Klavierkompositionen von Frederic Chopin unbedingt hören!

...zur Antwort

kann es vielleicht von Chopin gewesen sein, versuchs mal mit Nocturne op. 9 Nr 2 in Es- Dur,

ich höre nämlich oft Klaviermusik von Chopin auf YouTube (best of Chopin) und es ist mir aufgefallen, dass viele Kommentare lauten: "dexter brought me here"

...zur Antwort

Hallo, folgendes hab ich gerde jemand anderem geschrieben, der wissen wollte ob es ein leben nach dem todgibt. ich habs jetzt kopiert, um es nicht nochmal schreiben zu müssen:

es gibt ein leben nach dem tod bzw ein leben nach dem leben, denn
wir sind nicht am leben,  wir sind das leben selbst, das nichts gibt es
nicht es gibt immer etwas, denn gerade zu glauben es gäbe nichts, nur
weil man es nicht sieht oder wahrnimmtund es so den Anschen hat ist die
größte Selbsttäuschung der wir unterliegen. In Wirklichkeit bestehen wir
aus Energie ( Geist), die unzerstörbar ist, denn Energie geht nicht
verloren, sie wird nur immer umgewandelt, es gibt auch das Gesetz der
Erhaltung der Energie und Gefühle und Geist sind nun nichts materielles
sondern etwas energetisches. nur weil eine Maschine kaputtgeht, geht ja
deswegen nicht die Energie verloren, sie ist höchstens momentan nicht
mehr " Abrufbar" oder anzuzapfen weil das Medium, der Träger (
Physicher) Körper zerstört ist. Außerdem müsste man, wenn man sich die
natur vor Augen halten und genau hinschauen würde, erkennen, dass das
Leben immer im Inneren verborgen ist also im Kern liegt, z.B im Kern
einer Frucht, der in die Erde gelegt wieder neues Leben bringt, ein
Küken das schlüpft, eine raupe die sich zum Schmetterling verpuppt. In
allen Fällen kommt das Leben aus dem Inneren und die äußere Hülle
zerfällt. außerdem besteht das Leben aus einem Kreislauf, der weder
Anfang und Ende kennt ( Z. B im wetterkreislauf, Blutkreislauf) es gibt
also kein Anfang oder Ende, höchstens eine Veränderung oder eine
Wandlung. Also Vorsicht mit der Aussag, es ist zu Ende nur weil unsere
Augen es nicht sehen, die sowieso sovieles nicht richtig sehen, man
sieht nur bis zum Horizont, und hinter dem geht es ja auch weiter
Also!!!

...zur Antwort

es gibt ein leben nach dem tod bzw ein leben nach dem leben, denn wir sind nicht am leben,  wir sind das leben selbst, das nichts gibt es nicht es gibt immer etwas, denn gerade zu glauben es gäbe nichts, nur weil man es nicht sieht oder wahrnimmtund es so den Anschen hat ist die größte Selbsttäuschung der wir unterliegen. In Wirklichkeit bestehen wir aus Energie ( Geist), die unzerstörbar ist, denn Energie geht nicht verloren, sie wird nur immer umgewandelt, es gibt auch das Gesetz der Erhaltung der Energie und Gefühle und Geist sind nun nichts materielles sondern etwas energetisches. nur weil eine Maschine kaputtgeht, geht ja deswegen nicht die Energie verloren, sie ist höchstens momentan nicht mehr " Abrufbar" oder anzuzapfen weil das Medium, der Träger ( Physicher) Körper zerstört ist. Außerdem müsste man, wenn man sich die natur vor Augen halten und genau hinschauen würde, erkennen, dass das Leben immer im Inneren verborgen ist also im Kern liegt, z.B im Kern einer Frucht, der in die Erde gelegt wieder neues Leben bringt, ein Küken das schlüpft, eine raupe die sich zum Schmetterling verpuppt. In allen Fällen kommt das Leben aus dem Inneren und die äußere Hülle zerfällt. außerdem besteht das Leben aus einem Kreislauf, der weder Anfang und Ende kennt ( Z. B im wetterkreislauf, Blutkreislauf) es gibt also kein Anfang oder Ende, höchstens eine Veränderung oder eine Wandlung. Also Vorsicht mit der Aussag, es ist zu Ende nur weil unsere Augen es nicht sehen, die sowieso sovieles nicht richtig sehen, man sieht nur bis zum Horizont, und hinter dem geht es ja auch weiter Also!!!

