Die Frage ist zwar schon alt.. ich beantworte sie dennoch.. Das ist nämlich so nicht ganz richtig..
480Mbit = 480000000 Bit / 8 = 60000000 Byte / 1024² = 57,22 MB
Die Frage ist zwar schon alt.. ich beantworte sie dennoch.. Das ist nämlich so nicht ganz richtig..
480Mbit = 480000000 Bit / 8 = 60000000 Byte / 1024² = 57,22 MB
Lass im abgesicherten Modus Dr. Web drüberlaufen.
Ist dein PC übertaktet bzw. overvolted? .. Hört sich für mich so an als ob deine Arbeitsspeicher zu hoch getaktet sind oder zu viel Spannung abkriegen..
Wie alt ist der Netbook? .. Könnte vieles sein.. Viren, Würmer oder die Hardware gibt den Geist auf... Reinigung auf der Soft- und Hardwareebene würde helfen.
Adobe Photoshop? Hast du Adobe vielleicht In der Firewall oder der hosts Datei gesperrt?
Wenn du die Internetzeit ausschaltest funktioniert das nicht? Der müsste dann eigentlich automatisch mit dem Microsoft Server synchronisieren.
Zuerst solltest du dir eine Sprache aussuchen. Es gibt prozedurale Sprachen (ANSI C) und Objektorientierte Sprachen (C++, C#, JAVA). Wobei prozedural nur für kleinere Konsolenprogramme angewendet wird.
Du benötigst eine Entwicklungsumgebung. Für C# ist es Visual Studio, das ist aber relativ teuer, wobei es die Express Version gibt, die aber nur 1 Monat (glaube ich) läuft. Für JAVA kannst du dir das kostenlose Eclipse besorgen.
Du musst dir erst die Grundlagen aneignen um das Verständnis für die Programmierung zu bekommen. Sprich: Datentypen, Methoden, Schleifen, Abfragen, Parameter, Objekte etc.
Am Anfang wirst du sowieso viiiieeeel googlen müssen :) .. Selbst erfahrene Programmierer müssen hin und wieder googlen, weil es eben keinen Sinn macht (und vermutlich auch unmöglich ist) alle .NET Bibliotheken auswendig zu lernen. Zumal man ja auch Bibliotheken und Klassen von OpenSource z.B. runterladen kann, die wieder andere Entwickler programmiert haben.
Bei Galileo OpenBook findest du die richtigen Bücher.
C# -> http://openbook.galileocomputing.de/visual_csharp_2010/
Möchtest du das animieren oder einfach nur eine Sequenz von Bildern wie ein Daumenkino ablaufen lassen?
Lass das Video laufen, klick unten auf den Lautsprecher und dann auf Mixer und guck ob alle regelr oben sind und nicht stumm geschaltet sind. Evtl ist es auch ein Codec Problem - welche Dateinendung haben die Videos, also welches Format?
Systemanforderungen für Battlefield Heroes sind folgende:
Einkern-CPU mit 1 GHz, 512 MB RAM, GeForce 5700 oder Radeon 9800 mit 128 MB, 1 GB Festplattenspeicher, 256 KBit-Internetverbindung
Unter Vista steigt der Speicherbedarf auf 1024 MB RAM.
Hier kannst du checken ob dein System ausreicht -> http://www.systemrequirementslab.com/cyri
Besser habe ich es nicht hinbekommen.. war gar nicht so einfach
Also theoretisch -> nein! Es geht nur CrossFireX. ABER! ^^ ..Schau dir mal folgenden Beitrag an -> http://www.overclockingstation.de/grafikkarten/9825-sli-chipsatz.html
Ich würde nur Server aus Deutschland nehmen um den Ping klein zu halten (bzw. nur Server aus der Nähe wählen). Ich habe nur DSL2000 und kann auch problemlos BF3 zocken, außer jemand anders meint gerade er musst jetzt skypen oder Videos gucken, dann ruckelts und im schlimmsten Fall bekomme ich einen Disconnect..
Also das funktioniert so: Zuerst der Server, der bekommt eine bestimmte IP Adresse und einen oder mehrere Ports. Ports sind eine Art "Tor". Also z.B. die Webseite gutefrage.net hat die IP-Adresse 213.95.206.42 und der Server erwartet Web-Anfrage über den Port 80, das bedeutet, wenn du jetzt in deinem Browser in die AddressBox "213.95.206.42:80" eingibst, kommst du auf die Homepage von gutefrage.net . Jetzt zum Client, das bist du.. sobald du die richtige Adresse in die AddressBox eingegeben hast, sendet der Browser einen sogenannten Handshake (Stichwort: TCP/UDP Pakete). Diese Pakete gehen einen kurzen oder langen Weg zum Server je nachdem wie weit der Server auf dem sich die Web-Seite befindet von dir weg ist. Das Paket kommt an und sagt "Hallo hier ist der PC von lixpoxx, können wir miteinander kommunizieren?" dann sagt der Server "Ja, wir können miteinander sprechen" <- in diesem Fall kommt ein anderes Paket das sagt, schick mir die Daten (Bilder, Text, Videos etc.) zu der Web-Seite mit der IP 213.95.206.42, dann schickt dir der Server alle Daten, die du brauchst um die Homepage von gutefrage.net aufbauen zu können (Das macht dein Browser). Wenn der Server sagt "Nein, wir können jetzt nicht miteinander sprechen" ist der Handshake fehlgeschlagen und die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. So in etwa funktioniert es.
Du kannst den Weg auch verfolgen, du klickst auf Start, gibst "cmd" ein und bestätigst mit Enter und in der Konsole gibst du dann ein z.B. "tracert gutefrage.net" .. dann kannst du sehen über wieviele Router (Stationen) auf der Erde dein Paket geschickt wird. Gibt auch Programme, die dir auf der Landkarte den genauen Weg anzeigen und alle möglichen Informationen anzeigen..
Ist dein Bildschirm über HDMI Angeschlossen? Wie lang ist das Kabel? Tritt das Problem nur beim Abspielen von Filmen auf oder allgemein?
Du kannst kein Ziel "auswählen". In den Eigenschaft einer Verknüpfung gibt es die TextBox Ziel - dort musst du den Pfad in Anführungsstrichen zu der Datei angeben, die verknüpft werden soll. Also z.B.: "C:\Program Files\MeineFirma\DeinProgramm.exe"
Natürlich laggt es wenn du über Skype telefonierst.. Das lastet doch deine Internet-Bandbreite aus... Das hat nichts mit CPU oder GraKa zu tun...
Hier sind ein paar mehr Infos -> http://direkt.jacob-computer.de/genius-pensketch-9x12a-31100070101-artnr-1348068.html?ref=124
Hast du die NTFS Formatierung schon einmal selbst ausgeführt? Wenn nein, dann mach es..
Ich würde alle wichtigen Daten auf ne externe ziehen und dann Festplatte formatieren. Das kann auch sein, dass die Registry schrott ist oder irgendwelche Dienste nicht starten können..