Du bist auch mein Leben
In Marokko haben wir keinen bestimmten Namen für diese Gebäcke. Wir sagen einfach "Plätzchen mit Mandeln"
Fast alle diese Plätzchen sind auf Basis von Marzipan. Meistens schmecken sie gleich, sehen aber unterschiedlich aus. Es gibt immer mehr Varianten davon.
Hier aber die alle erste Variante: http://nummerfuenfzehn.com/rezept-fuer-marokkanische-gazellenhoernchen/
Eine andere (Leider in Französisch): https://www.youtube.com/watch?v=gKksXlc3T3Q
Hallo, in Marokko wird kein Ultra was dagegen haben, ihr Bild als Profilbild zu benutzen. Im Gegenteil sie werden sich freuen.
Von welchem Ultra willst du das Bild benutze. Ich kenne mich ziemlich gut aus ;)
brauchst du die Übersetzung immer noch?
Da es im China Englisch die Handelsprache ist, würde ich an deiner Stelle Arabisch lernen. Außerdem wird Arabisch in mehr als 20 Länder gesprochen
Hallo, ich komme selber aus Marokko und bin bis zu 3 Mal im Jahr dort.
ich fange mal mit Fragen an. Warum wollt ihr nur Städte besuchen? Ich finde, die Landschaft hat mehr anzubieten...
Wann wollt ihr hin? habt ihr die Flüge gebucht? Wenn ja zu welchem Flughafen?
7 Tage in Marrakesch finde ich viel zu lang. Es sei denn ihr unternehmt viele Ausflüge. z.B. nach Ourika, in die Wasserfälle Ouzoud oder den Toubkal (4167m) Berg besteigen...
Casablanca (meine Heimatstadt): Vielleicht lohnt es sich für Europäer nicht zu übernachten. Aber ein Stop (wenn man z.B. von Marrakesch nach Rabat fährt) dort ist meiner Meinung nach eine Pflicht. Ein Muss ist Hassan 2 Moschee. (mit dem höchsten religiösen Bauwerk in der Welt)
Wie ich am Anfang gesagt habe würde ich mehr Landschaft planen. (Strände, Wüste, Berge, Wahrscheinlich Schnee)
Hier auf dem Bild ist mal eine Rundreise, die ich mit einem Arbeitskollegen gemacht habe, der unbedingt mitkommen wollte. Er war begeistert obwohl es ein Bisschen stressig war, weil wir nur 10 Tage Zeit hatten.
Bei Fragen könntest du mir gerne privat schreiben
Viele Grüße
Hallo,
ich komme selber aus Marokko.
wenn du mir folgende Fragen beantworten kannst, kann ich dich sicherlich gut beraten.
Wann wollt ihr hin?
Wie lange wollt ihr dort bleiben?
was bevorzugt ihr Natur und Landschaft oder eher Städte?
R rollen bei Mra. und Mezyana würde ich so schreiben Mzyana (Z wie ein stimmhaftes S)
Aber "Mra Mzyana" heißt eigentlich "gute Frau" und nicht "hübsche Frau"
Hübsche Frau ist Mra zwina
http://www.lyrics-1.com/2014/08/Song-lyrics-sodefa-eltakayna-Rooney-kasar.html
Also auf Hocharabisch heißt es:
من أين لي أن أعرف ذلك؟
oder
من أين لي أن أعرف هذا؟
وئام meinst du.
Das ist ein weiblicher Name und bedeutet Harmonie.
hier die Antwort als Bild. Da das Copy Past in Arabisch sehr gefährlich ist (Manchmal passiert, dass die Worte von Links nach Rechts und die Buchstaben getrennt eingefügt werden)
zum Bild:
Oben ist dein Name Alessandra
Mitte: Sternzeichen der Löwe
Unten: der Löwe
Du kannst selber entscheiden ob du "Sternzeichnen der Löwe" oder nur "der Löwe" nimmst
Salam, benutze doch ein "Sonnenöl für intensive Tiefenbräune" und bleib aber nicht solange in der Sonne. Denn solche Öle sind meistens nur auf "6 Basis". Nicht dass du nachher einen Sonnenbrand bekommst.
Was ich noch vorschlagen kann ist Arganöl (für Kosmetik) zu benutzen.
Und ich fliege übermorgen nach Marokko :D
viele Grüße
das heißt: "mein Schatz" oder "meine Liebe". Das ist marokkanisch...
Hallo,
schau doch unter der Seite der deutschen Botschaft in Marokko. Dort ist alles genau erklärt.
Hier: http://www.rabat.diplo.de/Vertretung/rabat/de/04-konsular-bzw-visainformationen/0-visa-150214.html
Man muss die Termine für die Visabeantragung online vereinbaren. Manchmal bekommt man vor allem (im Sommer) 2-3 Monate keine Termine. Man kann aber trotzdem regelmäßig reinschauen, vielleicht wird ein Termin frei.
Wichtig: wenn man einen Termin nicht wahrnehmen kann, soll man ihn absagen. Sonst wird man ein paar Monate gesperrt.
Wenn man alle Unterlagen hat, fährt man nach Rabat :) :)
In der Regel geben sie 3 Tage später Bescheid...
Hier sind die Unterlagen, die benätigt werden für ein Touristen- und Besuchsvisum: (siehe mein Kommentar (da ich hier maximal 2 Links einfügen kann :) )
Tipp: Mit einer Verpflichtungserklärung, die du hier in Deutschland im Bürgeramt/Ausländerbehörde beantragen kannst, hat er "mehr Chancen" eine Zusage zu bekommen. Diese Verplichtungserklärung (in manchen Behörden nennt man sie auch "Einladung eines ausländichen Gastes") ist auf jeden Fall besser als eine Hotelreservierung.
Mehr Chancen bekommt er auch wenn er einen sichern Job und mit einem guten Gehalt hat.
Viel Erfolg
Ich schlage vor, die Seiten separat auszudrucken!
ich als Araber kann das leider nicht sagen ob es schwer ist Arabisch zu lernen.
Ich kann aber sagen, dass es möglich ist. Denn ich kenne persönlich 2 Freunde, die Arabisch gelernt haben. Eine Bekannte sogar alleine. Nur Mithilfe von Büchern, CDs, Internet...
An deiner Stelle würde ich mich bei einer "arabischen" Moschee erkundigen. Diese geben in der Regel Arabisch Unterricht am Wochenende. Es ist bestimmt günstiger als bei der VHS (manchmal umsonst) dort könntest du auch, wie man Koran richtig lesen kann, gezeigt bekommen.
P.S. manchen hier solltest einfach ignorieren. Es bringt nichts mit ihnen zu diskutieren ;)
Die Tickets vom marokkanischem Liga kann man online nicht kaufen. Diese werden in der Regel 2-3 Tage (bei einem wichtigen Spiel früher) vor dem Spiel an bestimmten Orten verkauft (u.a. in Stade Mohammed V)
Aber ich schlage dir vor zu einem Spiel von RAJA CASABLANCA zu gehen. Da die Stimmung viel besser ist. Vor allem wenn das Spiel Abends stattfindet. Dann habt ihr sicher eine gute Unterhaltung :D
nein, das bedeutet "Haus" oder "ein Haus". (Englisch: "home" )
"zu Hause" (Englisch: at home ) wäre dann wie auf dem beigefügten Bild zu sehen ist.
Eigentlich genauso wie Google Übersetzer "zu Hause" übersetzt :)
P.S. Ich habe es als Bild hinzugefügt, weil ich hier den ersten Buchstaben nicht posten kann!...
Wie lautet der Satz? erst dann kann ich die Frage richtig verstehen :)