Disc-Versionen von Spielen der älteren PlayStation-Konsolen von PS3, PS2 und PS1 sind auf der PS5 nicht spielbar. Die Konsolenarchitekturen sind hier einfach zu verschieden. Abwärtskompatibilität bekommst du also nur für PS4-Spiele.

Dank dem PS-Plus-Abo kannst du die fehlende Abwärtskompatibilität für ältere Konsolen etwas ausgleichen. So kannst du dann auch PS3-Spiele auf der PS5 spielbar machen oder gar Spiele älterer Konsolen wie der PS2, PS1 und PSP.

...zur Antwort

Du musst die Sprache auf Netflix zu Englisch ändern, dann sollte dir Heaven Official's Blessing dort angezeigt werden. Bedenke aber, dass es dort nur die erste Staffel gibt. Die zweite Staffel gibt es aber meines Wissens nach bereits auf Crunchyroll.

...zur Antwort

Meistens ist die allererste Stunde sehr entspannt: Natürlich müsstest du dem Therapeuten erstmal sagen, warum du überhaupt eine Psychotherapie in Erwägung gezogen hast - er muss ja auch wissen, womit er arbeiten muss. Danach ist es oft so, dass der Psychotherapeut dann den Ablauf der Psychotherapie erklärt. Also wie die Stunden bei ihm ablaufen und ob es irgendwelche Dinge zu beachten gibt, und vieles mehr. Oftmals gibt es dann auch noch einige organisatorische Dinge, um die man sich kümmern muss; also z.B. Papiere für den Hausarzt oder für die Krankenversicherung.

Du brauchst dir da aber an sich keine Sorgen zu machen. Der Psychotherapeut wird, wenn nötig, das Gespräch in die nötige Richtung lenken und ein wenig helfen, z.B. mit Fragen. Versuch locker in die Situation zu starten und denke daran, ehrlich zu bleiben. Das ist nämlich das A und O auf dem Weg zur Besserung.

...zur Antwort

Ich persönlich würde mich als Mutter wirklich betrogen fühlen. Es ist schade, wenn man als Elternteil realisiert, dass die eigenen Kinder sich nicht trauen, gewisse Dinge anzusprechen und stattdessen zu solchen Mitteln tendieren. Anstatt dich hinter dem Rücken deiner Eltern krankzumelden, hättest du ein Gespräch mit deiner Mutter darüber führen können. Dann würde sie zumindest Bescheid wissen und könnte dich eventuell auch ein wenig unterstützen.

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr sowas von eurem Kind mitbekommen würdet?

Ich bin kein Fan von Bestrafungen, aber das Vertrauen wäre auf jeden Fall ruiniert und sowas baut man nicht schnell auf. Ich würde also meinem Kind nicht mehr alles abkaufen, was es mir sagt, und doch öfters gewisse Sachen kontrollieren (z.B. Anwesenheitspflicht in der Schule, Hausaufgaben, etc.).

Wenn du dich so schlapp fühlst, dann solltest du mit deiner Mutter ein Gespräch aufsuchen. Rede mit ihr und sei bitte diesmal ehrlich zu ihr. Erzähl ihr bitte, was los ist. Sie wird dir bestimmt helfen, Unterstützung zu finden. Sei es durch eine Therapie oder andere Möglichkeiten.

...zur Antwort

Du musst dich nicht unbedingt stationär behandeln lassen. Ich war z.B. selber auch gegen eine stationäre Behandlung, und mir wurde deshalb eine ambulante Behandlung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie vorgeschlagen.

Ich musste dann für einen längeren Zeitraum immer ab und zu in der KJP vorbeischauen für ein ambulantes psychotherapeutisches Gespräch. Ab und zu gab es auch ein paar Fragebögen zum Ausfüllen zu ganz unterschiedlichen Dingen (z.B. psychologische Diagnostik, Entwicklungs- und Familienanamnese, usw.), und auch Tests zum Durchführen (z.B. eine ärztliche Untersuchung). Aber an sich waren die Mitarbeiter alle sehr lieb und haben auch großes Verständnis gezeigt.

