Die Tora entstand um 530 v.u.Z. in Babylon durch eine Gruppe kanaanäischer Baalspriester. Die Inhalte bestehen aus vielen älteren Legenden und Mythen, die zu einer neuen Gesamtgeschichte zusammengefügt wurden. Daher nehmen viele an, dieses Werk wäre älter.

Es ist bezeugt, dass diese Schriften 440 v.u.Z. fertiggestellt wurden. Es dauerte also ca. 100 Jahre, bis alles zusammengetragen wurde. Einige Fragmente können sicherlich älter sein, wenn man sie aus älteren Schriften einfach übernommen hatte. Das ist auch zu vermuten, da die Sprache darauf schließen läßt, dass es nicht nur eine Quelle gegeben hat.

Wer denkt, die Bibel wurde von einzelnen Menschen wie ein normales Buch verfasst, also konstant fortgesetzt, der irrt sich. Es war ein Mammutprojekt an dem etliche Personen beteiligt waren. Ob dies auch von der selben Gruppe fortgesetzt wurde, oder ob es von anderen weitergeführt wurde, kann man heute nicht mehr nachweisen.

...zur Antwort

Diese Aussage habe ich schon des öfteren gehört. Gemeint ist damit, dass jeder Mensch gemäß dem Islam an Gott glauben muss, nur das er vielleicht dummerweise von falschen Göttern erfahren hat, z.B. weil seine Eltern keine Moslems sind. So wurde man dann erzogen im Glauben an einen Gott, hätte diesen auch gespürt, aber nicht gewusst wie er "richtig " anzubeten sei.

Beispiel:

Man wächst als Christ auf und glaubt an den Dreieinigen Gott. Dieser ist in den Augen des Islam natürlich ein falscher Gott. Da man aber Glauben hat, ist Gott dennoch so barmherzig, dass er ab und zu antwortet und sich spüren läßt.

Diese Idee ist eine von vielen im Islam, die sich an vielen Stellen findet. Fester Bestandteil ist sie aber sicherlich nicht, denn es gibt zum einen mehrere Strömungen und zum anderen hunderte von Ideen im Islam, die nicht im Koran zu finden sind. Ist halt alles Auslegungssache, so wie bei den Christen die Dreieinigkeit....

Aber eigentlich ist diese Aussage absolut korrekt, denn:

Es gibt keine Götter, egal wieviele Namen man dafür erfindet.

...zur Antwort

Das ist natürlich ein Unsinniger Ausspruch, denn als Atheist hat man keinerlei Kenntnisse über Götter. Götter benötigen Glauben, aber Atheismus ist die Abwesenheit von Glauben.

Wenn sie sagt, "Allah weiß es", ist das schon ein Glaubensbekenntnis. Als Atheist hat man ber keinerlei Glauben.

Die Antwort auf deine Frage lautet also:

So wie die meisten Gläubigen, so weiß auch deine Freundin nicht was Atheismus ist und wendet es daher falsch an.

...zur Antwort
Das Christentum beginnt mit der Geburt von Jesus,

Falsch. Das Christentum entstand durch die Erfindung dieser Religion durch die Römer ab 235 u.Z.! Jesus hat es nie gegeben und die Schriften die ihn beschreiben, wurden von Juden geschrieben die das Judentum reformieren wollten!

Das NT bzw. die gesamte Bibel, ist nicht Basis des Christentums! Es stellt lediglich eine Art Verkleidung der alten römischen Religion dar.

wieso besteht die Bibel dann nicht nur aus dem neuen Testament?

Das NT wurde von jüdischen Sektierern geschrieben, die den Messias herbeizaubern wollten. Sie waren Juden und haben versucht den nicht in der Bibel enthaltenen Messias-Glauben als erfüllt darzustellen, indem sie diesen Jesus erfanden. Ohne das AT hätte das NT niemals funktioniert!

sie stehen im krassen Gegensatz zueinander

Das liegt daran, dass das AT geschaffen wurde, um Kanaan zu erobern. Es sollte Angst verbreitet werden und gleichzeitig dem eigenen kleinen Volk Juda einreden, sie müssten ihre Nachbarn (das Stadtstaatenbündnis Israel) zu Gott "zurückführen"; weil sie Brüder seien.

