Ich habe bei reclabox nur vier aktive Beschwerden. Es könnten aber noch mindestens vier weitere sein, wenn reclabox diese veröffentlicht hätte. Aber selbst auf Nachfrage erhält man keine Informationen, warum sie nicht veröffentlicht wurden. Ich hatte zuletzt am 02.07.2016 eine Beschwerde betr. Penny-Markt (REWE-Tochter) veröffentlicht und auch ein Bilder vom einem Regal mit einem Preisschild sowie mehrere Bilder vom relevanten Prospekt der wöchentlichen Angebote hochgeladen. Aus diesen Anhängen geht deutlich hervor, daß sich Penny nicht an die eigenen Angebote hält, sondern angepriesene Ware vorzeitig verkauft und sich somit wettbewerbsrechtlich nicht korrekt verhält, weil Kunden mit nicht vorhandenen Angeboten in die Läden gelockt werden. Für reclabox auch nach fast einer Woche offenbar trotzdem kein Grund, meine Beschwerde zu veröffentlichen. Und auf meine nachfrage habe ich auch mal wieder keine Antwort bekommen. Da fragt man sich, wonach die bei reclabox vorgehen, denn ich sehe dort so viele Beschwerden, die einfach nur ein Witz sind; so sehr, daß selbst User fragen, wo das Problem steckt. Ebenso sehe ich Beschwerden, die von ihrer Formulierung zumindest stark verbesserungswürdig sind, weil primitiv und beleidigend. Aber seriöse und in einem brauchbaren Deutsch formulierte Beschwerden werden dafür nicht veröffentlicht. reclabox will vielleicht gegen bestimmte Unternehmen gar nicht tätig werden. Ob es dafür vielleicht finanzielle Gründe gibt?

...zur Antwort

Es wurde sicherlich WBS gemeint!!!

http://www.wbstraining.de/

Ich bin zertifizierter SAP-Berater FI/CO und habe schon für die WBS als Trainer gearbeitet. Dieses Unternehmen ist ein SAP-Bildungspartner und arbeitet mit Orginal-SAP-Software und -Schulungsunterlagen. Mittlerweile werden Kurse nur noch als Online-Lehrgänge (LernNetz) angeboten, d.h. man ist mit weiteren Teilnehmern online in einem virtuellen Klassenraum (Adobe Connect) und daneben im SAP-Schulungssystem. Dazu muß man zum nächsten WBS-Standort gehen und einen der dortigen PC nutzen. Alternativ ist auch die Teilnahme von daheim möglich, wenn die private Hardware die Zugangsvoraussetzungen erfüllt (Win7, MS Internet Explorer, mind. 2 Ghz, mind. 2 GB RAM, 2 Monitore mit mind. 19 Zoll).

Zu HCM (Personalwesen) kann ich nichts sagen. Zu FI: Man sollte schon Buchhaltungskenntnisse besitzen, denn im Grundlagenkurs AC010 wird das Handling des Systems gelehrt. Buchhaltungskenntnisse, z.B. T-Konto, Buchungssätze, Konten abschließen etc. auf Papier, wird dort nicht unterrichtet. Wer keine Buchhaltungskenntnisse bsitzt sollte erst einmal einen Buchhaltungsgrundkurs absolvieren, da der SAP-Kurs ansonsten mehr Fragen aufwirft als er beantwortet.

...zur Antwort

Bei consolut (www.consolut.com) bekommt man einen kostenlosen Zugang zu einem SAP-System. Dort sind auch kostenlose Schulungsunterlagen für das alte Release 4.6c downloadbar. Diese entsprechen natürlich nicht vollständig den Unterlagen für das heutige ERP 2005 6.0, aber sie sind trotzdem zu einem großen Anteil deckungsgleich, z.B. Modul FI enthält heute das "Neue Hauptbuch", das im Releas 4.6c nicht enthalten ist, da damals noch nicht existent. Aber alle anderen Teile des Moduls FI stimmen weitgehend überein. Außerdem haben nicht alle Unternehmen, die das ERP 2005 6.0 im Betrieb haben, das "Neue Hauptbuch" aktiviert, sondern arbeiten weiterhin mit dem "Klassischen Hauptbuch". im Modul CO hat sich vermutlich gar nichts geändert. MM/SD kenne ich zu wenig, um mich dazu äußern zu können.