...zur Antwort

Nicht einfach,

ich muss sagen dass ich ein ähnliches Problem hatte, war auch schüchtern, musste auch die 12 wiederholen und bin dann auf neue Leute gestossen. Bei mir muss ich sagen, ich war generell immer Einzelgänger, weil ich so besondere Interessen hatte, die die meisten nicht hatten und so hatte ich auch keinen anschluss gefunden, das war aber für mich weiter nicht schlimm ich hab mich dann manchmal oberflächlich nur mit verschiednen Leuten über aktuelle Dinge meistens schulische oder einfach übers wetter , also belanglose themen unterhalten, ansonsten bin ich für mich geblieben, das war für mich okay, ich hatte davor keine Angst.

Angst ist ja generell ein schlechter Ratgeber, du weißt ja nicht was auf dich zukommt und machst dich jetzt schon verrückt, es ist also eine Kopfsache, keine Angst zu haben. du musst dir zunächst folgende fragen beantworten, hast du gemeinsame Themen interessen über die du mit deinen neuen Schulkollegen reden könntest ( was die meisten halt so reden bei Jungs: Fussball, Autos  bei Mädchen: Mode, Schminke ) so kannst du leicht anschluss finden stell dich einfach in eine gruppe höre zunächst zu diskutiere dann mit, wenn das nicht ist dass du ein gemeinsame interesse findest, müsstest du dir wie ich damals die Frage stellen, muss ich davor Angst haben alleine zu bleiben, ich war damals meist allein und hab die Zeit auch geschafft, auch wenn es nicht leicht war, aber ich habe keine Angst davor gehabt, also auch das geht

Allerdings würde ich dir raten auch wenn du keine Gemeinsamkeiten mit jemandem findest, worüber du reden kannst, trotzdem ab und zu etwas belanglosen zu reden mit dem einen oder anderen, was sich gerade zu anbietet, denn dadurch dass du mit ihnen sprcehn willst signalisierst du dass du nichts gegen sie hast und im Grunde gesprächsbereit bist oder wärst. Garnichts zu sagen wird von den meisten als Überheblichkeit gedeutet, also als würdest du mit ihnen nicht sprechen wollen, weil du dich für etwas bessere hälst, auch wenn das garnicht deine Absicht ist.

Aber dich jetzt schon verrückt machen, bringt nichts, warte esrt einmal ab und du wirst sehen, das sich das ganze von alleine löst. machs so wie ich es dir geraten habe

Viel Glück

...zur Antwort

das leben hat einen viel tieferen Sinn als du ahnst, der nämlich darin besteht, zu erkennen, dass dieses Leben gerade nicht das erstrebnswerte und endliche Ziel ist, sondern es ein besseres, friedvolleres, glücklichere Leben nach diesem Kampf ( dieses irdische dasein) geben muss, denn dieses Leben ist ja wie du eigentlich schon richtig sagst ein Kampf,genau  das ist es! aber es hat natürlich einen Sinn. denn Kampf ist zwar nicht bequem und einfach sondern unter Umständen sehr sehr schwierig und kann bis zur Grenze gehen in den b´Belastungen des Lebens und was es da alles gibt, ( krankheit, Tod Trauer, anstengende Arbeit, Krieg, streit Unfrieden, Probleme Tränen, Liebeskummer Schmerzen und und und , die Palette des Lebens ist so vielseitig) es gibt aber auch schöne Momente die aber als Erholung und sammlung von neuen Kräften Dienen, aber niemals als Waffenstillstand anzusehen sind, der der Kampf wird danach weitergehen, das ganze leben lang, immer wieder auf eine andere Art, aber es wird auch immer wieder eine Phase der Erholung und des Schönen geben. Ich denke das Leben, das aus diesen gegensätzen besteht, soll letztendlich zur  seelischen emotionalen Entwicklung für das zukünftige  dienen, in denen es keine Belastungen mehr geben wird, denn aus einem gewonnenen Kampf geht man letztendlich gestärkt hervor, auch wenn er furchtbar anstrengend war. Aber das ist meine persönliche Meinung, vielleicht hilft sie dir etwas