In dieser Zeit war es völlig normal, dass ein Volk durch einen Kriegsgott geführt wurde.

Als das NT geschrieben wurde, hatte man ganz andere Ziele. Man war unterdrückt und wollte sich davon befreien. Deshalb lehrten sie den "lieben Gott", der sie alle retten würde. Denn diese Menschen wussten, dass ein offener Kampf gegen Rom nicht möglich war. So suchten sie Verbündete und wollten Rom von innen besiegen.

...zur Antwort

Wenn deine Schule das anbietet, dann ja. Wir können dir das nicht sagen, da wir nicht wissen welche Schule du besuchst. Das Ministerium sagt lediglich, dass eine "frei wählbare Fremdsprache" als drittes Fach zu wählen ist. Das ist abhängig von der Schule. An den meisten wird Französisch, Latein und eventuell Spanisch angeboten. Wenn Türkisch bei deiner Schule möglich ist, dann wird das so sein.

Also: Frage in deiner Schule!

...zur Antwort
ich möchte meinen Ex zurück

Hallo Leute Und zwar hab ich ne frage an euch?! Es geht um meinen Exfreund mit dem ich schon zwei mal zusammen war!!! Er hat seid ner weile ne neue mit der er garnicht klar kommt! Wir telefonieren auch mal des öffteren! Wo er sich dann den frust von der Seele redet! Man merkt das es ihm danach besser geht!! Er hat bilder von mir aufm handy oder schreibt mir das ich seine maus sei!!! Er sagt auch das er mich vermisst!!!Ich muss permanend an ihn denken! Ich würde echt alles dafür geben das wir nochmal eine chance hätten! Das erste mal als wir zusammen waren wurde unser Glück von andren Hatern kaputt gemacht das zweite mal war der grund das wir uns nicht so oft gesehn haben und er wenig mit mir gesprochen hat weil er dachte das er mich damit stören tut! Ich weiss einfach nicht was ich tun soll!!!! Er fehlt mir so schrecklich!!! Die zeit mit hm war die schönste die ich je im leben hatte!!! Das schlimmste finde ich allein schon das seine neue will das er einiges lässt zb. motorradschrauben oder am Auto rumbasteln!! Weil er dann keine zeit für sie hat!!! Er sagte damals zu mir das ich so nicht sei!! Ich hab ihm seinen freiraum gelassn so wie es sich auch gehört !! Ich seh da kein Problem drin!! Oder sie schläft wochenlang bei ihm und er keine ruhe vor ihr hat!!! sie nervt ihn ungemein!!! Ich möchte ihn auch nicht zutexten oder sowas!! Wenn ich ihn sehe strahle ich wie ein Honigkuchenpferd!!! Ich weiss ehrlich ned was ich tun soll!! Ich bräuchte da mal euren rat!!!! Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Deine Frage verwirrt mich ein wenig, da du offenbar schon eine junge Erwachsene bist (vermute ich, weil dein Freund an Autos herumbastelt), aber gleichzeitig derart schreibst, als wärst du doch mitten in der Pubertät und vielleicht erst 14/15 (ich sag nur "hater").

Auch kann ich nicht so richtig erkennen, was du nun von uns willst. Wir kennen deine Situation und deinen Freund nicht. Wenn du jemanden liebst, dann wirst du einen Weg finden. Wenn ihr euch aber durch solchen Kleinkram bereits zwei mal habt auseinanderbringen lassen, glaube ich kaum das da Liebe im Spiel ist.

