Hallo

Studien gibt es natürlich sehr viele dazu (z.B über 30J Forschung v. M Holick) ob etwas intensiv publiziert wird, hängt von den Geldgebern ab, diese forcieren natürlich Produkte welche man gut vermarkten kann (Monopole, geschütze Markennamen, Eigenentwicklungen) das wäre bei Vitamin D aber eher kontraproduktiv, es ist überall erhältlich (DM, Versandhandel usw.) also ist eine teure intensive Puplizierung wenig sinnvoll , vor allem nicht wenn dadurch auch mögliche gesundheitliche Verbesserungen eintreten, wodurch dann andere Produkte auch nicht mehr gebraucht werden, so etwas würde kein gewinnorientiertes Unternehmen machen

wenn ich meine Familie als Beispiel nehmen würde, dann würden die Pharmakonzerne kaum mehr etwas verdienen, die Krankheitsfälle haben sich seit der Vit.D Anwendungen drastisch reduziert , ich nutze auch sehr intensiv kurzzeitige Vitamin D Hochdosierungen gegen Grippe (das wurde von einem Arzt endeckt, wurde aber auch nicht weiter publiziert) das verkürzt auch die Erkrankung wesentlich, wenn man den im Link genannten Vitamin D Hammer einsetzt

http://www.vitamind.net/grippe/

mfG Manfred

 

...zur Antwort
Pro und Contra

Hallo

Pro

hoch dosiert , und deshalb für Auffüllungen oder Sonderanwendungen (z.B. Grippetherapie) gut geeignet

Kontra

wesentlich teurer als die hoch dosierten Präparate von WLS

enthält Erdnussöl (vertragen viele nicht so gut)

rezeptpflichtig

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo pingu72

natives Kokosöl ist hervorragend

ich verwende es sehr viel und habe auch einige gute Bücher darüber

beim Kochen ist es natürlich Geschmackssache, wir verwenden fast nur mehr Kokosöl weil wir es mögen

es wirkt auch hervorragend bei diverse Probleme durch die darin enthaltenen Ölsäuren (Laurinsäure, Capryl und Caprinsäure) und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und das Immunsystem aus

es hilft auch sehr gut bei Hautprobleme, Fieberblasen, Pilze, Schwellungen und Entzündungen

weiteres wirkt es gegen Zecken, Bremsen und Stechmücken sehr gut , da diese die Laurinsäure nicht mögen

einiges dazu habe ich auf meiner privaten Webseite gesammelt

http://www.solartirol.at/gesundheit.html#Kokos

mfG Manfred












...zur Antwort

Hallo Philine 13

das ist relativ komplex , ich beschäftige mich auch ein wenig mit Ernährungsthemen und habe einige Bücher zu deiner Frage z.B. die F-AS-T Formel vom Dr. Feil Forschungsteam (betreuen Hochleistungssportler) und 2 Bücher über Kokosöl

ich habe einiges dadurch abgenommen, aber immer in Kombination mit Sport

ohne Kokosöl (also nur mit Sport) ging es deutlich langsamer als mit Kokosöl

ich habe meine Erfahrungen auf meiner privaten Webseite fest gehalten, das wäre mir jetzt zu umfangreich

http://www.solartirol.at/gesundheit.html#Abnehmen

mfG Manfred

...zur Antwort

meine Frau verwendet nur mehr Kokosöl beim Kochen , auch als Ersatz für Butter bei Kuchenrezepte, wir haben auch ein Brotrezept (Eiweissbrot) mit Kokosöl , für den Salat verwende ich ein spezielles Gemisch aus Kokosöl, Hanföl, Olivenöl (bleibt dann gemischt auch flüssig) ich habe nur wenige Rezepte auf meiner Webseite z.B. die Marinade mit Kokosöl (siehe Profil) aber im Internet findet man doch einiges