...zur Antwort

Ich bin Diplom-Betriebswirt und zertifizierter SAP-Berater FI/CO, habe langjährige Berufserfahrung aus einem vor dem Studium erlernten Beruf. Ohne ein abgeschlossenes Studium wird es immer schwerer, SAP-Berater zu werden. In fast allen Stellenausschreibungen wird neben langjährigen Berufserfahrungen, Sprachkenntnisse ..... auch ein Studium erwartet. Wenn ohne Studium, dann muss man mindestens längjährige Berufserfahrungen aus einem relevanten Beruf haben, d.h. wer beispielsweise FI-Berater werden will, der sollte lange im Finanzbereich (Buchhaltung) eines Unternehmens gearbeitet haben oder wer MM-Berater (Materialwirtschaft) werden will, der muss sich eben in der Materialwirtschaft top auskennen, d.h. eben die relevanten Geschäftsprozesse kennen. Personen, die gerade mal eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen haben, werden wohl eher keine Chancen haben. Wenn ohne Berufserfahrung, dann aber mit abgeschlossenen Studium. Eine abgeschlossene Ausbildung ohne Berufserfahrung und ohne Studium und trotzdem Förderung durch den Arbeitgeber mit dem Ziel SAP-Berater zu werden = Hauptgewinn in der großen Weihnachtslotterie!!!

Ehrlich gesagt, da ich mich für meine Qualifikation mächtig ins Zeug legen musste und schon über 20 Jahre im Berufsleben stand, ehe ich SAP-Berater wurde, finde ich die Vorstellung, dass einer mit nicht mehr als einer abgeschlossenen Berufsausbildung SAP-Berater (Consultant) werden will, schon reichlich dreist. Offenbar scheint der Arbeitgeber (vermutlich einer von den Blindgängern aus dem Personalbereich, die von SAP eh keine Ahnung haben) keinen blassen Dunst zu haben, was man als SAP-Berater mitbringen muss.

...zur Antwort

Wenn Du schon 13 bist, aber schreibst, Realschule zu machen, dann heißt das doch, daß Du noch auf nicht auf der Realschule bist. Noch auf der Grundschule? Scheinst also deiner Zeit ein wenig hinterher zu hinken. Werde doch gleich Rentner. ;-)

...zur Antwort

Vielleicht gibt es Hilfe bei: Deutscher Hilfsverein Thailand e.V.?!