Mein Rat:

Lerne erst einmal mit dir selbst zurecht zu kommen, übe dich in Grammatik und Rechtschreibung sowie Umgangsformen/tönen und dann analysiere deine Situation selbst und triff selbstständige Entscheidungen. Niemand kann dir hier sagen was du tun sollst oder kannst, das kannst nur du alleine. NUR MUT!

...zur Antwort

Was für ein Therapeut? Psychologisch oder Physiologisch? Bei ersterem gibt es immer nur Probleme. Auch wenn es schwer fällt, sollte man lieber Abstand haben. Bei letzterem Sollte das kein Problem sein

...zur Antwort

Am einfachsten ist es, wenn du dir auf der Seite des Bildungsministeriums die Unterrichtsinhalte für dein Bundesland heraussuchst und dann gezielt im Net suchst. So ins blaue geschossen wird man dir hier nicht antworten können, da es ein viel zu grosses Thema ist. Mit den Stichwörtern, die du auf der Seite findest, wirst du viele Seiten im Net finden, die es dir erklären.

Es wird aber schwer sein, genau das zu treffen, was deinen LEhrer interessiert. Denn als LEhrer hat er einen recht großen Spielraum, welches Thema, Beispiel etc. er verwenden will. Die Vorgaben sind da recht grob.

Wenn es ums Abitur geht, findest du aber massig Stoff im Net, z.B. in Form von realen Abitur-PRüfungen (Ministerumsseite).

...zur Antwort

Am wichtigsten ist es generell wenn man auswandern will, dass man die dortige Amts- und Umgangssprache schon sehr gut beherrscht. Ohne dem wird man untergehen.

Kanada ist ähnlich wie die USA was das EInwandern betrifft. Hier findest du alles was du wissen musst:

http://www.destinationkanada.ca/auswandern/

...zur Antwort

Die Trinitätslehre ist sehr kompliziert und versinkt in Zirkelschlüssen, wildem Aneinanderreihen von nicht zusammenhängenden Bibelversen, reinen Spekulationen und Interpretationen, der Verwendung von Übersetzungen einzelner Wörter, die mehrere Dinge bedeuten können und in dem groben Fehler anzunehmen, diese Lehre sei biblisch.

Die Trinität ist absolut unbiblisch. Versucht man nun irgendwelche Bibelstellen in diese römische Lehre (abgeleitet von der röm. Göttertrias) zu integrieren bzw. zu erklären, wird man unweigerlich scheitern.

Im AT kommt die Figur Jesus nicht vor. Es wird höchstens angedeutet, dass es neben Gott noch weitere mächtige Wesen im Himmel gäbe, die aber generell weniger Macht haben als Gott selbst. Erst im NT taucht Jesus auf und wird as Gottes Sohn bezeichnet. Er wird generell als ein GESCHÖPF ausgewiesen, dass völlig selbstständig ist und eine eigenständige Persönlichkeit hat. In keiner Form wird Jesus und Gott gleichgesetzt.

Mittlerem zwischen Gott und der Schöpfung

Meinst du vielleicht "Mittler" (Vermittler)?

Und Logos ist ja einmal sozusagen die göttliche Vernunft, wie eben auch der Sohn.

Als Logos versteht sich in der jüdischen Philosophie niemals eine Person, sondern versteht sich als "Sinn" und "Vernunft" eines Wesens. Bezogen auf Gottes Sohn bedeutet es, dass dieser der "Wortführer", der Vermittler zwischen Mensch und Gott, sein soll

...zur Antwort

Die gesamten Evangelien sind revolutionäre Schriften. Denn die Autoren gehörten einer jüdischen Sekte an, die damit bezweckt haben, den Mythos des Messias zu erwecken, indem sie behauptet haben, dieser sei erschienen. Dies taten sie, indem sie eine vereinfachte jüdische Lehre predigten, die darauf ausgerichtet war, sich von den Römern und der aktuellen jüdischen Führung zu trennen und wieder selbst ein Königreich regieren zu können. Dies endete in den beiden jüdischen Kriegen.

