ich habe mit diesem medikament keine Lebensqualität mehr?

zur behandlung von Depressionen nehme ich seit 3 Monaten Venlafaxin (150mg pro Tag). die depressivität und überhaupt die symptome der depression sind deutlich gemindert. der start in den Tag funktioniert seither sehr viel besser. ich wache nun fast jeden tag motiviert und mit euphorischer stimmung auf.

jedoch leide ich extremst unter den nebenwirkungen die meine lebensqualität deutlich mindern. ich leide an starker orientierungslosigkeit, gleichgewichtsstörungen, benommenheit sowie an wahrnehmungsstörungen. ich habe ständig durst und einen so trockenen mund dass ich kaum sprechen kann. durch das viele trinken hab ich auch einen starken konstanten harndrang. der gesamte tagesablauf ist von ständigem klogehen und trinkem geprägt. meine verdauung funktioniert auch schlecht. ich habe einen sehr weichen schmierigen stuhl und oft extremen durchfall einhergehend mit bauchweh und druckgefühlen im bauchraum. wegen starkem zittern und einer einschränkung der motorischen fähigkeiten kann ich kaum schreiben und meinem größten hobby, dem musizieren kaum nachgehen. meine komplette gefühls und gedankenwelt hat sich geändert und ich fühle mich manchmal fremdgesteuert.

dieser zustand ist für mich kein kompromiss. es geht mir zwar im allgemeinen psychisch besser aber die nebenwirkungen sind zu stark. ich habe nun einen termin beim psychiater und es wird alles ärztlich abgeklärt. dennoch würde ich gerne wissen wie ihr falls jemand von euch psychopharmaka nimmt damit zurechtkommt und ob es alternative präperate mit weniger nebenwirkungen gibt!?

psychische nebenwirkungen sind starke stimmungsschankungen die zu massiven depressiven episoden, gekoppelt mit krampfhaften wein und lachanfällen sowie aggressionsausbrüchen. manchmal bin ich auch übereuphorisch und hüpfe herum wie ein schmetterling.

Medikamente, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Nebenwirkungen, Psyche

warum verstehe ich soviele filme nicht (vorallem amerikanische)?

ich m/17 bin selber (schräger) amateur film macher und setze mich sehr intensiv mit dem "film" als kunst und darstellungsform auseinander. ich schaue natürlich auch viele filme und stoße oft auf unbegreifliches.

beispiel, ich sitze wie so oft vor dem fernseher und drehe einen amerikanischen film auf:

ich erkenne keinen klaren handlungsstrang und verstehe bzw. sehe weder inhalt noch zusammenhänge. ich verstehe die art, reaktion und verhaltensweise der darsteller nicht. ich begreife nicht welche intentionen und massages dahinterstecken und ich verstehe die darstellung nicht. weder titel noch genre passen zum film, er ist wirr und verrückt aber nicht verrückt genug un ihn verstehen zu können und alles zu durchachauen.

nachher bin ich dann verwundert und google. dann les ich mir die handlung auf wikipedia und sehe, dass man die handlung im film so kaum wahrgenommen hat. und selbst die wikipedia erklärung ist unverständlich.

oft will auch jemand mit mir über filme reden da ich ja selber welche mache usw... nun hab ich halt das problem dass ich viele filme von verschiensten faktoren nicht verstehe: "zusammenhang, art der schauspielerischen darstellung, schnitt bzw. kameraführung, musik und ton, inhalt usw..." es sind oft gute und bekannte filme aber ich verstehe sie fast nicht.

liegt das wohl ua. daran dass ich als österreicher rein sprachlich bereits deutliche unterschiede vernehme weil man gewisse für mich alltägliche stimmungen auf hochdeutsch nicht so ausdrücken kann und es gewisse wörter auf deutsch nicht gibt. vorallem situationsschilderungen können auf oberösterreichisch weit aufgeregter, tragischer und gefühlvoller dargestellt werden, während die hochdeutsche schilderung eher sachlich gehalten ist?

was meint ihr? geht es euch auch so, dass ihr eigentlich berühmte oder bekannte filme aus verschiedenen faktoren nicht versteht?

Film, Sprache, Filme und Serien