Wie kommt eine IQ Test Differnz von 126 zu 110 zustande?

Hallo,

ich bin gerade 19 Jahre alt, falls das wichtig ist. zu meiner Frage:

Bei einem HAWIK IQ test, der vor zwei Jahren von einem Psychologen durchgeführt wurde, kam bei mir damals als Ergebniss ein Wert von 126 raus. Der Test wurde gemacht, da ich 2 Jahre lang den Schulbesuch verweigerte, über langeweile in der Schule klagte, eine gerinige Frustrationtoleranz und Ausdauer besaß , hoher Selbstanspruch (...) also die typischen Anzeichen für eine, wenn auch mindersteistende, Hochbegabte. Außerdem wurde meine Schwester in jungen Jahren auch auf Hochbegabung getestet. 

Die Psychologin meinte damals zu mir (steht auch im Bericht), dass ich so unsicher gewesen sei und deshalb zögerlich und langsam, dass mein wahrer IQ vermutlich noch höher liegen würde. 

Ich kann dem zustimmen, nach einer Phase der Schulverweigerung ist man verunsichert und ich habe eh immer Angst Fehler zu machen, deshalb habe ich lange gezögert, Antworten zu geben, von deren Wahrhaftigkeit ich nicht 100%ig überzeugt war. 

Das Testergebniss und eine Therapie, in der meine "Hochbegabung" mitunter Thema war, ermutigten mich, an mich zu glauben. Ich bestand mein Abi trotz einer Gynasiumszeit von nur 7 Jahren (1 weniger als normal) und ohne zu lernen mit 2,2. Eigentlich ok. Immer wieder schaffte ich es in Arbeiten ohne auch nur die geringste Vorbereitung die 14 oder 15 Punkte zu knacken und gewann am Ende sogar den Scheffelpreis und einige Komplimente die das Wort "intelligent" beinhalteten, ohne, dass jmd außer meiner Therapeutin von dem Test erfahren hätte. Nur mündlich war ich noch immer eine 3er Schülerin, aber das 2,2er Resultat ist ja nicht soo schlecht. 

Happy End, könnte man meinen. Die Hochbegabte hat die Kurve bekommen und ganz ohne Aufwand und mit einem Schuljahr weniger ein einigermaßen gutes Abi hingelegt. Hätte sie wirklich gelernt und nicht 1 Jahr Stoff verpasst, hätte das ein noch viel besseres Abi werden können. 

Nun zum Problem: 

Ich habe mir nach dem bestandenen Abi dann übermütig gedacht, ich könnte noch einen Test machen, um ohne ängstlich sein und zu hohen Selbstanspruch quasi zu versuchen über die 130 zu kommen, damit ich es auch wircklich als Hochbegabung betiteln darf. Diesmal bei Mensa. Nun der Schock: Das Ergebniss war 110. Ich zweifel jetzt natürlich wieder an mir und frage mich, was denn nun stimmt. Natürlich habe ich beim Mensa Test lieber zu kurz als zu lang gedacht, vllt zu impulsiv und undurchdacht entschieden. 

Vllt liegt es an meiner schlechten Konzentration in Situationen, in denen Ich unter Druck stehe. Der Mensa Test ist ja ein Gruppe-n und nicht Einzeltest, das ist natürlich nicht Konzentrationsfördernd. Und zwischen den Aufgaben darf man sich nicht kurz regenerieren. Außerdem ist bein Bus ausgefallen und ich kam total gestresst nach einer nervenaufreibenden Taxifahrt mit weitern Hindernissen ne Minute vor Testbeginn gestresst an.

weiteres im Komi

...zum Beitrag

beim online test von mensa kamen auf 29/33 richtig raus, d.h. chance auf aufnahme, also 130.

ich verstehe echt die welt nicht mehr..

...zur Antwort
Wie kommt eine IQ Test Differnz von 126 zu 110 zustande?

