Ohne Deine Erlaubnis darf er kein Schild bei Dir anbringen. Ich würde es einfach an der Stelle wo es hing am Boden aufstellen. Ist es in ein paar Tagen noch da, schmeiß es weg.

...zur Antwort

Dass wäre eine Werbung für die Sparkasse....was hat das im Kindergarten verloren? Es reicht schon, dass das teilweise in Schulen immer noch stattfindet....auf die Weise bindet die Sparkasse schon Kinder über ein Sparkonto an ihre Bank....

Das Thema Geld gehört in die häusliche Erziehung

...zur Antwort

Am Besten wäre es, wenn man daraus größere Haufen unter Sträuchern aufschichtet. Dann haben Igel die Möglichkeit sich für den Winter einen warmen Unterschlupf zu bauen....ich versuche, das Laub im Garten zu lassen...a) für die Igel und b) als kostenloser Bodenverbesserer

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr 60 kg Winterfutter von Pauls Mühle verfüttert. Es gibt verschiedene Mischungen, da ist für jeden Piepmatz was dabei. Und es blieb kein einziger Krümel übrig. Was auf dem Boden lag, haben sich die Amseln geschnappt. Das hochwertige Futter hat viele seltene Vögel in den Garten gelockt

...zur Antwort

Ich verwende im Garten gerne Pferdemist ohne Stroh. Und zwar für fast alle Pflanzen, auch Gemüse. Ich hol den Mist in einem Offenstall weil dort die Äpfel nicht mit Stroh vermengt sind. Da aber manche Pflanzen den Mist nicht vertragen, dünge ich diese ggf. mit Mineraldünger und gemahlener Hornspäne. Die gibt's manchmal bei Aldi o.s. Aber generell ist weniger besser....ich decke (ausser beim Gemüse) den Boden mit Rindenmulch ab. Der zersetzt sich und gibt Nährstoffe ab. Für Blumen und Sträucher reicht das normalerweise aus. Und halt im Frühjahr der Mist

...zur Antwort

Nee, ok ist das nicht. In der Pampas wo es keine Toilette gibt ists ok. Nicht mal meine eigenen Enkelkinder haben das je gemacht. Das hat etwas mit Respekt zu tun!

...zur Antwort
Haus/Grundstûk - im Wald mit See

Weil man da seine Ruhe hat

...zur Antwort
fremde im garten was gestohlen was meint ihr?

was derjenige vorhatte

das was der gestohlen hat triggert mich ziemlich hart weils einfach so useless war,

nun wir kamen nachhause nach der arbeit und mussten feststellen irgendwas stimmt nicht,

und zwar haben wir paar pflanzen eingepackt in flies "fürn winter"

die sind alle weg, dann war die gieskanne einfach mitten im weg gestellt was ich so auch nie stehen lasse,

und gartenschlacuh war einfach komplett abgewickelt der war aber min 3/4 aufgewickelt,

ansonsten fehlt so offensichtlich einfach garnix, und laut meiner frau fehlt 1 pflanze die vielleciht 2€ gekostet hat und 2 erdbeer pflanzen die wir im glashaus hingestellt haben die türe war da auch offen .

Nun derjenige hat nen wert von min 10€ gestohlen keine ahnung warum man sowas behindertes macht aber sinn ergibts für mich einfach mal garnicht.

ich dachte zuerst evtl das haus auskuntschaften um dann richtig loszulegen aber dann stehl ich doch nicht nur kleinigkeit weil jetzt bin ich stutzig und bring mir auch ne überwachungskamera an.

was meint ihr was derjenige vorhatte. oder wir beide sind jetzt komplett behindert und der wind hat das flies geholt und haben einfach dadurch komplette gestörte wahnvorstellungen , aber ich glaube das eher nicht da zumindest die gieskanne irgendwie komisch war, wir stehen die nie einfach so mitten auf dem weg die war auch randvoll, und normalerweise giesen wir, stellen es zum aufüllen zu den regentonnen hin und lassen es da stehen das wir einfach jetzt die gieskanne mitten am weg stehen lassen tun wir normal nicht, sowie den schlauch komplett abgerollt rumliegen lassen ebenso nicht,

und das flies das der wind das geholt hat auch sogut wie unmöglich es war nichtmal sturm oder so so das das wegfliegen hätte können.

