Henkel hat niemals Tandil hergestellt, zu keiner Zeit.

Ist diese Urban Legend denn nie tot zu kriegen?

Tandil wurde in der Vergangenheit von Propack hergestellt (Tochter von Reckitt Benckiser). Danach von Dalli und heute (bis auf eine Sorte des Kompaktpulvers) von Thurn.

Henkel stellt grundsätzlich keine Discounterprodukte her. Das ist Firmenpolitik. Es wird aber seit Jahren der immer selbe Blödsinn, der Gegenteiliges besagt, im Internet weiterverbreitet.

...zur Antwort

Paco Rabanne 1 Million! Einen penetranteren Kaugummiduft gibt's gar nicht (riecht wie Hubba Bubba).

Soll ein Herrenduft sein, ist aber eher was für Proll-Chicksen!

...zur Antwort

Paco Rabanne! Definitiv! Dieses riecht nicht nur extrem süß, sondern 1:1 nach Hubba Bubba! Musste sofort an diesen Kaugummi denken, als ich Paco Rabanne im Laden probierte...

Ich empfand genau das allerdings als extrem negativ, nicht positiv! Dieser Herrenduft ist - trotz geiler Kult-Werbung - ein absolutes NoGo!

Le Male von Gaultier riecht so ähnlich, aber nicht ganz so extrem. Allerdings auch wiederlich. Das sind keine ernstzunehmenden Herrendüfte, riechen eher nach billiger Bordsteinschwalbe, sorry!

...zur Antwort

Amazon manipuliert offensichtlich die Möglichkeit Rezensionen zu bewerten!

Womöglich um sogenannte Top-Rezensenten, Hall-Of-Fame-Rezensenten und Vine-Rezensenten zu bevorteilen. (Vine-Rezensenten erhalten auf Einladung Amazons übrigens gratis Produkte um diese dann für die Hersteller zu testen und "unabhängig zu bewerten".)

Habe immer wieder mal einige deutlich zu unkritisch verfasste 5-Sterne-Rezensionen, welche auch inhaltlich sehr knapp und schwach waren, als "nicht hilfreich" bewertet. Diese Bewertungen verschwinden dann allerdings nach einer Weile (wenige Stunden bis einige Tage später). Übrig bleiben dann nur noch die als "hilfreich" abgegebenen Bewertungen für die Rezensionen. Deutlich erkennbar am jeweiligen Counter für erhaltene Hilfreich-Bewertungen.

Bewertet man dann erneut als "nicht hilfreich" beginnt dasselbe Spiel von vorne. Spätestens nach einigen Tagen sind die abgegebenen, negativen Rezensionsbewertungen von Amazon wieder gelöscht.

Amazon manipuliert vermutlich auch, um die positivsten Produktrezensionen (5-Sterne) ganz vorne in der Rezensionenliste der jeweiligen Produkte zu belassen. Abwertungen solcher Rezensionen durch "nicht hilfreich" würden diese Rezensionen nämlich nach hinten verschieben und so womöglich Platz machen für ehrlichere, kritischere Produktrezensionen.

Beobachtet das mal genauer, ist ganz klar ein falsches Spiel was Amazon da treibt!

...zur Antwort

Ein Hamster verlor ein Beinchen und ein anderer musste sterben! :(

Hätte ich das nur mal vorher gewusst! Gerade ziehe ich einen offensichtlich jämmerlich erstickten, jungen Roborowski aus seinem Käfig. Die verklumpte und verhärtete Watte hängt ihm noch aus dem Maul. Die hat sich beim Todeskampf offenbar mit Speichel vermengt und ist so hart geworden, dass man sie jetzt gar nicht mehr aus dem toten Hamster heraus bekommt. Und ein anderer hat sich das Beinchen abgeschnürt, blutig, komplett durch! Die Mutter hat den offenen Stumpf dann abgefressen! Horror!

Was ist das für ein Teufelszeug und warum wird so etwas in Tierhandlungen verkauft? Nie wieder! Hatte jahrelang keine Probleme mit der Watte, war ob der Gefahren völlig unwissend, und jetzt plötzlich dass! Eine tickende Zeitbombe!

...zur Antwort