Nach der Teilung des römischen Reiches das weströmische Reich.
Streng gesehen meint man mit Südländer ja die europäischen Südländer wie Italien, Spanien, Portugal, Albanien, Griechenland, europ. Teil der Türkei usw.
Die sind halt meist heller als Araber, aber nicht jeder Südländer und nicht jeder Araber sieht gleich aus. Es gibt Südländer die problemlos als Deutsche durchkämen, dann wiederum aber welche, die genauso Araber sein könnten. Es gibt Araber die fast schon Negroid aussehen, dann wiederum welche die ziemlich europäische Einflüsse haben (kommt oft in Syrien und Libanon vor).
Weil du in NRW lebst
Sind meist entweder Staaten aus dem ehemaligem Osmanischen Reich (besonders Armenier und Griechen), die im Ersten Weltkrieg heftige Ungerechtigkeiten von dem Jungtürkischen Regime erlitten haben,
oder es sind westliche Staaten die in der Türkei eine schleichende Islamisierung Europas sehen (Siehe folgende Jahre: 1444;1453;1529;1683).
Weil beide in der Vergangenheit leben. Im Osmanischen Reich war es halt so, dass die Serben sehr oft Widerstände gegen die Herrschaft der Osmanen angestrebt haben, weil sie es nicht tolerieren konnten, von nicht-christlichen Königen beherrscht zu werden. Auch im Jugoslawienkrieg hat man gesehen wie manche Serben (nicht alle) ein sehr schlechtes Bild haben gegenüber Muslime (Bosnier und Albaner). Umgekehrt wissen die Türken sehr gut, dass Serben solche Islamfeinde sind und deswegen mögen Türken prinzipiell keine Serben.
Kindergarten
Warum sie Griechen hassen: Einfach weil Griechen und Serben miteinander dick sind und deswegen sind Albaner nach dem Motto "Der Freund meines Feindes ist mein Feind."
Albaner hassen Türken eigentlich nicht, viele mögen sie sogar. Die Albaner die Türken halt hassen sind im Normalfall die die in der Vergangenheit leben und diese Daddykomplexe wegen 500 Jahre osmanischer Herrschaft haben und dass die Osmanen die Albaner angeblich gezwungen haben zum Islam überzutreten (wäre ja auch seltsam weil alle anderen Völker das irgendwie nicht mussten lol)
Liegt einfach am zweiten Weltkrieg, Deutschen wird immer gesagt dass sie wie Nazis wirken werden wenn sie sagen, dass sie stolz auf ihr Land sind.
Die ganzen anderen Länder die aufgezählt hast haben dieses Schicksal halt nicht gehabt
Also aus rein materialistischer Sicht würde man sagen nein, weil Wissenschaftler keine offiziellen Studien und Belege dafür haben.
Aus persönlicher Erfahrung und aus persönlicher Erfahrung von Menschen die mir vertraut sind würde ich persönlich aber sagen ja
Mit Zigeuner meint man die Völker Sinti und Roma, die sind etwa im 10-11.Jahrhundert aus Nordindien geflohen (wahrscheinlich vor der islamischen Expansion) und haben sich in Europa niedergelassen. Viele Sinti und Roma haben sich in europäischen Ländern wie Serbien, Albanien oder Rumänien assimiliert und verleugnen auch zum großteil, dass sie Zigeuner sind.
Viele Roma (Zigeuner) haben sich in Albanien assimiliert und behaupten sich als Albaner, die wahren Albaner finden das oft nicht so toll.
Türken stammen von den Oghusen ab und Albaner von den Pelasgern, also keine Verwandschaft.
convert2mp3
Theorie = Jeder Mensch wäre rechtmäßig in der Lage sich zu verteidigen
Praxis = Menschen sind übermütige Menschen und deswegen würde schnell was passieren was nicht passieren soll und es würde dann ausarten
Nein, die EU ist viel zu liberal dafür, es sieht auch so aus als wären die besten Tage der EU bereits gezählt lol
Kommt drauf an, wenn man sowieso nie geglaubt hat, dann kann das befreiend wirken. Wenn man praktiziert hat, kann das später zu einem heftigen Downfall Effekt führen
Azad - Direkt aus dem Viertel
Je größer er ist desto deutlicher nimmt man die Realität wahr = die Chance ist größer ein unglücklicher Tropf zu sein.
Bin mit 141 ganz zufrieden.
Ohne schwarz gibt es kein weiß, ohne weiß gibt es kein schwarz. Verstehst du? Du kannst ebenso ganz viele Dinge aufzählen die ganz schön im Leben sind, das ist wie Plus und Minus. Schwarz und Weiß. Groß und Klein. Alles hat Gegensätze, und das ist auch gut so.
Weiße Tauben symbolisieren Frieden.
Wa alaikum salam,
es ist einem Muslim erlaubt eine Christin oder eine Jüdin zu heiraten, dagegen spricht überhaupt nichts, solange sie nicht atheistisch eingestellt ist.
Es ist nur empfehlenswert, eine gläubige Muslima als Ehefrau zu nehmen, du kannst ja immer noch Dawa (Einladung zum Islam) mit ihr machen. Beispielsweise durch sachliche Unterhaltungen und Beweisführungen des Islam
LG