Alles Gute!

...zur Antwort

ich fürchte nein, der physische körper verfügt nur über ein gewisses Energiepotential, das mit der richtigen Lebensweise ( Sport gesunde Ernährung, wenig Stress etwas gesteigert werden kann Ergebnis: man fühlt sich gesünder, voller Energie ) oder mit der falschen lebensweise ( alkohol, Drogen, übertriebene sexualität, ungesundes Essen, wenig bewegung ) noch abgeschwächt wird, denn diese Lebenssweisen entziehen dem körper noch mehr energie und schwächen ihn, also verantwortungsvoll mit den energieressourcen umgehen

Übermenschliche Kräfte wie du wahrscheinlich meinst, dass man wie Superman ein Flugzeug hochheben kann, sind nicht möglich,denn dafür ist das ganze Muskel und Knochengerüst und die übrigen Organe nicht ausgelegt also nöö

Aber du kannst dich energireicher fühlen, wenn du entsprechend lebst ( siehe oben)

...zur Antwort

hast du viel stress im Beruf oder privat, das könnte auch den Blutdruck nach oben treiben, auf jeden Fall wirkt sich Ernährung , Sport und das Körpergewicht auf den Blutdruck aus, aber das ist bei dir ja okay, wie du schreibst, llass dir auch mal die Schilddrüse oder die Nieren untersuchen, das kann auch damit zusammenhängen, auch das vegetative Nervensystem kann etwas damit zu tun haben, lass dich doch diesbezüglich nochmal untersuchen. deine Werte sind zwar leicht erhöht, aber jetzt noch nicht  besorgniserregend, denn leicht erhöhte werte gelten erst ab 140 / 90 , also bist du nicht soweit drüber, lass es aber abklären

...zur Antwort
Welchen Beruf sollte ich nach gehen?

Guten Abend:) Mein Problem ist,dass ich (14/w) nächstes Jahr ein Schüler Praktikum mache.. Ich interessiere mich für die Berufe Tierärztin & Grundschullehrerin. Ich weiß diese "Typischen Berufe" die jedes Mädchen machen möchte aber ich interessiere mich wirklich für diese beiden Berufe.Nun mache ich ein Schüler Praktikum in einer Tierarztklinik. Ich bin mir unsicher ob ich mich weiterhin für den Beruf entscheiden sollte..ich liebe Tiere über alles und ich übernehme auch jede Verantwortung gerne (wegen OP's Blut usw.) Aber Grundschullehrerin ist auch toll! Mit Kindern Arbeiten eine eigene Klasse und Ferien haben wenn die Kinder auch Ferien haben..das ist auch schon der Punkt.. Ich möchte schon dem nachgehen was mir auch Spaß macht. Wenn ich aber bedenke das ich als Tierärztin vielleicht nicht so viel verdiene wie als Lehrerin und wahrscheinliche nie so viel Freizeit habe.. bin ich echt unsicher. Ich möchte nachher mich nicht Tod arbeiten müssen und es bereuen.. Nun hat mir mein Vater vorgeschlagen was mit Rechtsanwältin wäre.. Die sollen auch viel verdienen und man hätte auch Ferien.. Erlich gesagt ist der Beruf auch  interessant aber ich weiß ja nicht.. Was sagt ihr dazu.. alles hat mich jetzt so verwirrt.. Ich weiß ich habe noch genug Zeit aber ich möchte mich schon mal einstellen in welche Richtung ich gehen möchte.Was soll ich jetzt machen? Verdient man als Lehrerin oder Rechtsanwältin mehr?(Ich bin in der Schule gut)

