Ein Instrument zu spielen steigert die Gehirnleistung, da es dabei notwendig ist, einige Gehirnareale anzusprechen, das Gehör, die Bewegung, das Verstehen, die Logik usw.
Schon mal was von digitaler Demenz gehört? Ich schätze mal, dein Anteil von Zeit am Computer ist ziemlich hoch! Gehirntraining als solches (kein digitales) hilft, die Strukturen zu verbessern und die Konzentration zu steigern!
Bilder (auch größere) lassen sich hiermit verkleinern: http://www.coolutils.com/Online/Image-Converter/ . Da gibts auch ein Proggi zum herunterladen
Ich frage mich (das ist keine Gegenfrage): Wieso denn freiwillig auf Honig, Sahne, Zucker und Butter verzichten, wenn es offenbar erlaubt ist, von wem auch immer. Ich komme mir ziemlich vera... vor. Wozu dann das Ganze? Beschäftigungstherapie oder was?
Kreuzworträtsel sind kein Gehirntraining, das ist lediglich bestehendes Wissen abfragen. Sudoku ist gut, Fremdsprachen lernen ist auch gut. Bewegung ganz wichtig- Schau auch mal hier: http://goo.gl/3LFJw
Hallo MrMyName! Leider muss ich dir diese Frage abschlägig beantworten. Du würdest dein Gehirn dann trainieren, wenn du Musik hörst und richtige Trainingsaufgaben machst! Schau mal hier nach: http://goo.gl/3LFJw. Einloggen und Leistungstest machen, danach geht es mit einem Basiskurs weiter. Für Gehirntraing gibt es spezielle Aufgaben. RÄTSEL SIND BLÖDSINN!!! Das ist nur bestehendes Wissen abfragen. Das nutzt absolut nichts. Du brauchst Aufgaben, die deine Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen, deinen Kurzspeicher erweitern und die Gegenwartsdauer verbessern.
@zzzzztzzzztzzz Meine Wassertemperatur lässt sich leider nur bis 30 runterdrehen, und das habe ich auch gemacht, trotzdem heizt das Teil das Wasser hoch. Die Raumtemperatur runterregeln geht nicht, da ich in der Wohnung keinen Termostat habe und die Heizkörper sind zugedreht. Was ich vorhin vergessen habe: Die Umwälzpumpe an der Heizung läuft auch.
Salz ist ein lebenswichtiges Mineral, genauso wie viele andere Mineralstoffe (Calcium, Kalium, Eisen), die unser Körper braucht. Allerdings kann man Salz als Geschmacksgeber durch richtiges verwenden von Kräutern ersetzen. Das heißt, auch in Kräutern sind Salze enthalten. Ähnlich könnte man die Frage bei Zucker stellen: Zucker wird in der Regel aus Pflanzen gewonnen, also müsste es eigentlich ein Gewürz sein, den verschiedenen Definitionen hier nach, ist er aber nicht, sondern eine Zutat, ein Kalorienträger und ein wichtiger Bestandteil beim Zubereiten von Süßspeisen. Ist aber durch Süßstoff als Geschmacksgeber ersetzbar.
Auf keinen Fall mit einer Krankheit, die mit einem "Durchmarsch" einhergeht. Sobald du in der Küche bist und einen bestimmten schnellen Drang verspürst, musst du raus, bzw. zuhause bleiben. Du darfst auch nicht in die Küche, wenn du kein Gesundheitszeignis hast, das ist eine Art Aufklärung über die Krankheiten, die in Frage kommen, das macht das Gesundheitsamt und ev. auch der Hausarzt. Da bekommst du eine Bestätigung, die lebenslang gilt und jedes Jahr muss dich dein Arbeitgeber, sofern er eine Küche hat,"aufklären"! Das gilt übrigens nicht nur für Küchen, sondern auch dann, wenn du im Service, an einer Kuchentheke, im Imbiss oder sonstwie mit Essen zu tun hast!
http://www.youtube.com/watch?v=opW1IlXMcs4&feature=relatedSie sollte was in der Birne haben, alles andere ist mehr oder weniger unwichtig!