...zur Antwort

Du bist nichts von beiden, Wenn du Mitglied der Katholischen Kirche oder einer anderen wärst, so hätte vorher Taufe, Konfirmation etc. vorausgehen müssen. Die Taufe ist sozusagen das öffentliche Eintrittsritual worauf dann durch lernen perönliche Glaubensbekenntnisse hinzu kommen müssen.

Ich frage mich aber, warum du dich taufen lassen willst, wenn du keinerlei Grundkenntnisse von Religion hast.

Mein Rat:

Informiere dich erst einmal über Religion. Eine Etnscheidung soltlest du aber erst treffen, wenn du entsprechendes Wissen hast. Dazu gehören nur zweitrangig die INhalte der Religion, sondern vordergründig die Entstehungsgeschichte und die Ziele dieser Religion.

Wenn du ordentlich und unvoreingenommen forschst (also ohne das Vorurteil das es Gott geben würde), wirst du wahrscheinlich eine andere Entscheidung treffen.

Du bist noch sehr jung und hast noch nicht die Möglichkeit zu erkennen, was Religion bedeutet. Es ist nämlich nur ein altes politische Machtkonstrukt mit komplett frei erfundenem Inhalt.

Wenn du die WAHRHEIT sehen willst, muss du dich zwingend mit mehreren Seiten beschäftigen.

Wenn du etwas über eine Religion wissen willst, darfst du nicht zu ihr hingehen, denn dort wird man nur versuchen dich anzuwerben.

Es ist so wie bei einer Bank: Wenn du dort einen Bausparvertrag abschließen willst, werden sie dir natürlich erzählen, sie seien die besten dafür, indem sie dir alle möglichen Vorteile udn Gewinnchancen aufzählen. Gehst du zu einer anderen Bank, werden sie das selbe über ihr Produkt erzählen. Gehst du aber zu einem Unabhängigen Finanzexperten, wird er dir sagen, dass Bausparverträge generell Geldvernichtungsmaschinen sind, die allesamt unbrauchbar sind um zu sparen.

So ist das auch mit Religion. Sie werden dir nur tolle DInge erzählen, aber dabei verheimlichen, dass dies alles nur erfunden ist und nichts bringt.

Als Empfehlung kann ich dir zu dem Buch "Der Gotteswahn" von RIchard Dawkins raten. Tu dir selbt den Gefallen und lies es. E sist sehr leicht verständlich geschrieben, beinhaltet alle Beweise die man benötigt und ist bis heute nicht widerlegt worden, weil es die harten Fakten so gut wiedergibt.

Wo du hingehörst? Sicherlich nicht in irgendein Konzept, dass dir deine Natürlichkeit einschränkt und dir vorgibt, wie du zu leben hast. Sei einfach du selbst und lebe dein Leben, statt es von anderne leben zu lassen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, welche Religion sie haben. Ich vermute mal das sie einer christlichen Religion angehören, da dies in Australien weit verbreitet ist.

Eigentlich dürftest du da keine Probleme haben. Wenn sie zu den Mahlzeiten beten, schau es dir einfach mit an und gut ist.

Wenn sie deinen Kleidungsstil anprangern, dann kannst du einfach sagen, dass es in deinem Umfeld normal ist und du nichts anderes hast und dir auch andere SAchen nicht gefallen. Bitte dann freundlich darum, dass sie dein Äußeres einfach übersehen und akzeptieren sollen, statt dich zu verurteilen. Deine Kleidung sagt nichts über den inneren Menschen aus.

Ansonsten halte dich an ihre "Hausordnung", wenn sie während des Urlaubs als Erziehungsberechtigte gelten. Wenn sie dir sagen wann du wo sein darfst und wo nicht, dann halte dich einfach daran.