Hallo,

ich bin gerade 19 Jahre alt, falls das wichtig ist. zu meiner Frage:

Bei einem HAWIK IQ test, der vor zwei Jahren von einem Psychologen durchgeführt wurde, kam bei mir damals als Ergebniss ein Wert von 126 raus. Der Test wurde gemacht, da ich 2 Jahre lang den Schulbesuch verweigerte, über langeweile in der Schule klagte, eine gerinige Frustrationtoleranz und Ausdauer besaß , hoher Selbstanspruch (...) also die typischen Anzeichen für eine, wenn auch mindersteistende, Hochbegabte. Außerdem wurde meine Schwester in jungen Jahren auch auf Hochbegabung getestet. 

Die Psychologin meinte damals zu mir (steht auch im Bericht), dass ich so unsicher gewesen sei und deshalb zögerlich und langsam, dass mein wahrer IQ vermutlich noch höher liegen würde. 

Ich kann dem zustimmen, nach einer Phase der Schulverweigerung ist man verunsichert und ich habe eh immer Angst Fehler zu machen, deshalb habe ich lange gezögert, Antworten zu geben, von deren Wahrhaftigkeit ich nicht 100%ig überzeugt war. 

Das Testergebniss und eine Therapie, in der meine "Hochbegabung" mitunter Thema war, ermutigten mich, an mich zu glauben. Ich bestand mein Abi trotz einer Gynasiumszeit von nur 7 Jahren (1 weniger als normal) und ohne zu lernen mit 2,2. Eigentlich ok. Immer wieder schaffte ich es in Arbeiten ohne auch nur die geringste Vorbereitung die 14 oder 15 Punkte zu knacken und gewann am Ende sogar den Scheffelpreis und einige Komplimente die das Wort "intelligent" beinhalteten, ohne, dass jmd außer meiner Therapeutin von dem Test erfahren hätte. Nur mündlich war ich noch immer eine 3er Schülerin, aber das 2,2er Resultat ist ja nicht soo schlecht. 

Happy End, könnte man meinen. Die Hochbegabte hat die Kurve bekommen und ganz ohne Aufwand und mit einem Schuljahr weniger ein einigermaßen gutes Abi hingelegt. Hätte sie wirklich gelernt und nicht 1 Jahr Stoff verpasst, hätte das ein noch viel besseres Abi werden können. 

Nun zum Problem: 

Ich habe mir nach dem bestandenen Abi dann übermütig gedacht, ich könnte noch einen Test machen, um ohne ängstlich sein und zu hohen Selbstanspruch quasi zu versuchen über die 130 zu kommen, damit ich es auch wircklich als Hochbegabung betiteln darf. Diesmal bei Mensa. Nun der Schock: Das Ergebniss war 110. Ich zweifel jetzt natürlich wieder an mir und frage mich, was denn nun stimmt. Natürlich habe ich beim Mensa Test lieber zu kurz als zu lang gedacht, vllt zu impulsiv und undurchdacht entschieden. 

Vllt liegt es an meiner schlechten Konzentration in Situationen, in denen Ich unter Druck stehe. Der Mensa Test ist ja ein Gruppe-n und nicht Einzeltest, das ist natürlich nicht Konzentrationsfördernd. Und zwischen den Aufgaben darf man sich nicht kurz regenerieren. Außerdem ist bein Bus ausgefallen und ich kam total gestresst nach einer nervenaufreibenden Taxifahrt mit weitern Hindernissen ne Minute vor Testbeginn gestresst an.

weiteres im Komi

...zum Beitrag

Und zwischen den Aufgaben darf man sich nicht kurz regenerieren. Außerdem ist bein Bus ausgefallen und ich kam total gestresst nach einer nervenaufreibenden Taxifahrt mit weitern Hindernissen ne Minute vor Testbeginn gestresst an. Bei einem Konzentrationstest, der mit dem ersten IQ Test durchgeführt wurde, war mein Ergebniss nämlich unterdurchschnittlich schlecht. Es trat laut Bericht eine Blockade auf, kurze Zeit wusste ich nicht mehr, was ich tun sollte.

Ist der Unterschied etwa mit einer Konzentrationsschwäche a la ADS zu begründen? Ich habe beim Mensa Test schon bemerkt, dass ich unter Zeitdruck stand und was mir teils die Konzentration geraubt hat. Aber beim ersten Test stand ich ja auch unter (Leistungs-)Druck.