fühle mich jetzt dadurch etwas unsicher und es nervt übelst warum macht man sowas?

sollte man jetzt eine kamera aufstellen die offensichtlich sehbar ist oder eher versteckt?

kurze ergänzung: er hätte wertvolle sachen die einfach zu nehmen sind mitnehmen können, auch so hübsche led lampen für drausen einfach rausizhen mitnehmen die sind immerhin pro stück 20€ wert

...zum Beitrag

Besorgt Euch doch eine Wildkamera....die gibt's für kleines Geld, läuft mit Batterie und kann gut versteckt aufgebaut werden. Und wenn Ihr keinen "Dieb" seht, dann vielleicht ein paar Tiere im Garten

...zur Antwort

Dauerhaft helfen da nur akustische und optische Geräte, die auf Bewegung reagieren und den Fuchs vertreiben. Ein Elektrozaun ebenfalls. Aber der Fuchs wird nicht der Einzige sein, der sich für die Kaninchen interessiert. Marder, im schlimmsten Fall auch Ratten....Marder und Ratten beißen sich durch fast alle Gitter

...zur Antwort

Hi, also Moos heißt normalerweise: Schatten und Feuchtigkeit. Schau zuerst, ob Wasser nach unten überhaupt weg kann oder ob der Untergrund geschottert ist. Dann muss das Moos weg und einen Teil der Erde ausgetauscht werden. Hol Dir Gartenerde im Sack. Herbstastern gibt's aktuell überall in Baumärkten und Gärtnereien in verschiedenen Farben. Du kannst auch gleich Zwiebeln für das Frühjahr stecken (Osterglocken, Krokusse) Ich würde oben drauf am Schluss noch ca 4-5 cm Rindenmulch geben. Schaut sauber aus und schützt die Pflanzen. Um das Ganze noch optisch etwas aufzuwerten, kannst Du zwischen die Pflanzen noch vereinzelt schöne Feldsteine legen, die Du beim Spaziergang findest.

...zur Antwort

Hi, die Sporen hast Du bereits mit der Pflanzerde bekommen. Aber die Tomaten, Zucchini oder Gurken sind nicht giftig. Im Herbst wachsen diverse Pilze auch im Garten unter Sträuchern und Blumen....allerdings würde ich beim Entsorgen Handschuhe tragen

...zur Antwort

Das könnte man ohne Probleme selber machen. Allerdings gibt das schon nen netten Haufen....ich würde es nicht machen...das Holz darunter ist voll mit Haftscheiben und sieht nicht gut aus. Der Efeu fungiert auch als Schutz für die Fassade und bietet vielen Tieren Schutz und Lebensraum

...zur Antwort

Das sind Schlehen. Ernte nach den ersten Nachtfrösten. Zum so essen sind sie zu herb im Geschmack aber man kann Wein oder Likör damit ansetzen oder ggf Saftkonzentrat machen. Schlehenwein schmeckt richtig lecker. Ich musste als Kind immer Schlehen ernten und mein Vater hat dann Wein angesetzt. Dieses Jahr gibt es besonders viele, große Früchte....aber beim Ernten Handschuhe und Jacke anziehen....die haben ganz nette Dornen😊

...zur Antwort

Hallo, ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit einer langen Hecke. Die Wurzeln bekommt man kaum aus dem Boden. Ich habe damals alles soweit unten wie möglich abgeschnitten, eine dicke Schicht Rindenmulch draufgepackt und in die Zwischenräume der alten Wurzelstöcke neue Sträucher gepflanzt. Es hat 2-3 Jahre gedauert, bis von unten keine neuen Triebe mehr kamen. Jetzt profitieren die Sträucher von dem verottenden Wurzelstöcken der Hecke. Ich fürchte, die bekommst den Liguster nicht weg wenn Du nicht alle Neutriebe entfernen kannst was bei Totholzauflage wahrscheinlich ist

...zur Antwort