Du bist ja religiös, also mit beten machst du sicher nichts falsch. Meditieren. Üben

...zur Antwort

Wir werden dasselbe über die nächsten Generationen machen, es ist eine Art Kreislauf

...zur Antwort

Ich glaube man ist im Reinen mit sich, wenn man zufrieden ist mit dem was man macht, und dabei die Meinung irrelevanter Menschen ignoriert. Ich selber bin teilweise davon betroffen, da es mir auch ziemlich an Selbstbewusstsein mangelt. Ich glaube wenn man nicht mehr versucht andere zu beeindrucken oder anderen zu gefallen, dann findet man seinen Frieden. Solange du mit dir selbst zufrieden bist, und dumme Kommentare ignorierst, sprich akzeptierst, wird es dir mit Sicherheit viel leichter vorkommen

...zur Antwort

Hört sich komisch an, aber Phobie heißt nicht gleich Angst. Mit Phobie kann auch Abwendung, Abneigung, Hass oder Ekel in Verbindung stehen. Bei der Knopfphobie können Betroffene Knöpfe gar nicht ausstehen, denke ich mal, oder finden diese absolut abstoßend. So wie wenn jemand homophob ist, hat der ja nicht angst vor homosexuellen, sondern empfindet Hass gegen diese Personen

...zur Antwort

Niemand stellt sich für Geld in den Ring, da verdienst du doch kaum was, außer professionelle und bekannte Boxer. Die Leute haben eben eine Leidenschaft dafür.
Es ist eben gefährlich und das wissen sie ja, denkst du die denken gar nicht vor den Kämpfen nach, dass sie jederzeit sterben könnten? Bei Football und Rugby ist es genau so.
Sieh dir zum Beispiel Autos an. Unfälle gibt es tausende jeden Tag, und trotzdem hält es die meisten nicht davon ab Auto zu fahren

...zur Antwort

Hat halt ziemlich viel fett, aber wenn du sonst nicht viel fett ist, sollte es in Ordnung sein. Hat auch viel Eiweiß was definitiv gut für uns ist. Musst halt gucken, dass du im Nachhinein auf fett verzichtest

...zur Antwort

Auf keinen Fall ist das zu spät. Auch finanziell gibt es die BAB als Unterstützung wenn man auf diese angewiesen ist. Ich habe vor in paar Jahren eine Ausbildung anzufangen, voraussichtlich 24. Es gibt Leute die fangen mit 40, 50 ihre Ausbildung an, mit 25 ist das überhaupt nicht schlimm

...zur Antwort

Wenn du der Meinung bist nicht trinken zu wollen, dann bleib dabei. Ich trinke auch nicht und ein Großteil meiner Freunde schon und trotzdem werde ich nie ausgeschlossen, Freundschaften basieren ja nicht auf Alkohol (:

Und mal nebenbei, von den meisten Alkohol-Trinkern wirst du eher Kompliment zu hören kriegen, wenn du sagst dass du nicht trinkst. Höre ich jedenfalls immer, wenn ich einen Drink ablehne

...zur Antwort

Bin selber Fleischesser aber dir steht nix im Wege Kollege, wenn du ambitioniert bist, packst du das. Ist natürlich schwerer, aber nicht unmöglich

...zur Antwort
Angst vor dem Klingeln an der Tür?

Hey, ich denke mal, dass dieses Thema einigen Leuten hier komisch bis lächerlich erscheinen wird, aber, wie im Titel schon steht, bekomme ich nahezu Angstzustände, wenn es an der Tür klingelt.

Als ich ausgezogen bin und die erste Nacht in meiner Wohnung geschlafen habe, hat es morgens um 5 sturmgeklingelt, weil mein Auto wohl so stand, dass ein Nachbar nicht ausparken konnte, um zur Arbeit zu fahren. Die Frau stand vor der Tür, völlig wütend, drohte mit der Polizei und wollte, dass ich sofort mein Auto umparke. Es stellte sich heraus, dass ich völlig in Ordnung geparkt hatte (auch rechtlich) und der Mann einfach nicht fähig genug war, 3 mal einzulenken. Ich habe natürlich trotzdem nichts gesagt und mich entschuldigt, da ich nicht direkt bei den Nachbarn (7 Wohnungen mit Rentnern, der Mann hat einen spezielleren Nebenjob; bin der einzige Student, trotz Innenstadt-Lage) einen schlechten Ruf haben wollte. Danach ging es mir schon immer total schlecht, wenn geklingelt wurde.

Dann gab es vor 3 Monaten eine Grauflächenreinigung der Parkplätze, die 4 Tage vorher angekündigt wurde, ich war jedoch schon seit 7 Tagen im Urlaub bei meiner Familie über Weihnachten. Habe mich auch dann total schuldig gefühlt, es wurde wohl bei uns sturmgeklingelt, da mein Auto noch draußen stand, aber ich wusste ja absolut nichts davon und war nicht mal da.

Jetzt gibt es wohl einige Probleme mit dem Wasser und es wurde eben hier geklingelt, ich wollte aufmachen, aber es ging echt nicht. Ich konnte buchstäblich nicht zur Tür gehen und habe angefangen zu weinen, was erbärmlich klingt; aber der Ton der Klingel macht mir mittlerweile enorme Angst, obwohl ich eigentlich überhaupt nicht so eingestellt bzw. eingeschränkt bin.

Sollte ich damit zu einem Psychologen? Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, aber ich will mit 19 meine eigene Haustür ohne Panik öffnen können. Sorry für diesen etwas „anderen“ Beitrag, weiß gerade nicht, was ich noch tun soll…

...zur Frage

Ich würde mir erstmal Zeit lassen, denn Zeit heilt Wunden.
Wenn es nach Wochen oder sogar Monaten nicht verschwindet, dann würde ich mir professionelle Hilfe suchen. Übe das mal mit einem Freund/in oder bekannten, dass die mal mehrfach klingeln und du zur Tür laufen musst. Sonst mit der Familie, wenn dir das peinlich ist aber das packst du schon

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.