Oder war mein Selbstanspruch zu hoch? Der Fakt, dass meine Schwester in Teilbereichen einen IQ von 140 hat zu viel Druck? In so Situationen dreh ich schon manchmal durch und verweigere auch immer noch, dass meine Leistungen "gesehen " und bewertet werden.

Mich verwirrt diese Differenz extrem und es ist mir ehrlich gesagt auch peinlich, dass vor meiner Therapeutin anzusprechen. Ich fühle mich wie ein Versager. Jetzt halt doch dumm. Lag der schulische Erfolg daran, dass ich die letzten 3 Jahre auf ner Privatschule war? In ner Klasse mit vielen ehemaligen Realschülern, klischeehaft sind die ja weniger intelligent. Alles ergibt keinen Sinn mehr.. Hat hier irgendjemand eine schlüssige Erklärung, wie diese unterschiedlichsten Werte zustande kamen? Beim ersten Test spielte vllt auch motivierende Rebellion mitrein. Ich WOLLTE wirklich gut sein. Und stand mir mit dem Ergeiz dennoch im Weg. Beim zweiten war ich weniger motiviert/ konzentriert. Aber von 126 (+) runter auf 110? das ist schon ein Ding..

Danke fürs Lesen! Ich verstehe gerade wirklich die Welt nicht mehr. 

...zur Antwort

geht mir genauso (erst seit heute, davor ging es immer)..

...zur Antwort

hast du es lösen können? ist bei mir genauso, komischer weise erst seit heute, davor ging es einwandfrei. ich habe eigentlich nichts verändert...

...zur Antwort

dir steht zwar kein geld zu, aber du könntest ja deiner mutter mal einen kompromiss vorschlagen. pro montat bekommst du ein geldbetrag für kleidung und für andere dinge. der betrag wird festgelegt und darüber hinaus ginb es kein geld. wenn du mehr geld haben möchtest, dann kannst du ja jobben :) noch eine frage, klingt doof, aber ist wichtig. will deine mutter dir kein geld geben oder hat sie evtl selber nicht viel geld? warum hast du früher taschengeld bekommen und jetzt nicht mehr?

...zur Antwort
adhs- ausbruch erst in der pubertät?

abgesehen davon, ob es nun eine krankheit ist oder nicht (darum geht es hier nicht, egal ob ja oder nein, so weiß jeder was gemeint ist), brauche ich hilfe zum thema "adhs".

ich war fürher schon sehr bewegungsfreudig, immer in aktion und vor allem extrem impulsiv. ich erinnere mich noch, dass ich mir, als ich 5 jahre alt war eine barbiekutsche aus pappe selber gebaut habe, meine mutter aus versehen beim saugen ein rad der kutsche verbogen hat, woraufhin ich die ganze kutsche wütent zerstörte, weil ich meinte sie sei ja eh kaputt. kurze zeit später bereute ich, dass ich meine mühsam gebaute kutsche zerstört hatte. sowas kam häufiger vor.

in der schule hatte ich bis zur 8. klasse nie probleme, ich war immer im 2er bereich und auf dem gymi. doch dann ging es mir psychisch immer schlechter, meine noten gingen den bach runter, ich fehlte in der schule usw...

nach einer 1 jährigen psychotherapie geht es mir soweit wieder gut, doch in der schule habe ich plötzlich probleme mich zu konzentrieren... wenn ich etwas nicht sofort verstehe verzweifle ich, und mache es nicht weiter, wenn ich etwas sofort verstehe ist mir sofort langweilig. meistens lese ich dann, denn ich bin oft schneller als die anderen.( gutes stichwort, nach meinem schulwechsel in diesem schuljahre habe ich keinen anschluss in der klasse gefunden, ich habe keinen an mich rangelassen, aus angst, sie fänden mich komisch.) oft werde ich dann total passiv, und kann mich wirklich nicht mehr kontentrieren. ich bin nicht abwesend, sondern bekomme schon mit, was passiert, aber ich kann iwie nicht mehr aktiv denken. das macht mir angst, ich kenne (kannte) das von mir überhaupt nicht. früher war ich immer aktiv dabei.

