Moin.

Das könnte folgendermaßen funktionieren:

  1. du legst für dein GMX-Postfach eine weitere Emailadresse "ohnemich@gmx.de" (oder sowas) an
  2. für diese neue Emailadresse richtest du einen Autoresponder ein: "Ihre Mail konnte nicht zugestellt werden. bla bla bla"
  3. dann richtest du eine Filterregel ein nach folgendem Schema: "alle eingehenden Mails an "meinerichtigeadresse@gmx.de" UND von "kollege@arbeit.de" leite weiter an "ohnemich@gmx.de" und lösche.

Dein Postfach sortiert also gezielt die Mails aus, und leitet sie an deine "Fake-Adresse" weiter, wo sie sofort mit einem Autoresponder quittiert werden.

Ob's wirklich funktioniert, musst du ausprobieren. Kann sein, dass die Weiterleitungen und Autoresponder zusammen nicht funktionieren. Es steht dir natürlich frei "ohnemich@gmx.de" als komplett neues Postfach anzulegen, dann sollte es sicher gehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Dass der Absender von GMX als vertrauenswürdig eingestuft wurde. Das ist einerseits ganz nützlich, um einigermaßen seriöse Unternehmen von den wirklich bösen zu Unterscheiden. Andererseits aber auch lästig, weil diese Mails grundsätzlich nicht mit dem Spam-Filter abgefangen werden können. (So eine Art 1&1-globale White-List.)

Wenn dich diese Mails stören, kannst du dir aber Filterregeln auf den Absender einrichten und die Mails so in den Ordner Spamverdacht sortieren lassen. Denn auch bei den "einigermaßen seriösen" Unternehmen funktioniert das Abbestellen der Werbung nicht immer - und trotzdem lässt GMX sie auf dieser Positiv-Liste (z.B. CosmosDirekt).

Gruß

...zur Antwort

Die Emailadresse bleibt ein Jahr gesperrt.

Das steht jedenfalls in der GMX-Hilfe:

https://hilfe.gmx.net/meinaccount/vertrag.html#loeschen

Sorry - war nicht das, was du hören wolltest. Ist aber so.

...zur Antwort

Moin

Vom Aufbau her sind sie ähnlich, aber die Fitness-Handschuhe haben relativ starkes Leder und gute Nähte, wo die Hantelstange drückt. Das schützt die Handinnenfläche.

Die Fahrrad-Handschuhe schützen auch deine Haut, werden aber einfach schneller kaputt gehen. Also solltest du vielleicht die 20-30 Euro in gute Fitnesshandschuhe investieren.

Natürlich geht's auch ohne Handschuhe, das musst du ausprobieren. Ich möchte es nicht missen.

Gruß.


...zur Antwort

Hat zumindest für eine Kamera funktioniert. Diese zieht 12-15 Watt, also etwas über 1A bei 12 Volt. Koax-Kabel ist wahrscheinlich sogar etwas länger als 15m.

...zur Antwort

Wenn die Adapter sich gegenseitig finden, wenn sie im selben Zimmer sind (also an beiden die Powerline-LED leuchtet) dann liegt es nicht an der Kopplung (Pairing) der Adapter.

Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass die beiden Steckdosen nicht an derselben Phase hängen. In deiner Wohnung gibt es i.d.R. drei Phasen, die normalerweise auch nicht mit einem Phasenkoppler verbunden sind. Die beiden Adapter müssen dann auf Steckdosen derselben Phase liegen.

Manchmal funktioniert es trotzdem - das ist ein Glücksspiel. Du könntest es mit einer anderen Steckdose versuchen (vielleicht hast du eine am Lichtschalter?) - einen Phasenkoppler installieren lassen (keine Ahnung wie das geht) - oder das Vorhaben aufgeben. Manchmal geht's halt nicht.

Natürlich könnte es auch sein, dass einer der Adapter kaputt ist und deshalb nur kurze Strecken überbrücken kann. Ein intaktes Paar würde aber locker noch vom 4. Stock bis in den Keller funktionieren. Das kriegst du aber raus, wenn du noch eine andere Steckdose in deiner Wohnung findest, die von der ersten auch weit entfernt ist, wo die Kopplung aber funktionieren würde.

Gruß.

PS: Fritz hat ne gut erreichbare Hotline mit Berliner Vorwahl. Die sind sehr freundlich.

...zur Antwort

Nein, das geht nicht.

Woher sollte SAP auch wissen, was das "entsprechende" Feld im Excel (mit einem L) ist. Überhaupt sollte es aus Excel heraus nicht möglich sein, Daten ins SAP zu senden - außer über SAP-GUI-Skripte, und die sind eigentlich immer deaktiviert.

Umgekehrt gibt es in SAP viele Möglichkeiten, Excel-Dateien zu importieren. Copy+Paste wäre die einfachste. Alle anderen müssten als Funktion der jeweiligen Transaktion / Anwendung implementiert sein. Alternativ kann man sie von einem ABAP-Entwickler hinzu bauen lassen.

