Resete einfach den Router und konfiguriere neu.

Müsste iwo am Router nen kleinen Kopf geben oder halt ein Loch wo Du mit einer Nadel reindrücken musst!

...zur Antwort

Hey, ist die SSID(Netzwerkname) sichtbar geschaltet?

Normalerweise erkennt der dazugehörige Windowsassistent automatisch Netzwerkverbindung und Du musst einfach nur das Passwort eingeben!

Falls Du weißt wie Dein Netzwerk heißt, konfiguriere das WLAn bei Deinme Freund automatisch, indem Du den Netzwerknamen und das Passwort einstellst!

Schau mal nach, ob bei Deinem Freund am Laptop das Wlan eingeschaltet ist. Beim Transport kann sich mal schnell, falls vorhanden, der kleine Wlan An- und Ausschalter verschieben. Sollte er keinen Schalter haben, gibt es meist eine Tastenkombination um es einzuschalten. Ist so ein Strich mit Wellen..meist blau hinterlegt. Dann hast du ebenfalls eine Taste auf der Tastatur die eine blaue Beschriftung hat. Die beiden Drücken und es müsste sich einschalten.

Sollte es nicht funktionieren, schreibe bitte welches Betriebssystem der laptop hat!

Schau auch auf den Router ob alle Lampen laufen.....

Ist im Router nur 1 IP-Adresse als zu vergebene IP eingetragen oder hast Du wie bei den Voreinstellungen mehrere IP Adressen frei?

Manchmal ist es auch so, dass man die IP und die Router-IP direkt zuweisen muss.

...zur Antwort

Die schnellste Vartiante wäre das Querformat auszuwählen, dann die Spaltenanzahl auf 3 setzen!

...zur Antwort

Versuche folgendes: Von der Win2k-CD booten, danach die Reperaturfunktion nutzen. Dort halt alle Optionen nach einander ausführen.

Wenn es nicht hilft folgendes versuchen: 1. Wenn das Problem nach der Installation einer neuen Soft- oder Hardware aufgetreten ist kannst Du versuchen die letzte funktionierende Konfiguration zu laden (F8 im Startvorgang und dann "letzte funktionierende bekannte Konfiguration")

  1. Vielleicht hast Du aber auch Systemdateien die nicht zusammenpassen. Versuch mal Deinen Rechner im abgesicherten Modus zu starten. Dann unter "Ausführen" den Befehl "sfc /scannow" eingeben. Wenn da eine Fehlemeldung kommt mußt Du wohl tatsächlich reparieren oder neu installieren.

  2. Hat 1) nicht funktioniert und 2) keinen Fehler gebracht kannst Du nur versuchen im abgesicherten Modus Software zu deinstallieren und zusätzliche Hardware auszubauen.

...zur Antwort

Das ist immer ein kritisches Thema. Wenn du 100%ig nachweisen kannst, das Dir Ware angeboten wurde, die kein Diebesgut ist,auch nicht annähernd der Anschein besteht (nicht nur bei der Ware, sondern auch beim Verkäufer und deren Unternehmnung)das es sich um illegale Gerschäfte handelt, dann hast Du nichts zu befürchten. Sollten aber gewisse Punkte dagegen sprechen, so hast Du den Verkäufer in seinen illegalen Geschäften unterstützt und bist mitschuldig. Das wird vor Gericht als "BEGÜNSTIGUNG" geahndet und auch mit einer Gedlstrafe bestraft!

...zur Antwort

hallo, du kannst jeden Sound einfügen, wenn dieser im wav-format ist.