MFG Charlind

...zum Beitrag

hallo

schau auf keinen Fall als erstes auf das Geld, sondern geh deiner wahren Berufung nach. Das bedeutet. nur etwas zu tun, weil andere es sagen, weil man eventuell iel Geld verdient, weil es jetzt in ist ist immer der falsche weg, weil er nicht deinem wahren Inneren entspricht, der führt meistens in die irre zur späteren Frustration. der bessere weg wäre der wahren Berufung nachzugehen, das heißt das zu tun, wozu du dich in deinem Inneren wirklich berufen fühlst, was dir wirklich Freude macht was dich begeistert, womit du dich Jahrelang schon privat insgeheim beschäftigt hast, was dein Hobby ist, was dich brennend intressiert, wenn das so ist, dann ist das der richtige Beruf, natürlich sollte es nihts völlig aus der luft gegriffenes sein, was nicht gebraucht wird, aber Tierarzt ist doch ein anständiger Beruf,  du liebst Tiere über alles, kannst ihnen helfen, wenn du jetzt nach dem Praktikum merkst, dass du immer noch so begeistert bist, wie du es dir immer vorgestellt hast, dann ist das der richtige Beruf, abgesehen davon hast du schön im ersten satz erwähnt was du gerne machen willst, also!!! wer sagt außerdem , dass man wenig verdient, wenn du also nach dem Praktikum immer noch spürst, ja das ist es, dann werde Tierarzt, wenn du dir die Praxis anders vorgestellt hast und mit dem Praktischen nicht zurecht kommen würdest, was ich mir nicht vorstellen kann, dann wäre natürlich Lehrer die Alternative, weil dir das auch spaß macht. Aber nur wenn du in der Praxis als Tierarrzt scheitern würdest, du musst dich natürlich auch auf unschönes einstellen, wie agressive Tiere oder, dass du mal ein Tier einschläfern musst, das musst du natürlich können, wenn du das bejahen kannst, wird sicher Tierarzt der richtige Weg für dich sein, es ist das erste wovon du sprachst, also lebt es auch in dir, alternativ wie gesagt Lehrer. Aber lass bloß die Finger von Dingen wie Rechtsanwalt, also von etwas was du nicht wirklich in dir fühlst, wozu du berufen seist, denn das geht mit Garantie in die Hose, es entspricht einfach nicht deinem wesen, das bist nicht du, du hast dich nie zuvor mit dieser Berufswelt auseinandergesetzt, das lass bleiben und schau nicht aufs Geld, das wird wahrscheinlich nichts werden

...zur Antwort
Mein Vater ist aggressiv und treibt meine Mutter in den Wahnsinn. Was tun?

Hallo. Mein Vater schreit meine Mutter wegen jeder Kleinigkeit an. Meistens meint er es als Spaß, aber wenn meine Mutter das nicht versteht, wird er richtig wütend und schreit sie an. Er verlangt von ihr das sie den Haushalt schmeißt, dabei noch vollzeit Beschäftigt ist und auch noch einen Teil von seiner Arbeit machen soll, während er keinen Finger krum macht. Oft versuche ich meiner Mutter zu helfen, aber sie will das nicht, weil dann nur noch mehr Spannung in der Luft herrscht. Ich ignoriere das aber meistens, weil ich es nicht ertrage wie er mit ihr umspringt. Mit mir schreit er nur, wenn ich nicht das tun will was er von mir verlangt oder ich eben wieder meine Mutter verteidige. Oft genug hab ich ihm gesagt er soll aufhören zu schreien, aber stellt sich dann immer dumm und meint er würde nie schreien. Ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht will das sich meine Mutter mal was antut. Sie weint oft wenn er sie wieder anschreit, woraufhin er nur noch mehr mit ihr schreit. Ich hab ihm schon mal mit der Polizei gedroht, aber das hat ihn nur wenig beeindruckt und er meinte wenn ich das tue, schmeißt er mich raus. Aber ich glaube er weiß das ich eigentlich recht habe, aber er kann das nicht akzeptieren und wird daraufhin nur noch wütender. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Weiß nicht was ich noch sagen kann damit dieses Geschrei endlich mal aufhört. Ich brauche Hilfe. Bitte.

