Sehr klassisch – Game of Thrones. Unfassbar gute Serie, grandiose Schauspieler und gute Story mit extrem guten Action-Szenen.

Weiß nicht, ob das noch ein Geheimtipp ist, aber Peaky Blinders ist auch grandios! Spielt kurz nach dem ersten Weltkrieg und ist mehr oder weniger eine Mafia Serie. Schauspieler sind fantastisch.

...zur Antwort

Davon gibt es unendlich viele. Je nachdem welche Plattform du benutzt, kannst du in dem jeweiligen Store (z.B Steam) den “Open World” Tag auswählen.

Wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich dir die Elder Scrolls-Reihe ans Herz legen, da diese ein unfassbar gute und mit Lore bestückte Open-World bietet. Assassin’s Creed, Far Cry, Ghost Recon sind alle von Ubisoft und haben alle eine große Open World, jedoch sind viele mit vielen Sammelobjekten gefüllt.

Auch the Witcher 3 hat eine unglaublich gute Open World!

...zur Antwort

Deutliche Aussprache ist immer ein wenig schwierig, da vor allem britische Serien oftmals auch mit britischen/schottischen Schauspielern besetzt sind, die mit einem starken Akzent sprechen. Irgendwann gewöhnt man sich aber daran und lernt auch die Leute besser zu verstehen.

Trotzdem kannst du erstmal mit amerikanischen Serien anfangen. Mir ist es immer leichter gefallen, amerikanisch zu verstehen, da diese etwas klarere sprechen, aber auch da gibt es krasse Akzente.

Untertitel habe ich nie benutzt, aber mir erscheint Englisch sinnvoller, da du vielleicht etwas mehr im schriftlichen Bereich schon kennst und somit direkt die korrekte Aussprache zum Wort weißt.

Diese Serien sind nicht unbedingt einfach, aber dies sind die Serien, die ich direkt auf Englisch geschaut habe:

Friends, Game of Thrones, BBC Sherlock, The Witcher, Stranger Things

...zur Antwort

Ich denke, dass der Anfang des Filmes zu schwach war. Vieles wurde nur angeschnitten und nicht in einem angemessen Tempo weitergeführt, alles hat wie eine 20-Minuten-Szene gewirkt, die auf 5 Minuten geschnitten wurde.
Jedoch haben mich die Kämpfe (!! Der Kampf auf dem zerstörten Todesstern!!) und die Effekte total begeistert, genauso wie die Schauspieler (Adam Driver hat wirklich eine extrem gute Performance hingelegt). Dialoge waren okay, habe den Film zweimal gesehen und sie haben stärker auf Englisch gewirkt.

Die allerletzte Szene war perfekt, wenn auch nur dieses eine Standbild von Rey und BB-8. Der Rest des Endes fand ich eher meh.

...zur Antwort

“Die Wolke” habe ich selbst nicht gelesen, aber wenn du vom Zocken wegkommen willst, könntest du dir auch mal die Bücher anschauen, die sich mit den Videospielwelten beschäftigen. Jedes Assassin’s Creed Spiel hat eine Romanfassung, genauso wie viele Tom Clancy’s-Spiele auf Büchern basieren.

Die Star Wars Bücher sind ebenfalls zu empfehlen, aber herum probieren ist manchmal nicht ganz falsch.

...zur Antwort