Einstellungen findest du unter: Systemsteuerung - Sounds und Audio .... - Sounds und dann findest du es schon.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

wenn du eine kostenlose Beratung brauchst, dann setzte dich einfach mal mit meinem Herr Vater in verbindung.

http://www.iim-meinert.de

gruß

...zur Antwort

Wurde bei der Neuinstallation vergessen, diverse Häckchen an den zu öffnene Formaten zu setzen? Bei einer normalen Deinstallation sind gtrotzdem noch Dateien von diesem Programm auf dem Rechner sowie in der Registry. Ich würd zwei Möglichkeiten ind Erwägung ziehen: 1. Versuchen ein Update zu laden 2. Das Programm mit einem speziellen Deinstallationsprogramm/Reiniger zu löschen, da hier sämtliche Programminhalte entfernt werden z.B. mit dem CCleaner......Jetzt würde ich die Neuinstallation langsam und sorgfälltig angehen und vielleicht den Punkt, sofern vorhanden, benutzerspezifische Installation auswählen und gucken, ob hier spezielle Formate anwählbar sind.

Wähle eine GIF-Datei an, rechte Maustaste, dann auch Eigenschaften und jetzt steht dort, Datei öffnen mit, wähle hier das Bildprogramm aus, wenn das auch nicht funktionieren sollte, versuche die o.g. Schritte.

...zur Antwort

Unter myby.de kann man fast zum Herstellerpreis kaufen. Ich würde nicht unbedingt nur auf den Preis von Patronen schauen sondern auch auf die Druckgeschwindigkeit, die Scanauflösungen etc. Vor jedem Kauf sollte man sich die Frage stellen, was drucke, kopiere und scanne ich. Farbe, schwarzweiß? Wieviel?

...zur Antwort

Warum eigentlich nur einen einfacher kopierer? Ein Multifunktionsgerät bietet doch vielmehr Möglichkeiten. I ch würde empfehlen, ein Gerät zum Scannen, Kopieren und Drucken zu kaufen. MAn sollte immer mit dem Zeitgeist gehen. Aber es ist immer darauf zu achten, wieviel Seite ind Farbe, Schwarzweiß pro Minuten gedruckt werden. Sowie die max. Scanauflösung. Hat man viel zu drucken (kopieren), empfiehlt es sich einen Laserdrucker zu kaufen. Hier halten die Toner meist bis zu 2.500 Seiten.

...zur Antwort

Klugscheisserle hat schon recht. es gibt einfach zu viele unsireöse angeboteim www. denke die besten zuverdienste kann auf auf seiten wie myhammer, freelancer etc. finden. nur ist es heutzutage leider so, dass kaum noch kostenlosen angebote bzw. kostenlose seiten angeboten werden. auf jeden fall immer die finger von werbeseiten lassen, die einem versprechen 1000- ? € monatlich zu verdienen. vielleicht sollte man sich auf gewissen foren oder börsen als admin oder reporter bewerben. hier ist man zwar ständig nur am kontrollieren etc. aber ein entgled springt meist dabei heraus, je nach angebot.

...zur Antwort

Ist ja interessant wie hier die Meinungen sprudeln. Für einfache Anwender die sich nicht im Bereich der "Mulitmedialen Produktion" befinden ist sicherlich der Firefox besser geeignet. Beim IE müssen zusätzlich Einstellungen, PLug-Ins und weitere Tools installiert werden, damit der gleicher SIcherheitsstandart erreicht wird. Jedoch ist für Grafiker der Firefox nur dann wichtig, um zu sehen wie die Grafiken etc. das Endprodukt dargestellt wird, damit andere Benutzer ebenfalls die gleiche Ansicht haben. Der Firefox ist ein Open-Source Programm, das heißt, unzählige, frei Programmierer können den Programmcode verändern und ein Update anbieten. NOCHMALS: Der IE ist durch die gewissen Erweiterungen ebnso sicher, würde es nur erfahrenden Nutzern empfehlen, für normale Nutzer ist der Firefox besser geeigent. Zudem ist es Blödsinn, dass der IE nicht alles darstellt, gerade das macht den Unterschied zum Firefox für Mulitmediaproduzenten aus. Ich denke, bevor man gewisse Produkte schlecht macht, sollte man sich bis ins klenste Detail mit den Funktionen und Anwendungen auseinandersetzen. Nochamls zur Sicherheitsfrage: Eigentlich fast alle Firmen und Universitäten haben auf den Firefox umgestellt, da die Sicherheitsverwaltung/Einstellung einfacher und sicherer ist. Eine lässtige aber sehr sichere Funktion ist das Non-Script beim Firefox, welches aber in ähnlicher Form auch beim IE gibt. MAn kann zudem jede Seite vorher überprüfen die sich hinter einem gewissen Link verbirgt etc etc etc. Wer eine genau Aufstellung der Vor- und Nachteile sowie die dataillierte Funktions-und Anwendungsweise von beiden Browsern haben möchte, soll einfach antworten.