Wofür soll das gut sein? Mit Gebrumme, Bumm-bumm und Musik durchs Dorf? Viel Spass liebe Anwohner!
Im Grunde genommen nicht viel, aber ich würds mal mit reden versuchen und wenn das nicht hilft, selbst einen Bass ans Fenster stellen oder auf den Balkon, die andern Nachbarn verstehens vielleicht!?
Wie wärs mit töpfern? Das geht zur Not auf einem Bauernhof und soweit ich weiß, gibts auf dem Land viele solche Töpfereien.
Gut gemeint, aber wie bringe ich die aus dem Grab in dem sie schon seit 30 Jahren liegt? Sorry! Falsch editiert!
Nun ist mir noch was eingefallen zu dem Thema (es lässt mich einfach nicht in Ruhe): Hat schon jemand versucht ein Gericht, das er im Urlaub gegessen hat, so hinzukriegen, dass es auch so schmeckt? Jeder weiß, das ist hoffnungslos. Selbst diejenigen, die aus dem Urlaubsland kommen, schaffen das in den seltensten Fällen. Beispiel: Pizza Margherita. Ich habe hier bei uns noch nirgendwo eine originale Margharita bekommen! Meistens ist da so ein Mischmasch aus verschiedenen Gemüsen drauf (pfui!) Original hat da nur Mozzarella, Tomate und Rucola und sonst nix was drauf zu suchen (Landesfarben von Italien) Nun kommt da einer und will eine Art "Restaurant Europa" gründen! Das kann nicht gut gehen. Fangen wir doch auch mal gleich mit einem Sandwich an: Das Brot dafür bekommst du nirgends. Einfaches Weiß- oder Toastbrot schmeckt ganz anders! Oder wie wärs mit Schwedisch? Selbst die Schweden haben Probleme damit, das richtige Brot zu bekommen! Oder "Wiener Schnitzel"? Meistens wird da draus ein Schweineschnitzel "Wiener Art"! Oder echte Belgische Pommes? Kann hier bei uns kaum einer!
Wie oben schon erwähnt wurde, klein aber fein! Mukltikulti? Nein Danke! Gutbürgerlich heißt bei mir: Klein aber fein! Die Konstanz macht es aus. Weniger Gerichte aber dafür vom Feinsten. Bei einer großen Karte, sprich Vielfalt, kommt mir immer der Verdacht, dass da z.B. aus einem Schweinebraten, en Rahmbraten, ein Jägerbraten, ein Zigeunerbraten, ein normaler Schweinebraten usw. gemacht wird und dann noch dazu mit "Packerl-Soßen", weil es sich nicht lohnt, vor allem bei kleinen Lokalen, alle Soßen korrekt hergestellt, vorrätig zu haben.
@Aspirin ich würde unbedingt Milch statt Wasser nehmen und statt Zucker Mehl!
Scheiben einschlagen :-))), Scherz bei seite, das mit dem ADAC und so wäre das optimale und am Günstigsten
Meines Wissens nach ist Gulasch nicht Gulasch. Denn das was wir als Gulasch bezeichnen ist Pörkölt. Die Ungarn sagen zur Gulaschsuppe gulyás.
Stuntmen springen doch auch von Dächern und so, obwohl jeder weiß, dass ad was passieren kann! Kennt Ihr den: Der Pfarrer lehrt in der Kirche und in der Schule, dass ein Priester nicht rauchen, nicht trinken, nicht Karten spielen und nicht fluchen darf. Am Sonntag geht der kleine Maxl am Wirtshaus vorbei und sieht drin den Pfarrer beim Karten spielen. Dann hört er ihn wie er sagt:" Kruzifix, jetzt ist mir meine Zigarette ins Bier reingefallen!?" Klingelts beim Vergleich?