da bei mir definitiv, unabhängig von möglichem adhs, eine starke impulsivität, und auch der drang zur bewegung da ist, und schon mehrere leute (auch psychologen) gesagt haben, ich könnte etwas in die richtiung haben, wollte ich mal wissen, was denkt ihr als außenstehende? kann die konzentrationsschwäche auch erst mit der pubertät ausbrechen?(es gibt momente, da bin ich extrem konzentriert und gefesselt von etwas das mich interessiert, dann kann ich mich auch sehr lang am stück konzentrieren)

noch ein paar infos zu mir: ich rede gerne, bevor ich denke, spiele noch, obwohl ich 15 1/2 jahre alt bin (10. klasse, gymi), ich brauche mind. 2 tage in der woche, an denen ich alleine "ausdampfen" kann, und allen druck iwie rauslassen kann. ich finde es falsch, ad(h)s kindern, die nicht ausdrücklich selber medikamente nehmen wollen, diese zu verschreiben, nur damit sie für andere funktionieren!

danke :)

...zum Beitrag

und ich bin zwar sehr reif, soweit ich das einschätzen kann, aber ich bin von meinem verhalten her ein kind, und das möchte ich auch bleiben!

...zur Antwort

ich bin 15 1/2, weiblich und ich benehme mich auch noch wie ein kind. ich spiele mit puppen und lego, gehe mit meinen freunden in den wald und spiele indianer oder sowas.

ich bin zwar reifer geworden, aber trotzdem will ich meine kindliche seite erhalten, und das geht auch gut! du musst dir keine gedanken darüber machen, wie du in 3 jahren bist, sei jetzt so wie du sein willst, in deinem fall einfach ein kind. in drei jahren kannst du immernoch ein kind sein.

bei mir ist es auch so ähnlich, ich hatte keine tolle kindheit, und hole diese jetzt praktisch nach, wobei ich glaube ich nie wirklich erwachsen werde. wenn du magst, kannst du mich auch anschreiben :)

...zur Antwort
was passiert wenn man verweigert in die schule zu gehen?

das thema betrifft nicht mich, sondern es würde mich generell interessieren was in 2 fällen passieren würde. (ich kenne solche fälle)

ein schüler, von dem alle vorherigen lehrer sagen, er seie klug, habe eine schnelle auffassungsgabe, und er wäre ein sehr angenehmer schüler, entscheidet sich, nicht mehr in die schule zu gehen.

motiv: er hat vom stoff keine probleme, würde auch notenmäßig mitkommen, doch er ist innerlich blockiert, möchte manche themen viel genauer behandeln, ander interessieren ihn nicht, bei denen versteht er am anfang oft nur bahnhof. der schüler hat wenige freunde, vllt hatte er mal welche, aber in der klasse ist er weder aussenseiter noch wirklich intergierd. er verweigert den unterricht, bzw jede art von stoff, und geht teils überhaupt nicht mehr zur schule.

darauf kommt heraus, das der schüler zuhause probleme hat, seinen lebhaften charakter nie ausleben durfte, und desshalb total unglücklich war. er wird therapeutisch behandelt, eine depression wird erkannt, auch diese wird erfolgreich besprochen. sonstige auffälligkeiten bleiben aus. dem schüler geht es nun wieder gut, auch zuhause. er ist erselbst und hat spaß am leben. aber er geht immernoch nicht in die schule. er erklärt, er könne sich dort nicht konzentrieren, wäre sotial nicht integriert und wolle sich lieber mit themen beschäftigen, die ihn interessieren. er singt beispielsweise professionell, nimmt unterricht, auch mit erfolg, interessiert sich für geschichte, film&foto (bearbeitung) und hat als ziel professionel tauchen zu lernen.

er sagt von sich aus, er kann eh nur in künstlerischen berufen leben, frei und ohne eigenen chef.