Wenn sie dich allerdings zwingen wollen, in der BIbel zu lesen oder irgendwelchen religiösen Rituale mitzumachen, die dir nicht gefallen oder bei denen du ein schlechtes Gefühl hast, dann sage einfach offen und ehrlich, höflich aber bestimmt:

"Ich möchte euch nicht in euren Glauben hereinreden und erwarte das es umgekehrt auch so ist. Wenn ich mich an euren Ritualen beteilige, fühle ihc mich nicht gut damit, da es nicht ehrlich ist. Wenn es einen Gott gibt der irgendwas von mir erwartet, dann doch wohl freiwillig und nicht aus zwang oder?"!

...zur Antwort

Nicht von beidem. Es wird zwar immer noch häufig verwendet, aber es ist nicht korrekt. Da es keinerlei Belege für die Person Jesus Christus gibt und auch nicht belegbar ist, wann diese Person dann geboren sein soll, ist eine ZEitrechnung nach Christus unlogisch.

RIchtiger wäre es zu sagen: v.u.Z. (vor unserer Zeitrechnung) und u.Z. (unserer Zeitrechnung). Damit kann man keinen Fehler machen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, bei allen Schulen die du besucht hast Leistungsnachweise anzufordern, die beglaubigt sind. Am besten direkt in 2facher Ausfertigung, damit du eines der Firma zu kommen lassen kannst und für deine Unterlagen alles komplett hast.

Das gerade Ferien sind, dürfte kein Problem darstellen. Schreibe den Schulen einen kurzen Brief und bitte darum, dass sie dir die Leistungsnachweise kurzfristig zukommen lassen, da dein neuer Arbeitgeber diese dringend angefordert hat.

Der Uni solltest du schreiben, was du hier geschrieben hast. In etwa so:

,,,,, Aufgrund dessen, dass ich mein Abitur in Norwegen absolviert habe und auf dem Zeugnis nicht einsehbar ist, dass ich x Jahre Englisch-Unterricht hatte, habe ich bei den besuchten Schulen einen Leistungsnachweis angefordert. Da aktuell Ferien sind, wird dies wohl ein paar Wochen dauern.

Ich versichere Ihnen, dass ich die nötigen Vorraussetzungen erfülle und die Nachweise so schnell wie möglich nachreichen werde.

...zur Antwort

"Viel" ist Lehrgeld generell nicht. Such dir einen Ausbildung nicht nach dem Verdienst aus. Frage doch mal bei der Feuerwehr nach, welche Ausbildungen sie empfehlen würden. Denn du wirst nicht dein Leben lang bei der Feuerwehr arbeiten können. Deshlab macht es sinn etwas zu lernen, dass du anschließened ausüben kannst

...zur Antwort

Ohne Ziel keine Motivation. Wenn du keine Motivation hast, dann liegt das daran, dass du dir keine Ziele gesteckt hast, die du ernsthaft erreichen willst. Wenn du beispielsweise muskulöse Oberarme haben willst, weil du Kraft haben willst oder ein entsprechedndes Aussehe im Kopf hast (=Ziel), dann ist DAS deine Motivation.

Falls noch nicht geschehen: Einfach so drauf los trainieren funktioniert meist nicht. Daher immer einen Profi um Hilfe bitten.

...zur Antwort
Meine Katze wird gemobbt! Hilfe!

