Das bayrische Abitur wird aber auch ständig leichter.

...zur Antwort
Ja

Ja. Raus mit dem albernen Kerl.

...zur Antwort

Von einem Politprofi erwarte ich, dass ein persönliches Gefühl wie Beleidigtsein überhaupt keine Rolle spielt.

...zur Antwort

Vorteil: Das Studium hat ungewöhnlich viele Anwendungsgebiete.

Nachteil: Das Studium hat im Grunde keine explizit eigenen Anwendungsgebiete. Vielleicht den diplomatischen Dienst ... wer in diese Mühle will.

Ich habe das mal studiert. Heute denke ich, es ist sinnvoll, sich gegen Mitte des Studiums zu spezialisieren, das heißt, einen zweiten, anwendungsbezogenen Studienschwerpunkt zu entwickeln, der die berufliche Richtung prägt. Journalismus z.B. passt sehr gut dazu. Auch Volkswirtschaft oder Jura, wer's mag.

...zur Antwort
Deutschland schafft das

Die Gehorcherkultur der autoritären Regimes ist bereits jetzt am Ende. Sie wissen es bloß noch nicht, da sie weiter in einer kontraproduktiven Vorstellungswelt leben, die wir hier in Deutschland spätestens seit den beiden Weltkriegen durch haben. Aber auch Chinesen können demokratisch dazulernen und tun es bereits.

...zur Antwort

Du hast einfach noch nicht genug gelernt, um beurteilen zu können, was man lernen sollte.

...zur Antwort

Rein formal betrachtet war das Verhalten des Paketboten nicht in Ordnung.

Betrachten wir aber mal die Arbeitsbedingungen und den unrealistisch hohen Zeit- und Termindruck, der dem Boten seitens seines Arbeitgebers auferlegt wird, ist so ein Verhalten zwangsläufig. Und die miese Bezahlung der Paketboten trägt ein Übriges dazu bei.

...zur Antwort