Johanniter vorm Schwert gestellt oder aus Überzeugung wurden evangelisch! Beide sind -wenn nicht sogar die ältesten Ritterorden der Welt! MfG
Schon diese Frage ist recht harter Tobak, wie meinst du das denn... wegen der Kirchensteuer... ??? MfG
Außerdem ist die Belastung im Glas erheblich geringer! Lg
Ohne Rücksprache mit dem Hausarzt / Facharzt und vernünftige Trainer beim Sport ist dieser Fitnesswahn sehr gefährlich!
Besonders schlimm ist es, wenn Ehrgeiz, Anerkennung und Leistungssport im Spiel kommt! Da werden schon mal "Warnsignale des Körpers" u. kleine Verletzungen überspielt!
Training, während einer Verletzung, sind keine Seltenheit - nur zu - wenn ihr mit 30 ein Sportkrüppel werden wollt! Die Fans hören nichts mehr und vergessen euch sehr schnell - Wer versorgt euch dann??? Mal dran denken!!!
Wirklich? Nur vom Reden?? Guter Esser???
Kann eine Stressreaktion sein!
Naja, das kann mehrere Gründe haben... Fehlende Abwechselung... Wird deswegen, gehänselt... zu gesund... isst bei anderen mit... Keine Zeit... Kein "Bock mehr" auf Brot... usw. usw.
Mach dir keine Sorgen, reduzier oder lass die Brote einfach weg! Achte aber auf Schokoflecken!
Natürlich ist bei der richtigen Würze und Zubereitung Rinderhack, je nach Geschmack des Genießers, wohlschmeckend - wie auch Schweinehack! Man sollte aber immer dann dem Halb und Halb den Vorzug geben, wenn der Preis eine grosse Rolle spielt und wenn man eine ausgewogenere Ernährung bevorzugt! Der Körper braucht in der richtigen Dosierung einiges Fett am Tag!!!
Wenn ich richtig verstanden habe, ist die Rede von einem 20jährigen, der Geburtstag feiern will!??
Stoff, Weiber, SFB und coole Musik (Rock???)
Ansonsten müsste man erst mal seine Vorlieben kennen!!! lf zoffopa
Zunächst muss man den Gesundheitszustand, Alter und Rasse(Überzüchtungen) der Hündin den Vorrang geben! Danach muss man sich über die Verantwortung (Futter, Haltung und Kosten) ggü. weiterer Hunde in der Familie im Klaren sein!! Will man züchten, ist eine Marktanalyse von Vorteil, aber eine objektive Risikobeurteilung von Fachleuten (ggf. Tierarzt) sollte man einziehen. Ferner sollte man mal "mehrere Hunde" zum Gassi gehen mitnehmen und allein für sich testen, ob man dem Stress gewachsen ist!!! Hat man dies alles getan und ist man auch wirklich der "Leitwolf" in der Familie bzw. jedes Fam-Mitglied in entsprechender Ranghöhe eingestuft bei der Hundin, könnte man guten Gewissens "Ja" sagen...