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

es gibt schon Unterschiede , es kommt darauf an was man damit machen will

es gibt billiges raffiniertes Kokosfett (z.B. zum fritieren und backen) da sind die wertvollen Inhaltsstoffe kaum vorhanden (denn es wird hoch erhitzt , gebleicht, gehärtet desodoriert usw.)

wenn man es pur essen möchte oder für gesundheitliche Anwendungen Körperpflege usw. verwenden will, dann verwendet man natives kaltgepresstes Kokosöl, und selbst hier gibt es Unterschiede im Geschmack und in der Konzentration der Inhaltsstoffe (z.B. der Laurinsäure)

das kommt auf die Qualität der Rohware und der zeitnahen Verarbeitung an, und auch auf den Pressvorgang (Erstpressung, max. Temp. bei der Pressung usw.)

ich habe einige verschiedene durchprobiert , es gab da schon Unterschiede ,ein Produkt hat mir berhaupt nicht geschmeckt (so ein unangenehmer Nachgeschmack, irgendwie so wie Milch welche zu hoch erhitzt wurde) der Rest war ziemlich ähnlich , manche halt etwas intensiver nach Kokos

sehr gut geschmeckt haben mir Produkte von Dr.Goerg (hat auch den höchsten Anteil an Laurinsäure für Heilzwecke) und auch von der Ölmühle Solling und derzeit verwende ich auch Öl von 100ProBio, es gibt aber sicher noch viele andere gute Hersteller

im Link sind noch viele Detailinfos zu Kokosöl drinnen

http://www.solartirol.at/gesundheit.html#Kokos

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

Ich verwende viel natives Kokosöl und Kokosseife , und auch meine Frau ist begeistert (hatte rissige Haut und Schrunden) mein Sohn nimmt es gegen seine trockenen Nasenschleimhaut und auch gegen rissige Lippen , es fettet nicht zu stark, wirkt entzündungs und pilzhemmend, wenn man es auf Problemstellen viel aufträgt (feucht hält) öffnen sich die Poren und der Inhalt kommt raus und der Pickel geht dann schnell weg, weiteres oxidiert Kokosöl durch seine stabile chemische Struktur sehr schwer (wird nicht ranzig)

die Ölsäuren (Laurin,Caprin,Caprylsäure) haben auch eine intensive Heilwirkung

bei mir kommen auf jeden Fall keine chemischen Erdölprodukte auf die Haut (Farbstoffe, Duftstoffe, Silikon, Aluminium, scharfe Reinigunslösungen usw.) 1-2 Teelöffel Kokosöl ins Badewasser , und die Haut wird hammerweich und nicht fettig !

PS: über die Haut wird auch entgiftet , wenn die Ursache nicht behoben wird, kann man oben drauf schmieren was man will, die Pickel werden immer wieder kommen !

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

Kokosöl ist sehr gesund , und ist in viele Richtungen anwendbar

Hautpflege, Kochen, Insekten und Zeckenschtz, oder einfach pur essen

es besitzt sehr intensive Heilwirkungen durch die verschiedenen Ölsäuren (Laurinsäure, Caprylsäure, Caprinsäure usw.)

z.B entündungshemmend pilzhemmend

es ist hervorragend im Sportbereich für Ausdauer, hilft beim Abnehmen, es oxidiert nicht und bildet daher keine Gefäßablagerungen

wer mehr darüber wissen möchte

http://www.solartirol.at/gesundheit.html#Kokos

PS: gilt nur für natives kalt gepresstes Bio Kokosöl

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

neben Vitamin D (derzeit 5000 IE tägl.) Vitamin K2 Mk7 (200mcg tägl.) und Magnesiumcitrat (variabel je nach Sport)  verwende ich noch natives Kokosöl (Energie und Ausdauer) Omega 3 (entzündungshemmend, bessere Blutwerte z.B. Cholesterin) Astaxanthin (Leistung  und Antioxidantie) und gelegentlich Moringa (viele versch. Nährstoffe) und auch tlw. Zeolith (Entgiftung)

genauere Infos zu Quellen und Dosierung findest auf meiner privaten Webseite im Profil (unter > meine Nahrungsergänzungen)

