Das ist leider nicht so so einfach. An genau diesem Problem sitze ich auch gerade dran :) Problem: Apple möchte natürlich seine Airports und AppleTV vermarkten. Desswegen gibt es diese Funktion nicht. Es lässt sich aber ein wenig umgehen. Wähle dir ein Album aus in Itunes und mache Rechtsklick. Dort wählst du in Explorer anzeigen. Dann wählst du die Titel im Explorer aus (Strg + A) und wählst dann Wiedergeben auf und wählst den Onkyo aus. Wenn jemand etwas besseres findet, möge er sich bitte melden.

...zur Antwort

ein super Streit Duett ist aus Rent: Take me or leave me

...zur Antwort

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Versuch es erst einmal auf den staatlichen. Die nehmen dich im Gegensatz zu einigen Privatschulen auch tatsächlich nur auf, wenn sie in dir Potenzial sehen und nicht, weil sie dein Geld brauchen. (Ausnahme Joop Schule) Von der Schule in Frankfurt kann ich persönlich sogar nur abraten!!!

...zur Antwort

auch wenn das nicht die Antwort ist die du erwartest, aber ich würde dir raten, dann wirklich den echten server zu nehmen.

Es wird immer ein viel besseres Spielerlebnis sein, als auf jedem Privatserver (allein schon der Dungeon-Finder als Beispiel genannt)

...zur Antwort

Nein, es gibt keine Original DVD von der Produktion. Allerdings gibt es doch schon einige Videos auf Youtube. Außerdem läuft das Stück grade in Sankt Gallen am Theater und live ist immer besser, als auf Video :)

...zur Antwort

Die Frage ist natürlich nicht ganz leicht zu beantworten. Da dieses Stück aber nicht ganz dem Kommerzgedanken entspricht, dem Musicals in Deutschland immer erfüllen müssen, würd ich eher sagen es kommt nicht nach Deutschland. Evtl irgendwann wagt sich mal ein Stadttheater ran oder das English Theater in Frankfurt.

...zur Antwort

Du kannst eine Drehbühne nutzen. Auf der vorderen Fläche wird gespielt. Wenn die Szene fertig ist, dreht sich die Bühne um 180 Grad auf das neue Bühnenbild.Während nun vorne die Szene weitergeht, kann man hinten auf ein neues Bild umbauen.

...zur Antwort

Hallo,

leider ist es so, das bei diesen großen Musicals, vor allem auch bei König der Löwen, welches von DIsney vertrieben wird, klare Rechtslagen gibt. Bei diesen speziellen Masken und Kostümen zum Beispiel ist es so, dass man bei der Produktion die Rechte daran mitkaufen muss und dann wird es meißtens in der original Schneiderei hergestellt. Deswegen werden die Kostüme auch nicht irgendwo verkauft, weil dies leider verboten ist.

Wenn du also sowas brauchst, ist die einzige Möglichkeit: selber machen :(

...zur Antwort

Hallo isis.

es gibt ein offizielles Songbook zu kaufen. Bestellen kannst du das unter anderem hier: http://www.soundofmusic-shop.de/NotenLIONKINGDeutsch16483.html

Das ist auf Englisch und hat eine sehr gute Klavierbegleitung.

Evtl hilft es auch, dass das Lied im Film König der Löwen Teil 2 vorkommt.

Wenn du bei google nach Lion King und He lives in you googelst, findest du auch noch einiges.

...zur Antwort

Mit Musicals ist es wie mit einem Kinofilm. Man geht ja auch gerne ins Kino. Im Gegensatz zum "normalen" Theater wird bei einem Musical (zumindest im Deutschsprachigen Großproduktionen) sehr viel auf Massentauglichkeit gesetzt. D.h. es wird einem ein Abend garantiert, der aufwändig gemacht ist, eingängige Musik hat und wo dem Zuschauer etwas geboten wird. Dazu live Gesang, Tanz, evtl auch etwas akrobatik und eine Geschichte, die die Leute (meistens) berührt. Also wie bei einem Kinofilm. Ach und wie bei einem Kinofilm sind natürlich auch die Geschmäcker verschieden. Also entweder mag man den Film oder nicht. Und manche gehen gar nicht erst ins Kino ;)

...zur Antwort

Es gibt im deutschsprachigen Raum 5 staatlich finanzierte Musicalschulen, die den Studiengang Musical anbieten.