sein fehlen geht schon seit einem jahr so, bis vor einem halben jahr war es entschuldigt. der therapeut ist überfordert, der schüler verweigert die schule. teils haut er desswegen sogar von zuhause ab, damit es dort desswegen keine probleme gibt.

fall 2:

eine schon immer lebhafte schülerin verweigert die schule. auch sie interessiert sich nicht für den stoff, sondern ist ehr ein "künstler". sie ist lebhaft und impulsiv, kann sich seit der pubertät in der schule nur noch schwer konzentriern, warum weiß sie nicht, zuhause klappt alles. sie litt auch an depressionen, aber auch diese sind geheilt. bei ihr besteht der verdacht auf adhs, auf jeden fall ein hoher iq, ob überdurchschnittlich oder hochbegabt weiß man auch noch nicht. auch sie hat viele interessen, denen sie privat nachgeht.

die schule sieht sie als belastung, ihr gehe nach ein paar minuten die puste aus, sie müsse immer auf alles achten, nicht nur stofflich (auch hier halten die lehrer das kind für sehr intelegent und leistunsfähig) sondern auch auf ihre mitschüler. diese wären zwar nett, aber sie müsse das halt machen.

auch hier geht die verweigerung seit ca einem jahr, auch teils entschuldigt, auch sie hatte durch ihr impulsives verhalten viel ärger mit den ältern.

beide fälle sind ca. 10 klasse, gymnasium.

was kann passieren wenn die beiden weiterhin fehlen?

...zum Beitrag

ach ja, die eltern tun alles, damit die kinder gehen, doch es hilft nicht... und beide kinder haben keinen abschluss, nicht einmal einen hauptschulabschluss, beide sind auf probe versetz von der 9. aber müssen diese vermutlich wiederholen. danke :)

...zur Antwort

ok, ich habe es doch endlich gefunden :))) falls jemand die gleiche frage hat, es heißt "harte tage" und ist von liont und kayef

...zur Antwort

ist doch egal welche zahl in deinem ausweis steht, wenn du dich lieber wieder wie 13 fühlen möchtest, oder dich so verhalten willst mach das! ging mir genauso, und ich mache einfach das was ich möchte! ich denke, es ist egal ob du 18, 20 oder 30 bist, dein INNERES ALTER zählt

...zur Antwort
ich habe keinen hunger mehr... warum?

eigentlich esse ich immer sehr gerne, ich bin übergewichtig (vllt auch wegen schilddrüsenunterfunktion, das wird nocheinmal geprüft, ich hatte das nämlich schon einmal). doch seit ca. 2 tagen habe ich überhaupt kein hungergefühl (sonst vorhanden) obwohl ich mich den ganzen tag bewegt habe (ich war in der stadt, bin dort den ganzen tag rumgelaufen, war shoppen, war spazieren usw. kein sport, aber auch kein zuhause-rum-sitzen). ich habe in den 2 tagen insgesammt gegessen:

die zwei mittagessen:

1.-ein bisschen reis mit bolonesesoße (ca eine halbe handinnenfläche voll, aber so dass der reis nicht noch nach oben absteht) 2.-eine scheibe vollkornbrot ohne etwas

zwischendurch:-ein glas kiba

abendessen: 1. das abendessen habe ich ausgelassen, ich habe im kino einen halben liter spezi getrunken und 2 hände voll gesüstem popcorn gegessen 2. ein stück gemüselasangne (ca 10 mal 5 cm groß)

frühstück: 1. ein croissant ohne etwas 2. 2 scheiben toast mit käse, gurke und tomate

und sonst nur wasser oder zuckerfreien tee getrunken...

vllt finden manche das jetzt nicht wenig, aber für meine verhältnisse ist es das, auch weil ich gerne zwischenmahlzeiten machen, und viele süßigkeiten esse. was mir aufgefallen ist, ist dass ich fast keine mittagsmahlzeit gegessen habe, und auch abends keinen hunger hatte, dennoch etwas gegessen habe. morgens habe ich für meine verhältnisse normal gegessen.

was mich am meisten verwundert und iwie auch beunruhigt, ist das ich wirklich keinen hunger habe. normalerweise hätte ich ein hungergefühl... ich saß mit meiner familie am abendbrottisch, alle haben gegessen (trotz popcorn und cola) und ich habe mich davor geekelt zu essen. das ist total unttypisch für mich...

ich würde gerne verstehen warum das plötzlich so ist, es ist nichts besonderes passiert, in der letzten zeit, ich war nicht krank oder so...

kennt sich jemand damit aus? oder denkt ihr das hat jeder mal?

