Kann man wohl echt nur abwarten. Die Anmerkung steht aber nur bei den ersten 3 Staffel da, danach nicht mehr. Zumindest bei meiner stichprobenartigen Probe.
Legends of tomorrow finde ich auch am besten. Ich habe zwar damals mit Flash etc. angefangen aber mittlerweile ist Legends das einzige das ich noch verfolge. Es nimmt sich selbst nicht so ernst, ist deswegen einfach wirklich auf so eine komische Art richtig unterhaltsam und Zeitreisen interessieren mich sowieso immer :)
Man muss sich denke ich wirklich erstmal drauf einlassen aber wenn man dieses abgedrehte mag ist es echt nice
Vielleicht "Wenn ich bleibe" ? Fällt mir spontan ein habe den aber vor Ewigkeiten geschaut :D
War jetzt knapp ein Jahr in so einer Phase. Konnte mich einfach nicht aufraffen etwas zu zeichnen. Was auch nicht geholfen hat, waren Dinge wie, das Grafiktablett aufbauen dauert zu lange, ins Skizzenbuch will ich nicht zeichnen, weil es dann versaut wird etc.
Was mir jetzt letztendlich geholfen hat, mir endlich procreate fürs iPad zu holen, sodass ich direkt aus dem Bett zeichnen kann. So war für mich die Hemmschwelle einfach um einiges niedriger, Aufwand ist nicht so groß und ich kann's für immer löschen wenns scheiße aussieht :)
Bei mir war aber auch wirklich das größte Problem mich wirklich aktiv zu beschäftigen, "mich an den Schreibtisch zu setzten", weil ich einfach insgesamt kaum Energie habe. Aber vielleicht hilfts dir ja trotzdem. Vielleicht auch einfach ein altes Skizzenbuch zur Hand nehmen und einfach random Dinge zu zeichnen, ohne direkt viel Kreativität zu erwarten, dann kommt man relativ schnell wieder rein :)
Finde die Untertitel auf Netflix um einiges schöner gestaltet und sie passen zeitlich auch um einiges besser als bei manchen Serien auf Amazon. Finde auch die Oberfläche auf Netflix um einiges einfacher, wenn man's aufm Fernseher schaut. Die Prime Webversion finde ich aber vollkommen in Ordnung.
Was mir bei Netflix fehlt sind die IMDb Angaben zu den Schauspieler:innen die derzeit gerade zu sehen sind. Da schau ich bei Amazon Recht oft drauf.
Heyy sieht schon mal echt gut aus :) Wichtig wäre jetzt noch mehr Kontrast in das Bild zu bringen, damit es realistischer, weniger nach 2D aussieht. Versuche auch immer die Konturen in die Form miteinzuarbeiten, sodass man diese nicht mehr sieht :) Die Tipps gelten natürlich hauptsächlich fürs natürliche zeichnen und kannst die Regeln immer brechen, wenn es für deine Zeichnung nicht passt :)
Hab gerade mal bissl gegoogelt. Falls die Gerüchte stimmen, dass es in der 5. Staffel tatsächlich nur 7 Folgen geben wird, was komisch wäre -aber Corona halt-, dann wäre das Finaldatum bereits am 4. März und somit fertig zum anschauen.
Offiziell ist aber denke ich noch nicht bekanntgegeben wie viele Episoden es wirklich gibt. Falls es aber stimmt dann eben der 4. März
Ein paar die mir spontan einfallen:
- Bodyguard (heeftig)
- The Sinner (hab bisher nur die erste Staffel geschaut, aber fande ich richtig interessant und spannend)
- Jane the Virgin (einfach geiler Humor)
- You (fande die 2. Staffel echt gut)
- Daredevil (+die anderen Defenders)
- Umbrella Academy (so ne typische binge Serie, eine meiner Lieblinge)
- Designated Surviver (hab die erste Staffel gefeiert, danach aber aufgehört)
- Stateless (eher bissl ernster)
- Crazy Ex-girlfriend (hat mich zunächst eher abgeschreckt, aber ist ultra nice)
Auf der ACEapp hab ich recht coole Leute kennengelernt. Die App glänzt jetzt nicht direkt mit ihrem Layout aber die Funktionen sind gut :)
18; aromantisch, asexuell und vermutlich Agender
Nicht unbedingt, bin selber asexuell/aromantisch und habe immensen Druck eine Beziehung zu führen. In der Gesellschaft wird es nicht wirklich angesehen, wenn man diesen Wunsch/Verlangen nicht hat. Von klein auf habe ich gedacht, irgendetwas ist krass falsch mit mir, weil ich einfach nicht gefühlt habe, was andere gefühlt haben. Wenn man sieht, dass alle um dich herum eine Beziehung führen, "das Ziel erreicht haben" und du einfach alleine zurück bleibst, dann ist das echt hart. Weil du merkst, dass du das selber nie haben wirst, obwohl das quasi immer als Hauptziel des Lebens gesehen wird. Und viele Aromantisch/Asexuellen (nicht alle natürlich) wollen diese Gefühle haben, sich verlieben, eine Beziehung führen, aber es funktioniert einfach nicht. Der Druck bleibt, der es von einem abverlangt, diese Gefühle zu haben. Man muss aber im Lauf des Lebens damit klarkommen, dass man das einfach nicht kann. Die Angst bleibt, das Leben alleine zu verbringen, alleine zu sterben..
