Versuche doch die Abitur zu machen :))

Ich glaube an dich, das schaffst du ♥️

...zur Antwort

Hey =)

Denk nicht zu viel nach und schrieb ihn einfach an. Wenn du es nicht tust dann wirst du es bereuen glaub mir. Und sowieso Jungs finden es toll wenn mal die Frau den ersten Schritt macht.

Du wirst schnell merken ob er Interesse hat oder nicht.

Viel Glück 😊

...zur Antwort

Heeii :D

Ich hatte genau das selbe Problem, du musst einfach auf Snapchat gehen und dann:

-auf Einstellungen klicken (oben rechts)

-bei "mein account" Memorys klicken

-zu unterst auf "speichern" klicken und dann die gewünschte Option wählen (ich habe auf Aufnahmen speichern gemacht)

Leider bleiben die gespeicherten Memorys noch auf Snapchat aber den Rest speichert er es in deinem Album.

Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte :))

LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

ja du kannst dies mit einem Realschulabschluss machen, aber die noten müssen schon gut sein ;)

Du musst jetzt einfach eine Ausbildung als Krankenschwester machen und dich dann weiterbilden als OTA.

Ich wünsche dir viel Glück in deinem Berufsleben ! :))

LG tupuzzi

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen oder lieber doch durchziehen?

Hey ihr,

Ich mache seit Oktober eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Im Dezember hatte ich meinen ersten Einsatz in der Klinik und habe schnell gemerkt, dass ich total unsicher bin. Ich habe mich zurückgehalten, hatte immer Angst, wenn ich was am Patienten machen musste, dass ich vielleicht irgendwas falsch mache, hatte Hemmungen, vor allem wenn die Eltern von Kindern dabei waren und irgendwie wusste ich nicht, was ich mit den Kindern anfangen sollte. Alle anderen haben mit ihnen gelacht und Witze erzählt und und und, was man eben mit Kindern so macht, und ich stand da und wusste überhaupt nicht was ich machen sollte, wie ich auf die Kinder zu gehe und und und. Und wenn ich doch irgendwas gemacht habe, kam ich mir total gespielt vor, so richtig "unecht". Das medizinische interessiert mich echt und als nach dem ersten Einsatz wieder Schule war, dachte ich, das wird wieder (zumal die Station auf der ich war super lieb war, daran lag es auf jeden Fall nicht). Jetzt habe ich seit letzter Woche meinen 2. Einsatz in der Klinik und habe schon wieder solche extremen Bedenken. Ich traue mich nicht was an den Patienten zu machen, bei neuen Dingen, bei denen man durchaus was falsch machen kann, sagen alle anderen sofort, sie wollen das unbedingt machen und ich hoffe, ich muss es nicht machen, aus Angst, was falsch zu machen und den Patienten zu schaden.. Dazu kommt noch, dass mich der Schichtdienst extrem belastet... Ich habe das Gefühl ich lebe nur noch um zu arbeiten.. Wenn ich Frühschicht habe, muss ich am Tag davor schon um 8 ins Bett, da ich es sonst nicht schaffe, um 4 aufzustehen. Mein Verdauungssystem kommt nicht damit klar schon um 5 zu frühstücken und am Tag danach erst viel viel später. Wenn ich Spätschicht habe, bin ich um 10 zu Hause und muss sofort wieder schlafen. Dann habe ich unter der Woche 2 Tage frei, wo jeder arbeitet, dafür arbeite ich jedes 2. Wochenende komplett und habe keine Zeit für etwas anderes. Die Arbeit ist anstrengend, ich habe ständig Rückenschmerzen und meine Füße tun weh. Jeder ist gestresst, jeder rennt rum, jeder wird ständig wegen irgendetwas blöd angemacht, was er falsch gemacht hat und und und. In der Schule bekommen wir gesagt, dass wir irgendwann Blutdruckprobleme haben werden und Rückenprobleme, dass wir unseren Körper durch Schichtarbeiten kaputt machen und so weiter. Ich komme eben vom arbeiten heim und hab einfach nur noch geheult. Nicht, weil irgendwas schlimmes vorgefallen ist, sondern einfach, weil ich mich überhaupt nicht wohl fühle. Und es liegt nicht an den Schwestern oder so. Sondern einfach an mir. Meine Probezeit ist Ende März vorbei. Wenn ich kündige, würde ich auf jeden Fall in der Probezeit kündigen wollen und nicht erst viel später. Das Problem ist, ich hab noch keine großen Alternativen. Für eine andere Ausbildung 2016 ist es ziemlich spät fürs Bewerben und wenn ich 2017 erst etwas anderes anfange, hätte ich schon 2 Ausbildungsjahre hinter mir. Ich bin mir so unsicher..

...zum Beitrag

Heeii :D

Ich habe auch meine Ausbildung im August in einem Krankenhaus angefangen. Diese Gefühle die du hast, hatte ich auch. Vorallem mit dem Schichtwechsel. Ich fühlte mich auch so, als hätte ich nie frei. Aber jetzt da ich mich daran gewöhnt habe, scheint es mir sehr zu gefallen und ich liebe es mit den Patienten zu arbeiten und all dies was dazu gehört.

An deiner Stelle würde ich mal mit deiner Ausbilderin darüber sprechen. Versuch es doch noch 1 Monat und wenn es dir dann immernoch nicht gefällt, dann würde ich die Ausbildung schon abbrechen weil wenn das nichts für dich ist dann verschwendest du sicherlich nur deine Zeit. Und ich mein die Ausbildung dauert 3 Jahre und niemand möchte das du solange leidest oder sogar im 3. Jahr die Ausbildung schmeist und die Jahre damit verschwendest hast. 

Wenn du möchtest kannst du gerne mit mir darüber sprechen den ich verstehe dich ganz gut und bei mir wärst du immer willkommen :))

Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles gute !

LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

Der Pflegeprozess besteht aus sechs Schritten und nehmen wir als Beispiel über einen 80 jährigen Mann der eine Fraktur am Bein hat und keime Treppen steigen kann)

1. Informationssammlung (80 Jahre alt, Fraktur)

2.Erkennen von Problemen und Ressourcen des Patienten(kann nicht Treppen steigen)

3.Festlegung der Pflegeziele(selbstständig Treppen steigen)

4.Planung der Pflegemassnahmen(mit Begleitung Gehtraining machen)

5.Durchführung der Pflege

6.Beurteilung der Wirksamkeit der Massnahmen (kann der Klient jetzt Treppen steigen)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!! :))

LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

Die drei Eckpfeiler der Frakturtherapien wären:

Repostition: 

Zurückführen der Fragmente in die anatomische Position. Dies sollte möglichst sofort erfolgen, insbesondere bei Frakturen mit Gelenkbeteiligung oder gleichzeitiger Luxation(Ausrenkung).

Retention:

Ruhigstellung der Fraktur bis zur Verheilung---> mit Gips, Schienen, speziellem Verbänden, Zugbehandlung mit Gewichten oder operativ.

Rehabilitation:

Beginnt bereits im Krankenhaus mit Physiotherapie der nicht fixierten Gelenke, Bewegungstherapie, Muskelaufbau, Gehtraining etc.

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du gerne auf mich zukommen :))

Viel Erfolg bei der Prüfung!!!

LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

Dieses Soundtrack heisst: invasion of the gedo mazo 

Du musst bis 0:55 spulen um deinem gewünschten Song zu hören 

Video:

https://youtube.com/watch?v=Ci6r6iUFBEQ

Hoffe, dass ich dir helfen konnte :))


LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

Als ich früher noch in Süditalien lebte, zeichnete ich Portraits von Touristen die das so toll fanden, ein kleines Mädchen zu beobachten wie sie so zeichnet. Und als ich mit meinen Brüdern in die Schweiz kam, hatte ich ein grosses Loch im Herzen... ich zeichnete oft meine Mutter mit traurigen/weinenden Augen.

Ich nehme an, dass du vielleicht unter Druck stehst und dich das ein bisschen traurig macht.... oder da du so viele male Augen zeichnest, wirst du das ja jetzt richtig gut können und dir das einfach immer gelingt und Spass macht :D

Hoffe ich konnte weiterhelfen

LG TuPuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

solange du stolze Italienerin bist und wenigstens die Sprache ein bisschen beherrscht, bist du eine Italienerin ^^

LG TuPuzzi ♡

...zur Antwort

Heeii :D

Natuzza ist nicht irgendeine Frau, sie konnte mit verstorbenen Menschen sprechen und sie konnte Gott hören. (Wer weiss, vielleicht hat sie ihn auch gesehen)

 Er hat sie gebeten, eine Kirche bauen zu lassen. Natuzza hat viele gute und schöne Dinge für andere Menschen getan. Ich selbst hab sie schon mal gesehen als ich 3 oder 4 Jahre alt war und muss sagen, sie ist die liebevollste Person überhaupt. 

Als man Jesus Kreuzen wollte, musste er viele schlimme Schmerzen durchleiden... Diese Schmerzen spürte Natuzza auch und zwar jedes Jahr. Sie bekam auch Abdrücke, die Padre Pio selbst bekam. Und ich denke du weisst, dass Padre Pio auch heilig ist ;)

Link: https://www.google.ch/search?q=natuzza&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ\_AUoAWoVChMIt9Dq0Lz0xgIVKhfbCh0KIwT0&biw=360&bih=592#imgrc=o7csWEeCAILJ7M%3A

Sie starb an einem heiligem Tag den 1.November im Jahr 2009 ( genau 2 Tage nach meinem Grossvater ).

Ich hoffe, dass ich helfen konnte :))


LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

Dieses Fest feiert man aus religiösischen Gründen. Man feiert die Wiederauferstehung von Jesus.

Während dieses Festes tragen (am besten) junge Männer die 4 Statuen. 

Jesus, Johannes, Maria (nicht die Mutter, sie hat Jesus als erstes gesehen) und noch la madonna ( seine Mutter )

Die Männer die die Statuen tragen, zeigen den Weg, den Jesus bei seiner Auferstehung machen musste. Als 1. traf er Maria (nicht die Mutter) und diese geht zu Johannes und erzählt es ihm. 

La Madonna ist schwarz bekleidet und am Ende sieht sie ihren Sohn Jesus und die Männer die die Statue tragen, entnehmen die schwarze Kleidung.

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du diese gerne stellen :))


LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii :D

Dieser Satz bedeutet: Ciccio dove vai? 

~Ciccio wohin gehst du?

Ciccio a onde vai sagt man in unserem Dialekt ;)

Und übrigens: Ciccio ist ein Spitzname für den Namen Francesco.

z.B Domenico=Mimmo,  Giuseppe=Peppe,  Graziella=Lella

hoffe ich konnte dir helfen :))

LG tupuzzi

...zur Antwort

Heeii

ich kann deinen schmerz gut verstehen, ich verlor in jungen jahren meine eltern und meinen grossen bruder. Denk daran, diese menschen die wir lieben warten auf uns aus der anderen seite und sie würden nicht wollen, dass du so leidest. Doch du musst der realität ins auge sehen, denn wer an gott glaubt, wird niemals sterben. 

Im leben wirst du noch viele schmerzen erleiden müssen, doch durch deinen starken willen wirst du sie durchkämpfen denn DU bist stark !

Wenn du möchtest kannst du mir gerne schreiben =)

LG TuPuzzi ♡

...zur Antwort