...zum Beitrag

ich bin 15 jahre alt, weiblich

...zur Antwort
schule, arbeiten, fehlen, psyche und co

in der grundschule habe ich mich nie wirklich mit dem lernen beschäftigt. ich habe alles immer iregndwie gelernt, habe nicht extra geübt, aber konnte es dann doch. ich war ein durchschnittsschüler. wenn ich gewollt hätte, hätte ich auch sehr gute noten schreiben können, doch das war nie mein ziel. trotzdem schaffte ich es aufs gymnasium. ab ende der 6. klasse lernte ich selbstsändig. auch hierfür brauchte ich wenig zeit, latein vokabeln flogen mir quasi zu alles war easy. ich war ein 2er schüler. mit der 8. klasse wurde es leider anders. es ging mir psychisch schlecht, ich hörte im unterricht nicht mehr zu, fand alles langweilig, schrieb schlechte noten, lernte zuhause garnichts mehr. hin und wieder fehlte ich auch. dennoch wurde ich versezt. in der 9. war es genau so. ich hatte kein problem mit dem unterrichtsstoff an sich, er war langweilig und uninteressant. besonders in den fächen in denen man vokabeln lernen musste war ich schlecht. ich konnte mich nicht mehr konzentrieren. dennoch bin ich nicht dumm. bestes bsp: in der mathe arbeit (ohne lernen oder aufpassen im unterricht) hatte ich eine 5 minus. 3 wochen später (2,5 stunden lernen) über den gleichen stoff und noch ander dinge hatte ich eine 1-2. wenn ich will, kann ich also. aber es geht noch weiter. mir ging es durch meine familiäre situation immer schlechter (schwarzes schaf situation, anders als die anderen usw)... auch die schule machte mich fertig. eigendlich wäre es ein leichtes gewesen meine noten zu verbessern, aber mir fehlte die kraft. mir wurde gezeigt, ich könne nichts usw, dabei bin ich nicht dumm. ich interessiere mich nur mehr für andere sachen. ein thema an dem man lange bleiben kann... bsp: verschwörungstheorien, nicht weil es mich interessiert, wie es jetzt war, und was die wahrheit ist, sondern weil ich es spannend finde WARUM die menschen glauben, dass etwas an der wahrheit falsch ist, und wie sie dieses begründen (und manipulieren). ich beschäftige mich auch gerne mit der entstehung des universums, dem weltall, schwarzen löchern usw. auf jeden fall, iwann schaffte ich es nicht mehr in die schule zu gehen. ich war ziemlich depressiv und auch die schule machte mich fertig. dennoch bekam ich eine versetzung auf probe in eine andere schule (g9) aber direkt in die 11. klasse (von 13). und machte eine therapie, die aber nicht viel hilft :( meine PT versteht mich einfach nicht... nun dieses jahr fing für mich also die 11. an. mit einer ernüchterung. der ganze stoff in fächern wir bio, physik, deutsch, mather ist genau das, was ich schon in der 9. hatte. total langweilig. und in fächern wie englisch waren mir alle weit voraus. schrecklich, das fiel mir doch eh so schwer. ich verstehe zwar filme auf englisch gut, und schaue sie auch gerne, aber ich sprche total schlecht. auch psychisch ging es mir wieder schlechter. kurzum ich fing wieder damit an nicht hinzugehen. ich verstehe das selbst nicht... weiter lesen bitte im erster kommentar

