Nein, können wir nicht. Das kannst du nämlich selbst, indem du Google nutzt.
- Beste Grüße ans GuteFrage-Modteam fürs Freigeben dieser absolut unnötigen Frage.
Nein, können wir nicht. Das kannst du nämlich selbst, indem du Google nutzt.
- Beste Grüße ans GuteFrage-Modteam fürs Freigeben dieser absolut unnötigen Frage.
Da du anscheinend gerne Fragen stellst, die mindestens schon einmal vor dir jemand gestellt hat und diese auch bei Google auffindbar sind, sage ich dir hiermit lediglich, dass du vielleicht mal selber nachdenken solltest, dein eigenes Gehirn nutzt und dir eine eigene Meinung oder Antwort bildest. So schwer ist Nachdenken jetzt auch nicht.
Und was diese Frage angeht: Warum stellst du die Sprachkenntnisse anderer Menschen in Frage, wenn du selbst Deutsch nicht richtig beherrschst?
Reichen die 2,2 Millionen Dislikes und 830.000 Kommentare nicht als Antwort? Da muss man jetzt nicht wirklich noch auf "Gute"Frage.net hunderfach um Meinungen bitten.
Also so wie du es beschreibst (und da du kein Bild hinzugefügt hast), gehe ich davon aus, dass du irgendwie einen Kreislauf gebaut hast, der sich selbst so schnell aktiviert, dass das einmalige Aktivieren des Schalters den Kreislauf permanent bepowert lässt.
Schau doch am Besten mal auf YouTube nach Tutorials zu solchen Erntemaschinen, da gibt es tausendfach für beliebige Versionen Tutorials und teilweise auch sehr kompakte oder effiziente Schaltkreise. Falls du selbst was zu Redstone lernen willst, gibt es sowieso noch viel mehr Tutorials. Einfach mal danach suchen, dürfte bei Minecraft heutzutage nicht mehr allzu schwer sein, nur empfehle ich keine Tutorials von Leuten, die nicht mal im Stimmbruch sind. Ist dann wohl eher weniger professionell.
Diese Art von Frage ist bereits tausendfach sowohl hier als auch bei Google zu finden. Warum suchst du nicht erst danach, ob sie bereits beantwortet wurde?
Als Lösung rate ich - und wie viele andere Leute unter derartigen Fragen auch - zu MCEdit, ein Programm, worin du deine Welt öffnen und bearbeiten kannst. Dazu gibt es ebenfalls tausendfach Tutorials auf YouTube, bevor du jetzt wieder dazu eine Frage stellst. Und dann entfernst du einfach darin den besagten Commandblock, speicherst die Welt und schon kannst du wieder spielen.
Echt lachhaft, dass der Support sowas durchgehen lässt. Reinster Kindergarten hier.
Sinnlose Fragen auf guteFrage.net stellen, die eure kostbare gemeinsame Zeit verschwenden und somit absolut sinnfrei für eure "Beziehung" sind.
Tja, tut mir leid, aber ich leider nicht. Und was nun? Deine Verallgemeinerung hat nichts gebracht. :)
Nicht euer ernst oder? Das Profil wurde heute erstellt, 4 Fragen sind innerhalb von einer Stunde gestellt worden und alle haben einen trolligen Nebengeschmack. Und dann wird diese Frage einfach freigegeben? Warum dürfen solche Leute eigentlich wählen gehen und werden auch noch Support? Naja, Dummheit regiert momentan sowieso die Welt... kanns irgendwie verstehen.
Es gibt unzählige Tutorials auf YouTube. Wie wärs, wenn du erst Google nutzt und wenn du nirgends Hilfe findest erst hier nachfragst?
Also ich hab mich seit den Weihnachtsferien so langsam "in Fahrt begeben", wobei ich mich aber so oft gestresst hab, dass ich einfach erstmal bis Ende Februar so gut wie nichts gescheit gelernt bekommen habe. Die Abiprüfungen waren Mitte März, vorher hatten wir allerdings noch andere Klausuren, weshalb ich nur die Quellen für das Lernmaterial vorbereitet habe (z.B. Links speichern, Hefter durchsuchen und Texte markieren).
Nach den normalen Klausuren habe ich dann alles für die hinteren zwei Abiklausuren bereitgelegt, aber noch nicht angefangen. Dann habe ich für die erste Klausur (Englisch) die letzten 5 Tage vor der Klausur durchgehend das Material durchgelesen und für die letzten Stunden vorher alles nochmal in Stichpunkten auf 4 Blätter zusammengefasst (gut überfliegbar!).
Nach der Klausur habe ich dann allerdings gemerkt, dass ich mich wirklich zu extrem gestresst habe, weil ca. 80% von allem nicht ansatzweise dran kam und die Vorschläge ebenfalls sehr eintönig waren (ist sowieso überall unterschiedlich). Für Deutsch LK habe ich die Tage darauf nochmal die Bücher wiederholt, die ich nicht mehr gut im Kopf hatte und mir sehr gute Zusammenfassungen der Inhalte auf YouTube angesehen. Die Klausur ist deutlich stressfreier ausgefallen und für meine Verhältnisse kam die perfekte Kombination aus Büchern.