"Sie müssen sich extra die mühe machen einen partner oder eine Partnerin zu finden um glücklich zu sein."
Das Ding ist, man ist nicht automatisch glücklich mit sich selber, wenn man keine romantische und sexuelle Anziehung spürt.. Denn ein Partner hat diese Aufgabe eigentlich auch nicht. Wenn du nicht glücklich mit dir selbst bist, dann bist du auch nicht glücklich mit dir selbst in einer Beziehung. Vielleicht glücklicher, aber da steckt ja noch einiges mehr dahinter.
Es ist also nicht pauschal zu sagen, dass es mit dieser Orientierung einfacher ist. Sicher gibt es einige, die durch die fehlende Ablenkung ein super Leben führen können, sich selbst entfalten.. Aber es geht vielen eben auch nicht so; bis man sich damit letztendlich abgefunden hat, kann das teilweise echt scheiße sein. Und ich hab noch einen langen Weg vor mir, bis ich diesen Teil von mir akzeptiere. Vor allem da der Druck von Außen gerade immer schlimmer wird.
Ich habe mir letztens das XP Pen Artist 15.6 Pro gekauft, hatte davor nur ein Grafiktablet ohne Display. Bin jetzt damit bis jetzt sehr zufrieden. Der Preis liegt bei knapp 400 Euro, was für die Größe echt gut ist. Bei Amazon müsste es dafür gerade 20% Rabatt geben. Dann kostet es noch 320€.
Hatte davor auch für unter 300€ Tablets gesucht, da hat aber keins meinen Vorstellungen entsprochen.
Gaomon ist aber auch bekannt für günstige Alternativen :)
Ich würde tatsächlich sagen ich sei sehr gut, bin auf einer Art Kunst Schule und liege dort eigentlich immer über dem Durchschnitt. Natürlich ist trotzdem noch sehr viel Platz nach oben, aber ich denke es gibt da keine Grenze. Ich würde mich also keineswegs als hervorragend einstufen. Man ist nie perfekt und verbessert sich immer weiter :)
Wie wäre es mit einer FOS mit Fachrichtung Gestaltung? Da würdest du in der 11. Klasse einsteigen und hast recht viel Kunst/Medien/Theater(Wahlfach)... dabei. Einige Außen- und Innenpraktika und natürlich der normale Gestaltungsunterricht mit Theorie und Praxis Einheiten. Bin jetzt dort in der 12. Klasse und es gefällt mir verdammt gut. Vielleicht gibt es auch eine Kunst FOS in deiner Nähe? Wenn du mehr als ein Fachabi (Gestaltung) haben willst kannst du danach auch noch die 13. Klasse anhängen und das richtige Abi machen.
Ich finde das obere Bild wirkt spannender und interessanter durch den starken Lichteinfall. Da passiert einfach mehr. Kommt aber ganz darauf an, welche Stimmung du damit erzielen willst :)
Natürlich, wenn du dort gerne ein Praktikum machen willst, führt nichts drum herum dich zu bewerben, auch wenn nichts explizit dort steht. Das ist meistens so :)
Hast du bisschen mehr darüber rausgefunden? Ist bei meinem linken Auge in letzter Zeit so schlimm :/
Forever, Chuck, Bones, Lucifer
Wären spontan Serien, die relativ gut in die Kategorie passen.
Wenn du damit nicht auf menschlicher Haut tätowierst sehe ich da kein Problem. Viele üben zunächst auf Fake Haut (oder auch Tierhaut), Orangen oder Bananen.
Keine Ahnung.. 🤷👌