Hey Leute,
ich bin jemand der sich schon lange für Rettungsdienst und Feuerwehr interessiert.
Jetzt habe ich aber eine Frage zu der Freiwilligen Feuerwehr, der Ausbildung und den Dienstgraden.
Wenn man die Grundausbildung gemacht hat, dann ist man danach ja ein Feuerwehrmann-Anwärter und wird irgendwann zum Feuerwehrmann ernannt.
Aber ab wann ist man dann ein Oberfeuerwehrmann? Muss man dazu eine Aufbauausbildung machen oder wird man da einfach befördert, wenn man eine gewisse Anzahl Jahre da dabei war? Und gilt das dann auch für alle weiteren folgenden Dienstgrade?
Oder kann man die Dienstgrade auf diese Weise mit den Ausbildungen und Weiterbildungen, wenn vorhanden, gar nicht in Zusammenhang bringen?
Und wie ist das für die führenden Dienstgrade. Sind das dann auch Weiterbildungen oder nur noch Beförderungen???
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und noch einen schönen Sonntag
zaupel1995
Zaupel