In Datenverarbeitung habe ich danach ebenfalls alles in Stichpunkte gefasst, was im Unterricht dran kam und habe auch mehrfach die Logik und viele Erklärungen für diese Themen im Internet durchgelesen. Ich finde, die groben Themen und wichtige Schlüsselelemente des Unterrichtsstoffes sollte man auf alle Fälle gut durchlesen, die Zeit dafür sollte man sich vorher nehmen.
Alles in Allem habe ich eigentlich ein gutes Gefühl, wobei der Stress vor der ersten Prüfung einfach aus Unwissenheit resultierte. Man macht sich vorher wirklich unfassbar viele Gedanken, bis dann die erste Prüfung durch ist und man ungefähr weiß, wie sowas abläuft. Die Lernstrategie sollte man sich zwar vorher festlegen, aber wenn man sich nach der ersten Prüfung unwohl fühlt, sollte man auf jeden Fall überdenken, wie man sich möglichst wenig Druck macht und vor allem auch viele Pausen einlegt, um den Kopf nicht zu überfordern.
Ich weiß nicht, inwiefern dir das was bringen wird, da ich deine Prüfungsfächer nicht kenne, aber das war so meine Herangehensweise. Es wird natürlich auch davon abhängig sein, wie du am besten lernen kannst, aber das Material zum Lernen sollte schon ein paar Wochen im Voraus bereitliegen, sodass man nicht noch 30min suchen muss, um das zu finden, was man dringend lernen/lesen muss. War jetzt ein bisschen lang, aber ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen und einen Einblick geben.
MfG xSh4kerx
Ich weiß, dass es in den schlimmen Momenten, wo man diese Gedanken hat, kaum Kraft hat, um mit Leuten zu reden, aber du solltest dich wirklich dazu aufraffen, es bei jeder Möglichkeit zu versuchen, Hilfe annehmen und einfach reden, egal über was. Du musst nicht unbedingt über die Probleme reden, sofern es dir nicht passt oder es der anderen Person nicht anvertrauen willst, aber wenn du bei allen Personen abblockend wirkst, dann hilft dir das auch nicht weiter.
Nimm doch einfach mal die Hilfe an, wenn sie dir angeboten wird. Geh zum Arzt (auch wegen dem Ritzen), lass dich behandeln, wenn es nicht anders geht oder schlimmer wird. Bei Selbstverletzung - sofern es nicht zur Aufmerksamkeit ist - solltest du dich sofort an Bezugspersonen wenden, egal wie peinlich oder unangenehm es ist. Danach wird es dir besser gehen.
Auch wenn du jemanden zum Reden suchst, solltest du nicht so abweisend sein und meinen, du könntest Jungs nicht gebrauchen, wenn sie dir anbieten, mit dir zu reden/schreiben. Natürlich kann nicht jeder Mensch verstehen, was in einem Kopf mit solchen Gedanken geschieht und erst recht können nur wenige Personen nachvollziehen, wie schwer einem diese Situationen zusetzen. Ich kenne deine Interessen und deine Einstellung zu anderen Personen nicht, aber ich rate dir, wenn es geht, nutze diese Hilfe, versuche, mit Leuten zu reden. Und möglicherweise kannst du auch herausfinden, ob die Leute wirklich daran interessiert sind, was du schreibst, indem du - ohne aufdringlich zu wirken - eben diese persönlichen Probleme ansprichst und schaust, wie die Person reagiert. Solange du dir nicht sicher bist, solltest du aber nur bei ganz normalen Themen bleiben, sofern dir das hilft, auf andere Gedanken zu kommen.
Ich kann dir leider schlecht helfen, da ich mich zwar in einer ähnlichen Situation befinde, allerdings komplett alleine klar komme und mich auch nicht selbst verletze. Dennoch möchte ich dir diesen ersten Ratschlag ans Herz legen, um dir vielleicht eine Möglichkeit zu geben, Zeit durch Ablenkung oder professionelle Hilfe zu erhalten, um dein Leben wieder geradezurücken. Nutze diese Zeit, um dein Leben in den Griff zu bekommen, suche dir Hobbys, einen Beruf, der dir gefällt, schau in die Zukunft und plane alles unabhängig von dem, was du alles durchlebt hast. Wenn du nicht mit negativen Gedanken konfrontiert wirst, kannst du dich viel eher auf das konzentrieren, was vor dir liegt.
Viel Glück und gute Besserung,
MfG xSh4kerx
Bevor du in ein Buch schreibst, solltest du wohl lieber nochmal zurück in die Schule gehen und die deutsche Rechtschreibung und Grammatik lernen. Danach kannst du die Frage gerne erneut formulieren, damit man auch versteht, was du von uns möchtest.
"Wie groß soll man sein?"