...zum Beitrag

warum tut ihr euch das an mit so einem Schreihals, bis ihr weint und total fertig seid. Ihr wollt doch beide dass das aufhört. Er soll euch ordentlich behandeln, wenn er meint er würde spaß machen und ihr das nicht als spaß empfindet, erklärt ihm er soll damit aufhören und er soll deine arme mutter nicht so herumkommandieren dieser Patriarch, klingt auch etwas nach Narzismus, das ganze. stellt ihn also vor die wahl. sagt ihm ersoll euch nicht anschreien und rumkommandieren, er soll liebevoll mit deiner mutti umgehen und sie trösten wenn sie weint und nicht anschreien. sagt ihm ihr wollt das sich das ändert oder es hat konsequenzen. deine mutti ist doch beruftätig, wieso lässt sie sich nicht scheiden und geht mit dir weg, dieses tyrannische gehabe würde ich sofort abstellen, aber hallo !!

...zur Antwort

du musst schon ziemlich viel und lange essen, um davon Krebs zu bekommen, aber gesund sind die meisten verarbeiteten Wurstwaren in der Tat meist wirklich nicht, sie enthalten Nitrosamine, sing gepökelt und geräuchert, haben Konservierungsstoffe und Aromen, das kann natürlich mit den Jahren die Entstehung von Krebs begünstigen, versuch lieber mehr Obst ung Gemüse zu essen, denn das wirkt der Entstehung von Krebs entgegen, wenn Fleisch nur in Maßen und möglichst nicht verarbeitet, auf BIO-Produkte achten

...zur Antwort

das ist

solange es Menschen gibt ( deutscher titel)

imitation of life ( englischer Titel) ( gibts auf youtube)

bei dieser Gelegenheit möchte ich dir noch ähnliche Filme empfehlen, vielleicht gefallen sie dir:

prayers for Bobby

schindlers Liste

Faust ( 1926), der brennende acker und sunrise- a song of two humans ( 1927) von Friedrich Murnau

der müde Tod/ destiny ( Fritz Lang)

...zur Antwort

prayers for bobby

schindlers liste

solange es menschen gibt / imitation of life mit lana Turner

angelique mit Michele Mercier

der müde Tod / destiny , metropolis ( Fritz Lang)

Faust, sunrise - songs of two humans ( Friedrich murnau)

...zur Antwort

ich glaube schon, das ich weiß was du meinst, also das Gegenteil von hirnlosen Action Horror und rumgeballer

Probier es mit

historisch: Angelique mit Michele mercier, Ring des Nibelung 1 und 2. Teil ( Fritz Lang)

Dramen/ zum Weinen: prayers for Bobby, solange es Menschen gibt, Faust und sunrise-a song of two humans ( Murnau ) , der müde tod/ destiny ( Fritz Lang) schindlers Liste

...zur Antwort

warum muss es immer was modernes sein, die kennt doch eh jeder schon, schau dir dochmal was ganz altes an, Nosferatu aus dem Jahr 1922 von Murnau finde ich immer noch die Beste Dracula verfilmung und am gruseligsten, weil der Film gerade so alt ist

...zur Antwort