http://www.dhv-thailand.de/

...zur Antwort

Die Natur noch in Ordnung? Gibt es einen solchen Ort überhaupt? Überall, wo der Mensch eingegriffen hat, ist sie wohl nicht in Ordnung. Somit dürfte sie nicht einmal auf den Mond in Ordnung sein. ;-) Ernsthaft: Überall da, wo Touristen sind, da gibt es auch spezielle Gelüste, die befriedigt werden. Fraglich ist, wie deutlich sichtbar es für andere ist. In Pattaya kann man auch einen guten Urlaub verleben und es gibt dort auch tolle Hotels und nicht nur billige Absteigen, zweifellos ist es dort aber deutlich sichtbar, daß viele Frauen auf Touristen warten und umgekehrt. Man braucht nur an der Beach Road entlang gehen, denn dort stehen viele Frauen. Aber nicht an allen Orten tritt dies so deutlich zutage wie in Pattaya. Ich war mal in Chaweng Beach, dem größten Touristenort auf Koh Samui. Auch dort gibt es entsprechende Angebote. Aber deutlich weniger offen. Und es gibt in Thailand bestimmt Orte (auch Urlaubsorte), wo mancher Tourist die einschlägigen Angebote gar nicht bemerkt, denn dies hängt letztlich auch von einem selber ab, wie empfänglich man für bestimmte "Signale" ist. Vermutlich gibt es solche Angebote auch im Isan (Nordosten Thailands), wo sich wohl nur wenige Touristen hin verlaufen. Letztlich gibt es Sexangebote auch im letzten Winkel Deutschlands. Die meisten Einheimischen hier bemerken sie nur nicht. Ich kenne Bangkok, Pattaya, Hua Hin, Cha am, Koh Samui, Phuket und Khao Lak. Khao Lak war der Ort, wo mir fast nichts in Richtung Sexangeobte aufgefallen war. Dort findest Du Beach, Abgeschiedenheit (abends ist da eher nicht viel los), vorgelagerte Inseln (z.B. Kho Khao, Similan, Surin ....) , einen wunderschönen Nationalpark (Khao Sok) ........ Von Khao Lak kann man auch Ausflüge nach Phang Nga Bay machen. Dort sind Bootsfahrten in den Nationalpark mit Besichtung der Mangrovenwälder und vorgelagerten Inseln (muß ja nicht unbedingt die "James-Bond-Insel" sein) möglich. Ferner kann man auch mal eine Tagesfahrt mit dem Bus nach Phuket oder nach Ranong unternehmen.

Letztlich mußt Du aber selber entscheiden, wo Du hinreisen willst. Du sollst mit dem Urlaub auch zufrieden sein. Darum können die Meinungen der User hier maximal Anregungen sein, dir die Entscheidung aber nicht abnehmen. Du wirst also nicht umhinkommen, dich umfassend zu informieren, damit Du einen Ort, eine Region findest, die deinen Wünschen entspricht. Reiseführer, z.B. die Lonly Planet. Im Internet gibt es aber auch viele Informationen zu diesem Thema. Gib' einfach mal ein paar Stichwörter in eine Suchmaschine. Andererseits, könnte ich hier viele Links zu Homepages, die Thailand betreffen, anfügen, wenn es möglich und vom Betreiber dieser Seite überhaupt gewünscht wäre. Diese könnte ich vermutlich auch als PN (Persönliche Nachricht) versenden!!! ;-)

Hier aber ein Link zum Süden Thailands: http://www.suedthailand.info/

Natürlich kann man auch in den Norden oder Nordosten oder ........ fahren. Der Süden stellt natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten dar!

...zur Antwort

Frage doch die Schule. Die müßte es doch nun wirklich wissen und es ist auch deren Aufgabe, dich zu informieren, was Du mit den dort erzielten Abschlüssen anfangen kannst. Hier kann dir doch keiner eine derart kompetente Auskunft geben, wie die Schule selber.

...zur Antwort

Nur keine Eile. Das kann dauern. Das FA wird sich schon bei dir oder der Steuerberaterin melden. Da kannst Du sicher sein! Sei froh, wenn die sich noch Zeit lassen.

...zur Antwort

Hautarzt fragen. Hatte auch mal ein solches Problem und bekam Vitamin B12-Spritzen.

...zur Antwort

177 Rezepte dürften dir doch reichen, oder?!

http://www.chefkoch.de/rs/s0/cupcake/Rezepte.html

...zur Antwort

Bist ein Mädel? Vielleicht kannste Boxenluder werden. :-)

Ernsthaft: Bevor Du eine solche Frage stellst, solltest Du dir mal Gedanken über deine Qualifikation machen. Was kannst Du denn? Inwiefern könntest Du einem Team nützlich sein? Es gibt mit Sicherheit viele, die da arbeiten möchten. Übrigens, es gibt auch andere Rennserien, die interessant und viel unterwegs sind, z.B. Tourenwagen, Formel 3, Rallye .....

http://www.formel1.de/de/48/teams+%26+fahrer

Wenn Du hier "Teamdetails einblenden" anklickst, findest Du Telefonnummern und Adressen sowie Links zu den Internetseiten der Teams.