Gruß

...zur Antwort

Kann dir folgendes sehr empfehlen:

https://www.amazon.de/SteuerSparErkl%C3%A4rung-2016-Steuerjahr-Frustfreie-Verpackung/dp/3868177000

Damit mache ich ebenfalls für ein Kleingewerbe Umsatz- und Gewerbesteuer und danach eben auch die Einkommensteuer. Ist voller nützlicher Tipps und Tricks, inkl. Elster und Formulardruck. Investier die paar Euro und spare dir viel Zeit und Nerven.

...zur Antwort

Normale Liegestütze trainieren fast den ganzen Körper.

Je höher der Kopf über den Füßen ist, desto leichter. Du würdest also als untrainierter Mensch mit den Füßen auf dem Boden und den Händen auf dem Tisch anfangen. Trainiere 3 Sätze mit je mind. 15-25 Wiederholungen. Mindestens 3x pro Woche. Wenn du das kannst, geh mit den Händen immer tiefer, bis zur Erde. Nach ein paar Wochen kannst versuchen, die Füße höher zu nehmen, z.B. auf die Bettkante. Wenn dir die Handgelenke weh tun, besorg dir für ein paar Euro so Liegestützgriffe.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn das Wasser einmal pro Tag auf 65/70°C erhitzt wird, sollte das gegen Legionellenbildung reichen. Legionellen sind übrigens nicht wirklich gefährlich, wenn man sie verschluckt, sondern dann, wenn man sie einatmet. Also die Gefahr besteht eigentlich beim Duschen.

Von welchem Fach erwartest du denn eine Antwort: Juristen (Mietrecht), Biologe (Bakteriologie) oder Sanitärinstallateure?

...zur Antwort

Stress kann alle Krankheiten begünstigen und viele auch direkt auslösen! Das geht von Erkältung, Hormonstörungen, Müdigkeit, Essstörungen, Haarausfall bis hin zu Depressionen u.a.

Welche Krankheiten konkret ausgelöst werden, hängt von den äußeren Umständen und der Art des Stress selbst ab. Und danach richtet sich natürlich auch die Therapie.

Hast du ein konkretes Problem - dann geh besser zum Arzt.

...zur Antwort

Premium-Kunden können +49 721 960 99 99 anrufen.
Ob sie dir helfen, musst du einfach probieren.

(Ehrlich - für 36€ könntest du ein Jahr lang Premium-Kunde sein.)

...zur Antwort

Du darfst unter einem Freemail Konto zwei Email-Adressen anlegen. Schaust du unter "Einstellungen >> Email-Adressen".

Ansonsten kannst du natürlich mehrere Email-Accounts anlegen, die sind dann natürlich voneinander getrennt. Allerdings kann man die Mails von mehreren Konten auf einem zusammensammeln ("Einstellungen >> Sammeldienst").

Viel Spaß.

...zur Antwort

Moin

Da würde ich mir noch keine Sorgen machen. Im Support Package Kalendar ist aktuell SP12 als letzter Patch für Juli 2016 angesetzt. Aber das wird sich noch ändern. In der Product Availability Matrix steht, dass ERP 6.0 EhP 7 noch bis Ende 2025 gewartet wird. Allerdings solltet ihr für 2017 ein Upgrade auf EhP 8 einplanen.

Details auch in Hinweis http://service.sap.com/sap/support/notes/1648480

Gruß.

...zur Antwort

Ist doch richtig - also beides:

Der Wert ist um 36% gesunken. Da er vorher bei 100% war, ist er jetzt noch bei 64%. ( 100 - 36 = 64 ) - Also, alles gut.

...zur Antwort

REPORT ztest.

DATA gv_step TYPE i.
PARAMETERS p_num TYPE i.

IF p_num <> 0.
   gv_step = -1 * ( p_num / abs( p_num ) ).
  DO ( 2 * abs( p_num ) + 1 ) TIMES.
    WRITE: p_num.
    ADD gv_step TO p_num.
  ENDDO.
ENDIF.

...zur Antwort

Naja, sinnvoll ist das schon, würde der Urologe sagen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit für Hodenkrebs bei jungen Männern deutlich größer als bei älteren. Ob das die GKV übernimmt, könntest du sicher über deren Hotline erfragen. Gruß.

...zur Antwort

Hallo Marius.


Schaust du unter "Mehrere 450-Euro-Minijobs ohne versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung" unter diesem Link hier https://www.minijob-zentrale.de/DE/0\_Home/01\_mj\_im\_gewerblichen\_bereich/04\_450\_euro\_minijob/06\_mehrere\_beschaeftigungen/node.html

Wie sich das konkret mit der Steuer verhält, ist nicht ganz so einfach. Da brauchst du wohl einen Steuerberater. Auf jeden Fall wirst du aber sozialversicherungspflichtig! Am besten du rufst kostenlos bei der Minijob-Zentrale an und lässt dich beraten 0355 2902-70799 (7:00-17:00).


Viel Erfolg

...zur Antwort