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

ich kenne verschiedene Vorgangsweisen zu Vit.D und K2

entweder um 200mcg K2 (Mk7)  permanent täglich, oder 1 Stk. SuperK pro 20.000-40.000 IE Vit D Einnahme, das genügt lt. Hersteller von SuperK (früher wurde  auch mal 1Stk. SuperK pro 10.000 IE Vit. genannt, das basiert auf Jeff Bowles Versuche)

was aber auch sehr wichtig ist , Vit.D braucht auch ausreichend Magnesium (am besten Magnesiumcitrat) für die Umwandlung in Leber und Niere , ohne ausreichende Magnesiumzufuhr kann es bei höheren Vit. D Dosierungen Muskelkrämpfe geben

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

habe in letzter Zeit einige Bücher gelesen

(Ernährung , Kokosöl usw.)

natives Kokosöl ist gesund (auch Steigerung der Ausdauer) wir nehmen es für alles zum Kochen her , das muß man einfach testen , ob man es mag

aus meinem derzeitigen Wissensstand zur Ernährung, würde ich die Nudeln weg lassen :-)

Quelle Dr. Ulrich Strunz (Titel> warum macht die Nudel dumm) aber auch viele andere Autoren, sind gegen industriell verarbeitete Kohlenhydrate

mfG Manfred



...zur Antwort

Hallo

Ölmühle Solling hat ein sehr gutes Kokosöl, und ein sehr gutes Öl bekommt man auch von Dr.Goerg (einfach im  Internet danach googeln) das hat den höchsten Anteil an Laurinsäure, und ist daher auch besonders gut für Heilzwecke geeignet

mfG Manfred

man findet einiges dazu auch auf meiner privaten Webseite, ich verwende es viel, und habe einige Bücher dazu



...zur Antwort

Nein

Vaseline ist ein Erdölprodukt (siehe im Link unter Petrolatum) welches auf Dauer nicht so gut sein soll

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-koerperpflegemittel.html

zumindest natives Bio Kokosöl ist ein reines Naturprodukt mit sehr vielen Heilwirkungen, ich nehme es regelmässig zum Kochen und für die Hautpflege

es enthält sehr gesundheitsförderliche Fettsäuren , wie sie auch in der Muttermilch enthalten ist , z.B Laurinsäure , aber auch Caprinsäure und Caprylsäure , natives Kokosöl wirkt z.B. auch gegen Fieberblasen und auch gegen Pilze und Viren

für mich ist das nicht vergleichbar, auch wenn es ähnlich aussieht

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

meine Frau hatte Schwindel, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Schlafstörungen , schlechte Stimmung wegen Vit.D Mangel

Vitamin D Mangel ist Sonnenmangel , nur ~10% wird über die Nahrung gebildet

dein Wert ist ein extremer Mangel , und führt mit der Zeit zu ernsthaften Erkrankungen (schlechte Immunabwehr, auch Probleme im Bereich Knochen, da Vitamin D die Calciumversorgung reguliert)

die Ursachen für Vit.Mangel sind vielfältig, unser Klima (zu weit nördlich) unser Lebensstil , mit zunehmenden Alter läßt die Aktivität nach (man bewegt sich weniger lang im Freien) und über die Haut wird mit zunehmenden Alter auch weniger Vitamin D gebildet, und wenn man mal in die Sonne geht , wird Vitamin D oft geblockt (Sonnencremes)  auch die Ernährung spielt indirekt eine Rolle , es braucht für die Vitamin D Umwandlung auch Mineralien (z.B. Magnesium)

auch wenn deine Beschwerden eine andere Ursache hätten, der Vitamin D Mangel sollte unbedingt ausreichend behoben werden (derzeitige Empfehlung in unseren Apotheken 50ng/ml)  und damit der Wert nicht wieder abfällt, braucht es auch danach eine dauerhafte Erhaltungsdosis (ist individuell je nach Körpergewicht , bei viel Körperfettanteil tlw. noch viel mehr als übliche Empfehlungen)

