alles verstanden?
und Aufgabe 1 hast du richtig gerechnet
Es wurden 8 Kakteen für je 15 EUR ( 120 EUR) und 13 Rosen ( also 5 mehr als die Kakteen) (=52 EUR ) verkauft. Ergibt zusammen 172 EUR
Wie schon einige Male richtig geschrieben wurde, ist es egal in welchem Verhältnis Vermieter und mindernder Mieter stehen. Um die Schadensansprüche aber gegenüber dem lärmenden Nachbarn durchzusetzen zu können,müssen einige Regeln eingehalten werden. Der Vorfall müsste dem Vermieter angezeigt werden und eine Minderung angedroht werden....der Vermieter muß die Möglichkeit haben den Mangel abzustellen und erst wenn das nicht passiert ist,kann die Miete gemindert werden ( auch wenn Vermieter und Mieter ein Paar sind)...erst dann kann rechtskräftig gemindert und Schadensersatz verlangt werden. Weiter muß der lärmgequälte Mieter nachweisen, dass er auch permanent lärmgequält wird ( durch Anruf bei der Polizei oder durch ein Tagebuch/Protokoll in dem festgehalten wird, wann, wie lange, um welche Uhrzeit und wodurch man sich lärmbelästigt fühlt)...nur so hat man bei lärmenden Nachbar überhaupt die Möglichkeit eine Minderung durchzusetzen.
Bei der Kombination wäre mir auch schlecht geworden ;-).....ich denke aber auch, dass es eher an der Hitze liegt.Das verträgt der Körper nicht wirklich gut und reagiert manchmal deswegen sehr empfindlich. Ohne Vergleiche ziehen zu wollen: Mein Hund musste sich vorhin auch übergeben ( ohne ersichtlichen Grund)....er ist einfach nur total matt von der Hitze
Mein Klavierlehrer hat damals gesagt: " Mit den Fingern kannst du später sicher keine Konzertpianistin werden aber für den Hausgebrauch geht es auf alle Fälle.....und genau so wurde es auch.
Wichtig ist, dass du anfängst ein Protokoll darüber zu führen ( Zeit + Belästigung)....das ist extrem wichtig, wenn du die Miete mindern möchtest. Selbst wenn dein Mietvertrag keine Hausordnung enthält ( was aber eher selten ist), muß sich deine Nachbarin an die gesetzlichen Zeiten halten. Hinsichtlich des Rauchens gibt es leider kaum eine Möglichkeit....außer du hängst einen Fensterschmuck aus fauligen Fischen vor das Fenster deiner Nachbarin( das wäre dann eben dein neues Hobby ;-) )...rein rechtlich ist da aber leider nicht viel zu machen.
Dem kann ich nur zustimmen...Hunde machen ihre Geschäfte nur ins Wasser, wenn sie krank sind....ich glaube wenn eine Kleinkindergruppe neben Dir schwimmt, solltest du mehr Angst haben ;-)
Aber das Problem mit dem See hatte ich auch am Wochenende....es ist wirklich nur in Leipzig möglich.In der Nähe von Chemnitz darfst du nur für die Hunde bezahlen und kannst dich dann neben die Fahrradständer legen und der Hund darf nicht mit ins Wasser.