Ich bereue es absolut nicht, mich ambulant behandeln zu lassen! Wenn ich an die Zeit damals zurückdenke, war es sogar eine sehr weise Entscheidung. Je nach Situation und Schweregrad könnte eventuell aber auch eine stationäre Aufnahme sinnvoll sein. Lass dich da am besten vor Ort von den Psychologen beraten, die können dich da bestimmt besser einschätzen.

...zur Antwort

Hast du damals eventuell versucht, den Kauf durch den Google Play Store zu betätigen? Es gab nämlich genau zu demselben Zeitpunkt, als du deine Frage gestellt hast, eine Meldung von Genshin Impact zu diesem Problem. Das Problem sollte mittlerweile aber wieder behoben worden sein. Sollte es doch nicht daran liegen, gib Bescheid - vielleicht fällt mir doch noch etwas anderes ein.

...zur Antwort

Ja, du kannst mit einer Paysafecard dir im Spiel Sachen kaufen. Dies muss aber meines Wissens nach über die Top-Up-Webseite von Genshin Impact ablaufen. Da wählst du dann als Zahlungsmethode einfach „Paysafecard“ aus: siehe unten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
„Meine Oma ist rassistisch. Sie hat gesagt dass mein Ex Freund besser war. Und dass er wohl einen Grund gehabt haben muss mich geschlagen zu haben und dass er Recht damit hat dass meine Mutter eine Schlamp* ist. [...] Sie verteidigt alles was mein Ex mit mir gemacht hat und sie weiß es auch. Mein jetziger Freund wird mich laut ihr schlagen und ich dürfe keine Kinder mit ihm haben, weil die schwarz werden würden. Und das wäre laut ihr schlecht weil sie gehänselt werden würden.“

Deine Oma respektiert weder dich noch andere Menschen. Der Fakt, dass sie ihre eigene Schwiegertochter zu so einem Grad degradiert, ist besorgniserregend. Absolut niemand verdient es, physische Gewalt zu erfahren - egal was getan wurde! Sowas gehört sich in einer Beziehung einfach nicht und ist einfach menschenverachtend.

Sie ist damit einverstanden, dass dein Ex-Freund dich geschlagen hat. Hat dann aber wiederum die Befürchtung, dass dein jetziger Freund dich schlagen würde? Ob du Kinder mit ihm kriegst oder nicht, ist deine Entscheidung, nicht ihre! Mittlerweile sind die meisten Menschen deutlich weltoffener geworden als vor einigen Jahren zuvor.

Auch als erwachsene, alte Frau sollte man in der Lage sein, respektvoll mit anderen Menschen umzugehen und diesen mit Freundlichkeit entgegenzukommen. Das hohe Alter ist kein Freischein, womit man sich alles erlauben darf. Selbst wenn meine Mutter gesagt hätte, dass ich Gewalt von meinem Freund verdient hätte, dann wäre ich sofort aus dem Haus gegangen und hätte keinen Kontakt mehr zu ihr gesucht. Sowas ist das Allerletzte!

Am Ende des Tages ist es deine Entscheidung. Ich persönlich könnte aber meine Zeit nicht mit einer Person verbringen, die mich nicht als Mensch respektiert und wertschätzt. Eine Person, die mich nicht unterstützen kann, wäre nur zusätzliche Negativität in meinem Leben, was ich vermeiden grundsätzlich immer würde. Versuch die Vor- und Nachteile abzuwägen (z.B. durch eine Tabelle) und überlege dir, welche Seite eine stärkere Gewichtung für dich hat.

...zur Antwort
Aus Prinzip die Haare offen haben?

Es sind ja schließlich deine Haare und nicht deren Haare. Die Meinung anderer sollte dich nicht interessieren. Es ist doch schön, dass du dich als attraktiv empfunden hast, als du offene Haare hattest! Lass dir dieses schönes Gefühl bitte nicht von anderen Menschen versauen.

...zur Antwort