...zum Beitrag

Ich meine es macht mich einfach fertig in der schule unterfordert zu sein und dann im nächsten moment total überfordert. Ich schaffe es nicht zu lernen, in fächern wie mathe oder deutsch bin ich gut, aber in den fächern in denen man sachen auswendig lernen muss versage ich total! Ich kann in pysik ein problem verstehen und lösen, aber wenn dann da iwas mit buchtaben und formeln steht habe ich keine ahnung was es bedeuten soll. Weil ich die buchstaben für die einzelnen begriffe wie geschwindigkeit, reibung oder so nie gelernt habe. Oder besser gesagt sie nicht in meinen kopf bekommen habe. Weswegen ich das alles eigendlich schreibe ist, dass meine therapeutin mich darauf angesprochen hat, doch mal einen iq test zu machen, sie meinte ich sei ziemlich schlau… oder dass sie das findet. Ich sehe das nicht so! ich bin nicht dumm, da stimme ich zu, aber auch nicht schlau! Ich bin extrem kreativ, meine hobbies sind musik machen, ich bringe mir selber klavier bei und singe relativ gut. Seit ich 11 bin interessiere ich mich für den 2. Weltkrieg und hitlers motivation ihn zu beginnen. Das ist doch nicht sehr typisch für jemand mit einer hohen begabung. Ich rechne nicht den ganzen tag lang an mathematischen problemen rum, es interessiert mich einfach nicht! Ich gebe zu das ich es könnte, aber ich habe noch nie von einem intellegentem mensch gehört, der seine iq hasst…. Nun zur frage: kennt jemand von euch das bzw ist das bei einem von euch relativ ähnlich? Wenn ja, ich fände es cool wenn ihr mir mal schreibt was ihr davon haltet bzw nicht haltet. Ich war zwar immer schon anders, aber wirklich schlau zu sein wäre ein schock für mich! PS: ich bin im sommer 15 geworden und eine der jüngsten in der klasse, die älteste ist 24 und hat ein 3 jähriges kind… ich finde es eig angenehm in einer reifernen umgebung zu sein, alle sind dort nett, ich habe zwar dort (sonst schon) keine freunde, aber das stöhrt mich nicht. und sri, ich glaube ich habe immer intellegenz oder so geschieben; ist falsch, ich weiß :)

...zur Antwort

linea ist auch schön....

...zur Antwort
was tun bei Suizidgedanken Kein Sinn?

Hallo ich seh kein sinn mehr in mein leben... Ich bin 21 Jahre alt und habe vor ca 3 Monaten Mein Job Verloren da unsere Bäckerei Fast Pleite gegangen ist und ich musste gehen ... Seit dem bin ich arbeitslos und ich 20 Kilo Zugenommen... WÄhrend der Arbeit Lief es auch nicht gut war in der schule ein Totaler Aussenseiter etc.. Ich bin Pc Süchtig und hab fast keine Freunde ( 3 Stück) Ich Fühl mich jeden Tag RIchtig Schlecht und es wird jeden tag schwerer irgendwas noch auf die Reihe zu Kriegen... Ich Fühle mich Wertlos seit dem ich Mein Job verloren habe und meine Eltern Nerven auch Extrem ich Fühl mich Missverstanden. Mit mein Vater hab ich fast Gar nichts mehr zu tun. meine mutter motzt mich nur an. und ich hatte noch nie Eine Freundin ich bin extrem schüchtern. Ich hab mehr als genug Bewerbungen geschrieben aber es kommt auch nichts zurück ... Letzte Tage auf dem Weg nach Hause (Gegen 20 Uhr). beim Überqueren der Straße Kam ein Bus ich wäre beinahe stehen Geblieben. Ich hab wirklich gedacht wenn ich jetzt stehen bleibe ist mein Leben zuende weil der Bus konnte mich nicht sehen bei der Dunkelheit. Jetzt denke ich immer wieder daran. Zurzeit denk ich daran einfach aufzugeben. Jetzt hab ich mir eine Richtige Lederjacke Gekauft ( In Schwarz bzw ich Trage nur schwarz ) und die leute schauen mich immer Extrem schockiert an es ist total schlimm als wäre ich ein Böser Mensch ... ich Kommuniziere kaum noch mit Freunden weil mir alles so sinnlos vorkommt ... und ich will auch nicht zum Arzt Gehen weil der dann ehh Sofort einen Für Verrückt erklärt .. Es viel mir schwer das zu schreiben. Der Letzte Ausweg ?