damit man den Klimaunterschied zwischen DE/AT und südlichen Breitengrade ausgleichen kann , braucht es um 2000 IE tägl., dann hat man zwar keinen Mangel , aber die derzeit empfohlenen Werte erfordern noch ein wenig mehr

mein Sohn ist ein dünnes Leichtgewicht (63kg) kommt mit 50000 IE alle 14 Tage auf sehr gute Werte , ich selbst mit etwas Übergewicht (um 80kg) benötige 5000 IE tägl.

das muß man einfach selbst heraus finden , und durch Kontrollen überprüfen (vor einer Kontrolle 5-7 Tage kein Vit.D nehmen) ideal sind solche Kontrollen eher im Winter oder kurz nach dem Winter , im Hochsommer kommt man automatisch höher hinauf (natürliche Sonne)

mfG Manfred

PS: viele Details findest auch auf meiner privaten Webseite (siehe Profil)





...zur Antwort

Hallo

sieht wie ein Rosskastanienblatt aus :-)

nebenbei ist nicht jeder Hanf berauschend

http://superfood-gesund.de/hanfsamen/

ich esse jeden Tag 1 Esslöffel davon (frei erhältlich)

ich bin jetzt kein Botaniker , aber die Zacken der Blätter schauen beim Hanf lt. gegoogelte Bilder ganz anders aus , eher gleichmässig tiefer gezackt , mit konstanten Abständen, so wie bei einer groben Säge, das gezeigte Blatt zeigt feinere ungleichmässig ausgefranste Zacken (eher wie beim Kastanienblatt) 

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

Für Hautanwendungen nimmt man nur hochwertiges natives Bioöl 

man bekommt es in Bioläden oder im Versandhandel

es kostet um 20-25€ pro Liter in sehr guter Qualität im Versandhandel (z.B. Dr.Goerg,Ölmühle Solling) kleine Mengen in Bioläden sind entsprechend teurer 

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

vor der Blutabnahme sollte man 5-7 Tage kein Vitamin D einnehmen 

wenn jetzt einige Tage bis 6000 IE tägl. nimmst , wird das Ergebnis noch nicht viel höher ausfallen (pauschal steigt man bei Normalgewicht um 70 kg um 1 ng/ml pro 10.000 IE Einnahme, bei 5 Tage Einnahme von 6000 IE also ein Anstig um 3 ng/ml)  eine Mangelbehebung erfordert bei Normalgewicht um 400.000 IE, das wird meist inerhalb mehreren Wochen aufgefüllt ! (meist 4-12 Wochen)

mfG Manfred





...zur Antwort

Hallo

ja, zumindest teilweise

meine Frau hatte Vitamin D Mangel mit andauernd Schwindel, aber auch Muskelschmerzen und Krämpfe , schlechte Stimmung , Müdigkeit und Schlafprobleme dazu 

nach Vitamin D Mangelbehebung war das alles bald weg

mfG Manfred

...zur Antwort

Hallo

von der Pflanzenseite haben Pilze am Meisten Vitamin D (ganz unten)

(es wird für Präparate auch aus Flechten gewonnen)

http://www.rohkostwiki.de/wiki/Vitamin-D-Gehalt\_von\_Lebensmitteln

mfG Manfred

PS: allerdings erreicht man mit der Nahrung nur um 10% des Vt.D Bedarfes

(Rest über Sonne)





...zur Antwort

Hallo

es hält sehr lange (um 2 Jahre) wenn man keine Feuchtigkeit hinein bringt

im Kühlschrank ist es ungünstiger wegen Kondenswasserbildung (wird schneller ranzig da es mit Wasser schneller oxidiert) am Besten im normalen Raum lagern, im kühlen Räumen wird es härter, in warmen Räumen wird es flüssig (so um 25°C)

Quellen > meine Kokosbücher 


mfG Manfred

...zur Antwort