Puh, gerade in der Marketingbranche(die du sicherlich auch meinst;)) gibt es viele verschiedenste Berufe und Zweige. Ich habe nach dem Abi ersteinmal ne Ausbildung zur Kauffr. für Marketingkommunikation gemacht. Nach der Ausbildung sitze ich nun in einer IT - Firma und bin dort allein für die Unternehmenskommunikation zuständig. Wir wachsen quasie gemeinsam:) Nebenbei mache ich ein Studium zum Kommunikationswirt.(Abendstudium) Du musst wissen was du möchtest. Möchtest du gestalterisch tätig sein, dann bist du als Mediengestalter oder mit einem Studium zum Grafiker gut beraten. Möchtest du konzeptionell Tätig sein gehst du in die Richtung Marketingkommunikation. Ich bin eben die Richtung gegangen, dass ich viel Praxis habe und nie ein reinen Studium. Für fast alle Berufe des Marketing ist ein wichtig, viiieeel Erfahrung und praktische Anwendungen. Das Grundwissen erlernst du, der Rest des Studiums ist meist "nur" erhalten eines Titels. Gut das sieht nicht jeder (Arbeitgeber) so.

...zur Antwort

Es gibt kein verkehrtes Essen, auf die Ausgewogenheit kommt es an, ganz einfach. Wer denk, ohh ich darf nichts Süßes essen liegt falsch in Maßen ist alles ok. siehe ernährungspyramide. ich hoffe ich habe deine frage richtig verstanden

...zur Antwort

Warum? weil sie es irgendwo müssen - wir dürfen uns ja schließlich "Mitglied der EU nennen" Deutschland zahlt auch nicht immer am meisten. Dann muss man ja noch sehen, dass Deutschland ja nicht für alle Probleme das Geld aus einem Topf nimmt. Jedes Problem sein eigener Pott. Die Kredite, die an andere Länder gehen kommen ja von der KfW. Da bekommen wohl einige Studenten dann weniger Bafög:D ne kleiner witz. Zu hoffen ist, dass wenn Deutschland kurz vor der Pleite steht, uns auch geholfen wird;)

...zur Antwort

Theoretisch darf man es nicht. wenn du es aber nur für dich möchtest, weiß es ja niemand. auf keinen fall darfst du es veröffentlichen. Auf der anderen Seite, solltest du es respektieren, wenn jemand nicht fotografiert werden möchte. von daher würde ich es eher sein lassen

...zur Antwort

also soziale netzwerke kann ein kommunikationspolitisches Instrument sein:) wie viedoesicherheit sagt ist es sicher wiedereinmal eine neue wortschöpfung. ich denke gemeint ist die nutzung von sozialen netzwerken zu werbezwecken bzw. z.B Die Werbung auf Facebook, die auf den Seiten erscheint, also nicht nur die nutzung sozialer Netzwerke (z.B. Facebook profil einer Firma) sondern die Werbung, die auf dieses Plattformen geschaltet werden kann.

...zur Antwort

Ein bischen spät, aber: Mit Gimp kannst du das auf jeden Fall.hier ist ein tutorial: http://www.youtube.com/watch?v=s2OHlVWSlJU

ich hoffe es hilft dir weiter:) wie MiyuKeksKatze schon sagt, funktioniert das auch mit Photoscape und ich habe mir sagen lassen einfacher, aber frag mich nciht wie;)

...zur Antwort

ganz einfach: nein kannst du nicht. wer soll das denn erstatten? das arbeitsamt oder wie? Dann müsste das ja auch im job erstattet werden, denn da muss man ja auch ordentlich aussehen.

...zur Antwort

eigentlich fast nirgends, johanniskraut dient zu beruhigung, alsi nix für die "tägliche" Nahrung. abgesehen davon muss das hoch dosiert sein, dass da die pille nicht mehr wirkt. ich hab mal eine zeit lang solche tabletten genommen und bin nicht schwanger

...zur Antwort

heutzutage hat doch jeder 2. ne Zahnspange...wer lästert denn dann. dass musst du doch mit deinen Kieferortopäden bereden, das sind doch soweit ich weiß verschiedene Wirkunken.

...zur Antwort

das sagt Wikipedia:

Das anschließende Abschrecken mit kaltem Wasser dient dem Abbrechen des Garungsprozesses, der sonst noch bis zu drei Minuten weiterliefe.[3] Allerdings gelangen beim Abschrecken Bakterien durch die Schale ins Innere des Eies und vermehren sich dort, wodurch die Haltbarkeit auf etwa zwei Tage beschränkt wird, wie das Schweizer Bundesamt für Gesundheit herausfand. Diese Tatsache ist dadurch begründet, dass sich das ansonsten sterile Innere des Eies durch das rasche Abkühlen zusammenzieht und dabei Wasser, das nie ganz keimfrei ist, durch die poröse Eierschale mit eingesogen wird.[4] Nicht abgeschreckte gekochte Eier dagegen seien bis zu drei Monate haltbar.[5]

...zur Antwort