Anrufen oder anschreiben! Aber mache dir keine falsche Hoffnung! Vermutlich wirst Du keine Antwort erhalten.

...zur Antwort

Automobilkaufmann? Automobil ist das aus Blech mit den 4 Rädern und dem Auspuff. Eine Immobilie ist ein Haus oder eine Wohnung oder ein Grundstück. Wenn ich Immobilienmakler werden wollte, dann würde ich doch nicht Automobilkaufmann lernen, sondern Immobilienkaufmann.

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_pn=0&_pgnt_id=resultShort&status=T01

...zur Antwort

schaue hier hinein: http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/node.html

...zur Antwort

Ihr seid auf dem Papier über 18, aber offenbar nicht von der Reife her! Wer eine solche Sch... schreibt, der kann noch nicht wirklich erwachsen sein. Was glaubst Du, wie weit Du mit 800 Mücken für zwei Personen kommst? Du magst zwar schon ein Auto haben, aber hast Du vielleicht auch schon mal in eine Zeitung geschaut oder ins Internet betreffend Jobs? Schon mal was vom Arbeitsamt gehört? Dafür muß man nicht zwingend abhauen, sondern kann dies i.d.R. auch in der gewohnten Umgebung tun.

Ihr wollt frei leben? Das ist reine Träumerei! Nur wer richtig reich ist und sich keine Gedanken und keine Sorgen über das Geld machen muß, der kann ansatzweise frei leben. Alle anderen unterliegen mehr oder weniger Zwängen!

Bevor ihr aubhauen wollt, solltet ihr ein wenig Gehirnschmalz dazu verwenden, ernsthafte Gedanken über eure Spinnereien zu machen; welche Gefahren auf euch warten; wer euch auffängt, falls euer Freiheitsdrang den Bach runtergeht. Ich wage zu behaupten, daß ihr keine 200 km weit von Mutti wegkommt, denn dann wird irgendeiner euch Träumern die 800 Piepen aus der Tasche gezogen haben. Es hat schon immer Leute gegeben, die Weltfremde fanden, denen sie die Welt rosarot erklärten und nichts anderes im Sinn hatten, als denen die Kohle abzunehmen.

Meine Güte bin ich froh, keine Kinder zu haben. Da muß ich mich nicht wirklich mit solchem Schwachsinn befassen, wie ihr ihn vorhabt, und mir auch keine sorgen machen. Eure Eltern tun mir jetzt schon echt leid.

...zur Antwort

Frag' den Arzt. Der muß wissen, ob er dies befürwortet. Wenn nicht, dann lasse es sein!

...zur Antwort

Was ist das denn für eine Schwachsinnsfrage? Werden hier Fragen nur aus Jux gestellt Arbeitsteilung von Mann und Frau? Beruflich oder privat?` Beruflich? Vermute, daß das Statistische Bundesamt Informationen zur Beschäftigungssituation betreffend Männern und Frauen hat, d.h. wieviele Männer und wieviele Frauen beruflich tätig sind. Das wäre schon ein erster Ansatz der Arbeitsteilung und zwar gesamtvolkswirtschaftlich. Wüßte so ad hoc auch gar nicht mal wie eine Differenzierung aussehen sollte (nach Berufen, Tätigkeiten ....?)? Wenn privat, wer soll denn ermitteln, wie es das Ehepaar von nebenan mit der Arbeitsteilung im Haushalt hält? Wer sollte eine solchen Forschungsauftrag denn finanzieren? Dies ginge auch nur stichprobenhaft mit Hochrechnung auf die Grundgesamtheit. Und wer sollte über sowas denn Auskunft geben? Da würde vermutlich niemand mitmachen. Und wen interessiert sowas wirklich? Vermutlich nur dich! Hast du sonst keine Probleme???

...zur Antwort