Folkwanghochschule Essen Leipzig (Ich glaub die heißt irgendwas mit Mendelsohn) Universität der Künste Berlin Bayerische Theaterakademie August Everding München Konservatorium Wien

Stellvertretend mal ein Link zur Bayerischen Theaterakademie: http://www.theaterakademie.de/de/studium/musical_studium/studieninfos.html

Dort steht einiges darüber. Außerdem bietet diese Schule Workshops an, die der Orientierung dienen. Aufden Seiten dieser Schulen würde ich mich mal umschauen

Diese Schulen bieten relativ wenig Studienplätze an, dafür bekommt man ein sehr gutes und finanziell günstiges Studium und bekommt viel Einzelunterrichte.

Natürlich gibt es noch viele Privatschulen, die ebenfalls (allerdings in sehr unterschiedlicher Qualität) die Ausbildung anbieten. Hier muss man allerdings mit ziemlich hohen Studiengebühren rechnen.

...zur Antwort

Also da die Frage nicht unbedingt sehr präzise ist, versuch ich mal zu verstehen, was du meinst und hoffe, dir mit meiner Anwort etwas helfen zu können. Eine Bridge in einem Song ist eine Art Zwischenteil. D.h. ein ganz normaler klassischer Songaufbau ist Strophe Refrain Strophe Refrain usw. Wenn man nun einen neuen musikalischen Zwischenteil einbaut der das ganze weiterführt, so nennt man das Bridge. Diese liegt meistens zwischen den letzten beiden Refrains, nach der Bridge wiederholt man noch einmal den Refrain. Somit erfährt das Lied noch einmal eine Steigerung.

Ich schätze mal, dass bei einem Beat die Bridge die Selbe Funktion erfüllt. Also die Verbindung zweier Teile, mit einem musikalisch neuem Teil um einen Effekt der Steigerung zu erzielen.

Ich hoffe, das konnte etwas helfen.

...zur Antwort

Leider wird das mit dem Elektronischen Lastschriftverfahren jetzt nicht mehr gehen. Wenn eine Zahlung einmal nicht abgebucht werden konnte, dann wirst du für das ELV gesperrt. Das bedeutet, dass du in Zukunft den Account mit einer Gamecard bezahlen musst. Evtl geht auch eine Kreditkarte. WIe schon erwähnt, wendest du dich am besten an den Rechnungssupport von Blizzard. Die Nummer ist Kostenfrei und die Leute da sind sehr nett:

http://eu.blizzard.com/support/article.xml?locale=de_DE&articleId=28570

...zur Antwort

Dieser Ratschlag kommt zwar für den Fall zu spät, aber hilft vielleicht für die Zukunft. Als Darsteller sollte man sich immer eine Rechtschutzversicherung mit Vertragsrecht zulegen. Es passiert so oft, das kleine Veranstalter nicht zahlen wollen, weil sie wissen,dass es sich nicht lohnt für ein paar hundert euro vor Gericht zu ziehen. Hat nicht einer von eurem Ensemble eine Rechtschutzversicherung? Ansonsten informiert euch einmal über eine Sammelklage.

Über den Vertrag selbst kann ich nichts sagen, dafür reicht dieser Absatz nicht aus. Aber wenn ihr das Gefühl habt beschissen worden zu sein, solltet ihr auf jeden Fall dagegen angehen. Zu oft wird derzeit versucht in dieser Branche Leute zu betrügen.

...zur Antwort

Tatsächlich ist es geplant, die deutschsprachige Erstaufführung findet am 26. Februar 2011 am Theater Sankt Gallen in der Schweiz statt.

http://www.theatersg.ch/spielplan/avenue-q

...zur Antwort