hallo fina,

schau mal hier nach: kochen auf see http://www.wir-lieben-segeln.de/segelpraxis/kochen-auf-see da sind rezepte online gestellt, die gut auf einem boot gekocht werden können. die zu benötigenden mengen kannst du einfach berechenen.

stefan

...zur Antwort

jetzt hat das system nicht meine ganze antwort genommen: du schreibst, dass du den schein in kroatien machen möchtest und direkt ein küstenpatent mit funkzeugnis. evtl. machst du da den schein direkt auf einem größeren boot und die motorbefähigung ist mit dabei. das musst du aber bei der anbietenden segelschule nachfragen. dann ist aber noch die frage, inwieweit der schein bei uns anerkannt ist. viel glück

stefan

...zur Antwort

hallo mreg, demosthenes hat recht. weiter infos zu segelscheinen kannst du hier nachlesen http://www.wir-lieben-segeln.de/theorie/fuehrerscheine

...zur Antwort

hallo ematees,

wie die anderen schon schreiben, hängt das von vielen faktoren ab: rumpflänge, je länger desto schneller kann das boot segeln windgeschwindigkeit: wenn kein wind geht fährst du nur unter motor oder gar nicht. ist der wind zu stark, musst du auch fahrt rausnehmen. bei bora, das ist ein plötzlich auftretender starkwind, bleibst du am besten im hafen. vom schiffstyp: ein katamaran ist schneller als dicke emma, dickschiff von der windrichtung: raumer wind, also etwas achterlicher wind ist schneller zu segeln, als wind gegen den man ansegeln, ankreuzen muss. und und und

weitere infos findest du vielleicht noch hier www.wir-lieben-segeln.de

stefan

...zur Antwort

hallo ematees,

in diesem hafenfinder kannst du häfen in kroatien recherchieren. da bekommst du viele informationen zu den marinas, sowie alle kontaktdaten.

http://www.wir-lieben-segeln.de/marinas-finden

viele grüße stefan

...zur Antwort

hier habe ich einen link für einen mitwachsenden neoprenanzug http://www.wir-lieben-segeln.de/forum/32-ausruestung/141-es-gibt-ihn-doch-den-mitwachsenden-neoprenanzug-fuer-kinder

stefan

...zur Antwort

hier findest du allgemeine informationen zum segeln, segelbootbau und restauration, hafenfinder und vieles mehr

www.wir-lieben-segeln.de

stefan

...zur Antwort

als ich das letztemal am bodensee segeln war, haben wir angelegt und die yacht "zurückgelsassen". zur sicherheit geht man aber zum hafenmeister und fragt nach, ob das ok ist. es gibt in der regel auch extra plätze für tagesbesucher.

stefan

www.wir-lieben-segeln.de segelinformationen | hafendatenbank

...zur Antwort

du kannst dich auch mal hier melden: gaffelsegler.dedas ist ein verein, der segeln auf gaffelseglern, also traditionellen alten segelbooten, anbietet. du wendest dich am besten an hr. martin schulz.weitere informationen zum segeln findest du hier www.wir-lieben-segeln.de

gruß stefan

...zur Antwort

hallo hery1,

du kannst dich auch mal hier melden:gaffelsegler.dedas ist ein verein, der segeln auf gaffelseglern, also traditionellen alten segelbooten, anbietet. du wendest dich am besten an hr. martin schulz.weitere informationen zum segeln findest du hierwww.wir-lieben-segeln.de

gruß stefan

...zur Antwort

hallo nero,wokoeck17 hat das schon grob richtig beschrieben.ein modernes segelboot kann durch die form seines segels, es hat ein profil wie ein vogelflügel, "gegen den wind" segeln. wenn man an den punkt gelangen will, aus dem der wind kommt, muss man im zickzack-kurs "kreuzen" darauf zu fahren.mehr zum segeln kannst du hier nachlesenwww.wir-lieben-segeln.de

grußstefan

...zur Antwort

auf www.wir-lieben-segeln.de findest du revier-infos zu verschiedenen revieren, so auch für die Niederlande.

...zur Antwort

ich denke es lohnt sich alle mal. denn mit den richtigen scheinen kannst du ein größeres boot chartern (hängt ja auch von der motoriserung ab). dann kannst du freunde mitnehmen und ihr teilt die charterkosten

stefan

www.wir-lieben-segeln.de segelinfromationen | hafendatenbank | segelcommunity

...zur Antwort

da musst du kreuzen. wie von den anderen schonb angedeutet geht das bis zu einem gewissen grad. d.h. direkt gegen den wind fahren geht nicht. der vortrieb kommt auch durch die segelform zustande. das segel hat ein profil wie der flügel eines vogels. auf der einen seite ist der weg länger. da entsteht ein unterdruck und das "zieht" das boot dann in die entsprechende richtung.

stefan

www.wir-lieben-segeln.de segelinformationen | hafendatenbank | segelcommunity

...zur Antwort

auf raumwindkursen und natürlich bei optimalem trimm der segel

stefan

www.wir-lieben-segeln.de

...zur Antwort

habe auf www.wir-lieben.de einen bericht gefunden. da waren kosten die für eine yacht anfallen aufgelistet. schau doch mal da nach. ich glaube das war unter dem punkter charterboot.

...zur Antwort

auf www.wir-lieben-segeln.de findet man alle notwendigen antworten zu den verschiedenen segelscheinen bis hin zum funkzeugnis. im downloadbereich kann man sich die aktuellen segelschein fragebögen herunterladen. diese gibt es sogar als audio-datei. da werden die fragen vorgelesen.

...zur Antwort