Hallo Kev12332122
ich weiß mom. gar nicht wo ich anfangen soll.
1.) Sieht aus, als wenn Regenwasser mit Erde ein geschwemmt wurde. ??
2.) Ein Koi = Karpfen, heißt er sucht sein Futter im Schlamm, bzw. Bodengrund.
3.) Wasserwechsel ... bei einem eingelaufenen Teich fast immer .. ganz schlecht! 10 - 20% kann man mal machen, muss man aber nicht.(Es sei denn man krankheitsbedingte Probleme) Im Prinzip schmeißt du biologisch angereichertes Wasser raus und es kommt in den meisten Fällen Kalk haltiges Wasser mit hohen pH - Werten dazu. Die nach kommenden Algen freuen sich, ... der Fisch aber nicht!
Was mich aber interessieren würde, wie groß ist der Teich und was für eine Filteranlage wurde bei dir verbaut und mit welcher Pumpenleistung ?
4.) Seerosen benötigen eigentlich einen "fetten Boden", also viele Nährstoffe. Heißt aber dann auch, das der Teich meistens, durch die Trübstoffe, nicht klar werden kann.
Gruß
Xilefmit / loewa@kolf.de