Das ist der größte Schwachsinn den ich seit Langem gehört habe. Niemand kann sich die Körpergröße aussuchen und wer Leute danach kategorisiert hat einen gewaltigen Knall. Wir haben 2017, da darf man ja wohl mal die Toleranz erwarten, dass man nicht für seine Körpergröße diskriminiert oder anders behandelt wird.
Nein, aber ich glaube schon, dass du in der Lage bist, diese tausendfach gestellte Frage bei Google zu finden und dir dort die Antworten und Diskussionen durchzulesen, statt das Thema erneut anzureißen.
Ich habe gerade mal 2 schwarze T-Shirts und kein anderes schwarzes Oberteil. Von daher ziehe ich zu 95% andere Farben an.
Also was soll diese Pauschalisierung? Soll ich etwa auch fragen "Warum schminken sich fast alle Mädchen?" ?
Ich wüsste gerne mal, was Leuten wie dir dabei durch den Kopf geht, wenn man diese Frage schon so auf guteFrage stellt. Wie kann man so wenig Bildung abbekommen haben, dass es bei sowas nicht gleich Klick im Kopf macht und man selbst merkt, wie sinnlos und dämlich diese Frage ist?
Ja, richtig, eine Quelle zum Lernen von Programmiersprachen ist das Internet. Am sinnvollsten ist so eine Seite namens Google, ich glaube da kann man ganz viele Dinge suchen. Wie wärs aber vorher mit "Schule", dort lernt man unter anderem das Formulieren von Fragen und ausführlichen Problembeschreibungen, sowie das selbstständige Lernen aus Quellensuchen.
In Eclipse kannst du einen String mit Color.RED einfärben. Die Zeichen, die in Minecraft selbst als Farbcodes fungieren, sind im Code nicht wirksam, da es sich im Code um einen String handelt und nicht um einen Ingame geschriebenen Text. Farbcodes sind kein Bestandteil der Programmiersprache, von daher muss man die Color-Klasse im Code nutzen.
Beispiel: p.sendMessage(Color.GREY + "[" + Color.RED + "Kick" + Color.GREY + "] " + Color.YELLOW + "Hier steht ein Text.");
Es sieht zwar umständlich aus, aber wenn man eben vorgefertigte gefärbte Nachrichten hardcoded, sollte man nicht unbedingt jedes Zeichen des Strings einfärben.
Da gibt es keine allgemeine Lösung für, genauso wie es keine Verallgemeinerung von "Jungs" oder "Mädchen" gibt. Nicht jeder Junge ärgert Mädchen und nicht jedes Mädchen wird geärgert. Ganz einfach.
Von daher kannst du dir die Frage sparen, weil die Jungs, die meinen, jemanden zu ärgern, sowieso verschiedene Gründe oder eben wenig in der Birne haben. Und ich ärgere sicher keine Mädchen, von daher ist die Frage ebenfalls irrelevant, weil damit schon mal nicht JEDER Junge Mädchen ärgert.
Das sehe ich auch so. Bin selbst sehr ruhig, denke extrem viel über alles nach und wüsste dementsprechend unglaublich viel, worüber ich reden kann oder wie ich andere Leute beurteile, je nach Verhalten. Problem dabei ist, dass man - eben weil man introvertiert ist - vollkommen nutzlos abgestempelt wird.
Ich werde z.B. in meiner Klasse von keinem Mitschüler freiwillig angesprochen, bei Gruppenarbeiten muss ich mich immer "zwanghaft" zu irgendeiner Gruppe dazusetzen und wenn ich selbst mal irgendein interessantes Thema in der Pause anspreche (wenn ich überhaupt mal neben Leuten sitze, die dann eh untereinander über alles mögliche reden), wird die Konversation versucht so schnell wie möglich zu beenden, um wieder mit anderen zu reden.
So hat man als Introvertierer erst gar keine Chance, sich überhaupt einzugliedern, wenn man es gerne so hätte. Ich würde natürlich liebend gerne Leute haben, mit denen ich über alles mögliche reden kann, aber den meisten ist das dann nicht oberflächlich genug (leider ist es bei den heutigen Trends & Co. notwendig, oberflächlich zu sein) und daher wird man oft als "unwürdiger Gesprächspartner" betrachtet, ganz selten womöglich sogar als "indirekt nervig, weil zu schlau". Tja, was soll man da noch machen? Ich für meinen Teil merke dadurch zwar, dass die Gesellschaft den Bach runtergeht, aber damit sinken auch gleichzeitig die Möglichkeiten, ähnlich denkende Leute zu finden, die einen akzeptieren, obwohl sie nicht zwingend selbst introvertiert sind.
Das ist nur so mein Standpunkt, kann ich natürlich schlecht aus der Sicht eines Extrovertierten beurteilen, aber in meinen 18 Jahren habe ich leider zu 99% die genannten Fälle erlebt und absolut keine Ausnahme, weshalb ich mir davon kein positiveres Urteil fällen kann.