Hallo liebe User,

Meine Katze wird vom Kater gemobbt. Ich fang mal von ganz vorne an: Es fing vor 5 Jahren an... Meine Familie und ich zog vom Land in die Stadt. Wir nahmen eine von den zwei Katzen mit in die Stadt. Als wir uns in der Stadt einlebten kam die Katze ( aeltere Dame, von der Straße ) nicht mit der Stadt situation nicht klar. Wie holten einen Spielkameraden neu in die Familie. Wir beschuffen uns einen Maime Coon Kater (schon ausgewachsen) und die haben es anfangs nicht so gut verstanden und gingen sich aus dem weg. Die ein oder andere käbelelei gab ea noch. Daraufhin noch ein Kater(Main Coon, baby) Dann lief es anfangs gut. Bis es nach 2 Jahren genau umgekehrt lief. Die Katze war schon immer schuechtern und der Kater wurde doppelt so groß wie seine Schwester. So find es einfach an. Tag fuer Tag.. Nacht fuer Nacht rennte er ihr hinterher und sie fauchte machte ihren buckel und schrie wie am spieß. Es hat nix geholfen ihn davin abzuhalten. Wasserpistole, schimpfen, nen klaps auf das koepfchen, einsperren.. nix hat geholfen. Wir mussten den ersten Main Coon Kater einschläfern lassen und haben uns ein paar Monate eine baby Katze geholt um der "Opfer" Katze die "Frauenpower" zu geben. Aber sie blockt das Baby ab.

Momentan sind wir in der phase wo er sie noch brutaler jagt und sie zum schreien bringt.

Die "Opfer" Katze setzt ihr Geschäft unter das Bett..

Sie wurde sogar mit meinem Bruder nachts in das Zimmer gesperrt damit sie inruhe fressen und auf das Katzenklo gehen kann. Selbst dann hat sie ihr Geschäft unter das Bett gemacht.

So. Meime Familie ist ratlos. Wir wissen nicht was wir tuen sollen.. Ich liege nachts wach und mach mir Gedanken um sie. Sie hat kein schönes leben.. Ab und zu kommen einem auch da die tränen..

Ich bedanken mich jetzt schonmal das Sie sich das durchlesen und sich sie Zeit nehmen mir, meiner Familie und der Katze zu helfen. Ich hoffe wir muessen die Katze nicht weg geben.. PS: Entschuldigung fuer meine "tolle" Rechtschreibung..


MfG Minitrox
...zum Beitrag

Mein Rat:

Die Katzen nicht weiter quälen und in Hände geben, die Ahnung von Tieren haben.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wenn Menschen sich Haustiere halten, aber nicht den blassesten Schimmer haben, wie man mit ihnen umgehen muss. Tiere sind keine Spielzeuge oder Roboter die deine Anweisungen befolgen.

Um deine Katze zu verstehen, müsstest du erst einnal etwas über die Natur erfahren. Leider habt ihr das arme Tier bereits verkorkst ...

...zur Antwort

Monotheismus bedeutet, dass man an einen einzigen Gott glaubt und alle anderen als Nichtexistent betrachtet.

Einige Monotheisten glauben aber an Satan und räumen ihm die gleiche Macht ein, wie einen Gott. Ebenso glauben manche an die Trinität, was auch nicht wirklich monotheistisch ist. Juden sind die einzig mir bekanntne richtigen Montheisten. Bei ihnen ist Satan nur ein Titel und keine Person. Christen dagegen nutzen Satan als Person, was daher kommt, dass dies eine Kopie der römischen Hades-Geschichte ist.

Das du an einen Gott glaubst, aber keiner Religion offiziell angehörst, ist irrelevant. Dein Gottesbild etc. stammt von mind. einer Religion ab. Nur weil du sie dir dann an deine Wünsche anpasst, bist du aber nichts anderes. Wenn du an den Bibelgott glaubst, so bist du Jude bzw. jüdisch orientiert. Glaubst du an den Gott der Kirchen, dann bist du christlich orientiert und bei Glauben an Allah mulsimisch orientiert.

...zur Antwort

Natürlich darfst du das, solange du dich dort an das entsprechende Hausrecht hälst. Meist wird man dich gern aufnehmen, weil alle Kirchen etc. ständig auf Mitgliederfang sind.

Die Taufe ist ja nur ein öffentliches Ritual, dass dich als Mitglied ausweist, mehr nicht. Die meisten religiösen Gruppen haben es gern, wenn man sie besucht, weil man sich in Gottesdienstens immer von der Besten Seite zeigt, ohne die ganzen negativen Dinge.

...zur Antwort