Nehme doch einen saftigen Schokokuchen. Den nehme ich gerne als Grundlage zum "basteln".
bei mitkindernbacken gibt es einfache Rezepte für Tortencremes
wie wäre es mit Windbeutel https://mitkindernbacken.de/rezepte/brandteiggebaeck/
Such dir einfache Rezepte, am besten von Kinder-Back-Seiten. Da wird alles erklärt.
Die Kuvertüre für Pralinen nicht verdünnen! Tauche sie in die Kuvertüre ein. Eine Schokoglasur ist für einen Kuchen, nicht für Pralinen.
Du brauchst ein Rezept, bei dem alle Zutaten auf einmal vermischt werden. Ich habe schon diesen Buttermilchkuchen www.mitkindernbacken.de/buttermilchkuchen als Backmischung im Glas verschenkt. Vor dem Backen muss man nur noch Buttermilch und Butter hinzufügen. Vergiss beim Verschenken nicht, eine kleine Anleitung dazu zu geben.
Schau mal bei mitkindernbacken die zuckerfreien Apfelmuffins oder die veganen und zuckerfreien Bananenmuffins an.
Das ist mein Lieblingkuchen, abgemessen mit einer kleinen Kaffeetasse: https://mitkindernbacken.de/rezepte/buttermilchkuchen/
Mürbteig enthält - im Gegensatz zu den anderen Teigen - viel Zucker.
Pizzateig wird mit Hefe hergestellt.
Blätterteig ist in der Herstellung aufwändig, da er immer wieder mit Butter oä. ausgewalzt wird, um die Blätterstruktur zu bekommen.
Flammkuchenteig ist meist ein Filoteig aus Mehl, Öl, Wasser und Gewürzen.
Was als Pflegegeld an die Tagesmutter gezahlt wird, ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Ebenso die Zuzahlung der Eltern, manchmal kann das die Tagesmutter frei festlegen, manchmal darf sie keine Zuzahlung verlangen.
Die Milch im Supermarkt ist keine Rohmilch mehr, wie sie von der Kuh kommt. Frischmilch ist pasteurisiert, H-Milch ist ultrahocherhitzt, damit sie haltbar wird.
Entweder wurde der Kuchen zu kalt oder zu kurz gebacken. Nach dem Backen wird er nicht mehr fester. Ich backe meinen Rüblikuchen 75 bis 90 Minuten: https://mitkindernbacken.de/rezepte/rueblikuchen/
Da Smarties von Nestle sind, gibt es bei uns nur M&Ms
Wie soll der Kuchen denn beschriftet werden? Als Grundlage eignet sich gut ein Rührkuchen, egal ob als Blechkuchen oder in der Springform gebacken. Anschließend kann mit diesem mit weißer oder normaler Schokolade überziehen oder mit Zuckerguss bestreichen. Danach kann man mit Zuckerguss oder weißer oder dunkler Schokolade darauf schreiben. Dafür ein Tütchen aus Backpapier basteln oder eine Gefriertüte nehmen und eine Ecke abschneiden.
Hast du das Fondant luftdicht verpackt über Nacht gelagert? Beim Eindecken mit Fondant musst du auf den richtigen Untergrund achten.
Am häufigsten Kuchen, manchmal Brot, Brötchen und anderes Gebäck und ab und zu Torten.
Bei Mitkindernbacken sind einfach, leckere Rezepte
Schau mal bei Mitkindernbacken. Da gibt es ein Rezept für Ausstecher, diese können auch vor dem Backen, z. B. mit Kernen verziert werden.
Du musst eine Ausbildung als Konditor haben, um Kuchen und Torten verkaufen zu dürfen. Desweiteren brauchst du eine entsprechend vom Gesundheitsamt abgenommene Kuche, einen Gewerbeschein,....
Ja, das funktioniert. Der Kuchen geht evtl. - je nach Menge der Eier - nicht ganz so auf, aber im Großen und Ganzen klappt das.