...zur Antwort

Hallo! Wie stellts Du dir die Kindersicherung für einen Browser vor? Es gibt eine Möglichkeit im Firtefox-Seiten zu sperren, jedoch musst Du jede Seite separat eingeben. Meine Empfhelung: Separaten Benutzer auf dem Computer anmelden,die Rechte NICHT auf Administrator setzen. Jetzt wäre z.B. der Download gesperrt. Jetzt müssen im Firefox nur noch die zu sperrenden Seite eingegeben werden. Diese sollte jetzt normalerweise nicht mehr angezeigt werden. Zudem muss drauf geachtet werden, dass der Phishing-Filter an ist.

...zur Antwort

Meist muss in der Einstllung für die Reiter/Tags was verändert werden. Der Firefox kann so eingestellt werden, dass alle Cookies/Dateien nach beenden sofort gelöscht werden. D.h. sie verschwinden aus dem sogenannten Cache-Ordner. Einfach unter Einstellung die Befehle für das Dauerhafte Löschen der Cookies/Dateien/Reiter/Tags so einstellen, dass diese nicht mehr automatishc gelöscht werden. Aber, irgendwann sollte eine Löschung vorgenommen werden, da jede geöffnete Seite in seiner Gesamtheit (also das Produkt was man sieht) erst in den Cache-Ordner geladen wird. Irgendwann nehmen die ganzen Datein zuviel Speicherplatz weg.Seite, die man nicht unbedingt benötigt, sollte man in den Einstellung separat erwähnen, sodass diese nach Beenden des Firefox automatisch gelöscht werden. Zudem hat man die Möglichkeit die Dauer der gespeicherten Daten einzustellen. Unter dem Download-Manager sind weitere IEnstellung möglich sowie das anschauen der zuletzt besuchten Seiten.

...zur Antwort

Die schon gelieferten Antworten sind schon richtig, es stellt sich jedoch die Frage, wie hoch der zu sicherende Speicherbedarf ist und was mit den Daten geschehen soll. Einerseits ist die Möglichkeit die des Speicherns auf einem USB-STick. Hier muss aber ausreichend Speicher vorhanden sein. Zweite Wäre die des Brennens auf einer CD-DVD, je nach Vorhaben und SPeicherkapazität sowie die Art der Daten. Wichtig ist immer die Frage, was will man mit den Daten anschließend machen, was sind das für Daten und welche Größe weisen die Daten in der Gesamtheit auf. Zudem würde ich alle Daten vor dem Brennen/Speichern nochmals auf Viren etc. überprüfen (wird meist schon von Virenschutzprogrammen gemacht) aber wenn es eine Shareware-Version ist, sollte man es doch lieber separat in erwägung ziehen. Anmerkung: Sollte die Daten auf eine DVD-R oder RW geschrieben werden, muss natürlich das dazu passende Medium vorhanden sein (DVD-Brenner), jetzt muss aber beachtet werden, dass dies DVD nur von DVD-Laufwerken/Brenner/DVD-Playern(mit passenden Wiedergabeformaten)ausgelesen werden kann. D.h. ein normaler CD-Brenner oder ein CD-Laufwerk würde diese DVD nicht abspielen.

...zur Antwort