Rechtschreibung ist für die Katzt ... Ich hoffe mir kann wirklich einer Helfen Danke schonmal für Tipps/ Vorschlage Kevin

...zum Beitrag

ich kenne diese situation zu gut! ich bin erst 15, aber musste in meinem leben schon so einiges mitmachen. ich kann dir nur sagen: gib nicht auf! ich war auch an dem punkt, an dem ich nicht mehr wollte, ich konnte nicht mehr und war am ende, doch ich habe nicht aufgegeben und ich bin momentan sehr glücklich. ich weiß, dass sich das auch wieder ändern kann, kein mensch ist sein leben lang immer nur gut gelaunt, aber ich weiß, dass ich aus allen löchern wieder herauskommen werde, ich habe es schon einmal geschafft. wie ich das gemacht habe? ich würde gerne sagen, dass ich mich einfach motiviert habe, mir gesagt habe das leben ist doch schön warum denkst du so negativ, aber das wäre eine lüge. das leben ist nicht immer schön. man kann es sich schön machen, aber auch dazu fehlte mir damals die kraft. ich lag den ganzen tag zuhause, habe nichts gemacht, schule geschwänzt usw. iwann habe ich mir einen psychologen gesucht, ein schwerer aber wichtiger schritt. die ersten wochen hat es nicht viel gebracht, aber iwann begann die therapie zu wirken. ich hatte leider keine freunde denen ich vertrauen konnte und meine familie... ach, lange geschichte.... kurzum ich war komplett alleine. ich kann dir nicht sagen wie ich es geschafft habe aus meiner depression herauszukommen, ich weiß es selber nicht, ich habe immerwieder aufgegeben, aber immerwieder weitergemacht. ohne psychologische hilfe hätte ich es nicht geschafft. ich rate dir zum arzt zu gehen und ihm zu erzählen was los ist, er kann dir einen therapeut empfelen (zu MUSST aber auch wenn du beim arzt warst nichts tun). dein arzt wird dich nicht für verrückt halten, diese sorge hatte ich auch, du denkst vllt es ist schwach, wie du dich verhälst. ich kann dir nur sagen: das ist es nicht! es ist total stark, dass du versuchst einen ausweg zu finden. das sollte dir zu denken geben! du kannst nicht mehr, bist am ende deiner kräfte, aber du willst nicht sterben. du möchtest eigentlich leben, sonst hättest du den post nicht abgeschickt! es ist egal was dein arzt sagen wird, und glaub mir, es wird positiv sein! (du kannst dir im übrigen auch einen therapieplatz besorgen, ohne das ihn dir ein arzt verschreiben muss!) es ist dein leben! was ein arzt davon hält sollte dir egal sein. du musst lernen dich wieder wohlzufühlen in deiner haut, das leben wieder genießen zu können, wieder mehr kontakt zu freunden finden zu können, ohne zurch den drang dich zurückziehen zu müssen gestört zu werden. DU SCHAFFST DAS!!! ICH GLAUBE AN DICH! nimm dir schöne dinge vor, einen kuchen bachen, baden, rausgehen und die natur genießen, schöne sachen im walt suchen und daraus etwas basteln z.b. herbst deko die du verschenken kannst. wenn du dich niemand aus deinem umfeld anvertrauen kannst, suche dir einen therapeut. es wird alles wieder gut, ist ein satz den man in dieser situation nicht glaubt und verabscheut, aber mit etwas durchhaltevermögen und anstrengung kann er wahr werden. ich wünsche dir viel glück, wenn du willst können wir gerne auch privat mal schreiben, vllt hilft es dir (muss auch nicht sofort oder regelmäßig sein, das ist in deiner situation ja oft schwer) schreib mich einfach an :) und nochwas: ich habe dich lieb! mit allen fehlern! fühl dich umarmt :)

...zur Antwort