99% der Menschen verschwenden ihr Leben und sind nur darauf aus, anderen Leuten das gleiche zu kommen zu lassen. Die Sache ist, die Taktik klappt bei 1% der Bevölkerung nicht und diese 1%, dieser kleine Bruchteil der Menschheit, sind die Menschen, die Sachen erreichen und die in die Geschichte eingehen. Warum solltest du Menschen, die nie etwas mit ihrem Leben erreichen werden, fragen ob deine Pläne "zu groß" sind. Es gibt keine zu großen Pläne, nur zu kleine Denker. Im Endeffekt macht es auch keinen Unterschied was dir hier irgendjemand erzählt, das einzige was zählt, ist dass du da raus gehst und deine Chance ergreifst und nicht zu den 99% wirst.
Das wurde bei Büchern, genauer Romanen, erst vor Kurzem durch eine Studie bestätigt. Falls du dich genauer damit auseinander setzen willst hier der Link zum Artikel, hab ihn leider nur auf englisch. http://www.express.co.uk/news/uk/690969/Scientific-research-reading-novels-help-encourage-empathy-news
1. 7% Rendite sind zur Zeit nur bei Langzeitaktien und Immobilien möglich deshalb werden diese Methoden meistens für einen guten Zinseszins benutzt
2. Siehst du an den beiden anderen Kommentaren warum es keiner Macht, sind Weicheier die Sachen lieber nicht versuchen und in die Hand nehmen. Ist ja auch viel einfacher es auf den bösen Kapitalismus zu schieben. Dazu kennen sich die meisten Menschen so gut mit ihren Finanzen aus, wie ich mich damit was gerade im südlichsten Teil Ugandas passiert.
Bei weiteren Fragen gerne Behilflich ;)
https://youtube.com/watch?v=P1jIkON8HFo
Meinst du das?
Stimmt, weil ja auch du entscheidest was lustig ist und was nicht. Deshalb können andere Menschen auch gar keinen anderen Humor haben als du und deshalb muss alles für dich unlustige gleich "dumm" sein. Dahinter steht bestimmt nicht der Fakt, dass du einfach nicht fähig bist das Individuum anderer Personen anzusehen und zu verstehen. Übrigens denke ich, dass du, besonders nach deinen letzten Beiträgen, nicht über Arroganz und "Möchtegern" reden musst. Denn in deiner kleinen Schachtel-Welt hältst auch nur du dich für ein Genie.
In dem Fall kannst du einfach die Differenz aus 100 und 73 nehmen. Sonst rechnest du:
p = 73.000 / 100.000 *100 = 100 - p
Les ein Buch. Entspannt, du kommst runter und vor allem:
Du verbesserst deine Rechtschreibung und Grammatik.
Durchschnitt = Die Summe der Noten / Anzahl der Noten
N = Fg * m
Hierbei steht N für Newton, die Kraft welche du aufbringen musst; Fg für die Gewichtskraft in Newton pro Sekunde²; und m für Masse in Kilo, also das Gewicht des Quaders.
"Ausgefüllt" lautet die Gleichung also:
N = 9,81 N * 3,75 K
Ein Ordner für jedes Fach finde ich am besten, dann ist es geordneter.
Versuche das Referat auch sprachlich interessant zu halten. Also wenig bis keine Fachausdrücke sondern alles umschreiben (ist zwar schwerer, macht es aber selbst für nicht so schlaue leicht zu verstehen.).
Gib ihnen, wie du schon geschrieben hast, einen Text oder eine andere Aufgabe.
Sag es doch einfach, ist doch nichts dabei. Wenn du nicht zu dir selbst stehst, wer dann ?
Tanzen wider Willen
So gut wie allen IQ-Tests im Internet sollte man nicht trauen. Wenn du dir wirklich sicher sein willst, dann geh lieber zu einem Psychologen.
Wenn die Universitäten erst einen IQ von 130 zulassen würden, dann währen wahrscheinlich die meisten Universitäten leer. Ein IQ hat auch nichts mit der Intelligenz eines Menschen zu tun.
Das liegt an der Vernetzung der einzelnen Gehirnzellen, den Neuronen.
Bei einem rechtwinkligem Dreieck kannst du den Umfang mit dem Satz des Pythagoras berechnen:
a² + b² = c² (c ist die längste Seite des Dreiecks)
a berechnest du durch c² - b² und addierst dann noch a + b + c.
x² + 2x + 2 =
(x² + 2x + 1 - 1 + 2) =
(x + 1)² - 1 + 2 =
(x + 1)² + 1
Suche zuerst alle gleichen Einheiten raus.
Dann rechnest du beispielsweise:
3/5 Minuten = 60 Sekunden (= 1 Minute) : 5 = 12 Sekunden * 3 = 36 Sekunden
Jetzt suchst du ob es dieses Ergebnis gibt.
Warum sollen wir dir erklären wie du reagieren sollst? Das klingt ja fast schon als sollen wir dir Schauspielunterricht geben.
Die logischste Reaktion währe, du passt im Unterricht besser auf und/oder lässt dir alles was du nicht verstehst von deinem Lehrer noch einmal erklären. Wenn du Mathe allerdings generell verstehst, dann solltest du vor der nächsten Prüfung Schokolade oder etwas anderes zuckerhaltiges essen.