Internet oder zum KFZ Zubehör deines Vertrauens. Mit Farb-Code natürlich
Warum diese Frage? Mal ganz ehrlich? Die Behörden sollten sich darum streiten und dann den Rechtsweg gehen? Wen interessiert das?
Wasserstoff ist hoch-explosiv. Allerdings die Verflüchtigungszeit ist sehr gering, das macht es jedoch nicht weniger gefährlich! Unternehmen sind am forschen und forschen... wie man H herstellt wissen wir, wie wir es benutzen können allerdings nicht. Wenn du noch in der Schule bist, dann würde ich dir "Wasserstoffbomben" auf irgendwelchen VideoSeiten empfehlen. Da kannst du sehen, was Wasserstoff kann.
Das Auto muss in der Tat erst eingefahren werden - um alles zu gewöhnen. Das gilt nicht nur für die Vergangenheit sondern auch für das jetzt und heute. Ein heutiger Motor ist ein komplexes Konstrukt aus vielen Teilen. Du willst einen neuen Wagen einfahren, sofern du diesem behalten willst.
Dichtgummi ... ?
In einem YT Video? Ernsthaft? Naja, neutral, damit bin ich immer am besten gefahren (oder gestanden) ..
Auf eigene Gefahr! Keine Gewährleistung/Garantie!
@TE diese Frage sollte sich eigentlich selber beantworten, oder? Was machst du bei einem Wasserhahn der nicht dicht ist?
Klar braucht er Hilfe! Verschaffe ihm ein Job als KFZtti. Da hat er alles was er braucht und wenn er nach Hause kommt, hat er das was er nicht auf der Arbeit bekommt - eine tolle Freundin! (Unterstützung)
Ein Anruf genügt um den Sachverhalt aufzuklären denke ich.. hat für mich jedenfalls immer geholfen.
Steht seit 4 Jahren? Austauschmotor. Erspar dir den Stress und das Geld. Es gibt Firmen die bieten AT-Motoren mit und ohne Zylinderkopf an, damit bist du durchaus besser bedient!
Wie bereits beschrieben würde ich allerdings auch auf etwas "loses" tippen, wie das Hitzeschutzblech, eine poröse Auspuffhalterung o.ä was porös/sich lösen kann. Solche Dinge können Vibrationen erzeugen die Höhrbar, aber nicht Fühlbar sind. Da du auch geschrieben hast, dass es im Leerlauf passiert, würde ich auf etwas bewegliches tippen (wie Auspuff(Komponenten)) oder evtl. ein Lager (Motor/Getriebe) was seinen Geist aufgibt. Mal in ner freien Werkstatt checken lassen, sofern du selber nicht die Möglichkeit hast.
https://www.volkswagen.de/de/konfigurator.html/__app/der-neue-golf.app
Gibt leute die spielen baseball, was andere damit machen bleibt den überlassen :)
Sind genormt DIN 74069
Zündung, Kraftstoff (permanent), einen guten Anlasser (oder halt Hinterhof-Starten bei manuell). Die Zündung lässt den Kraftstoff "explodieren", was den Motor am laufen hält. Ohne Kraft, kein Saft.
In der Lage natürlich. Ersatzreifen? Auf jeden Fall ein vollwertiges (kein Notrad), und auf gar keinen Fall ein "Reparaturkit" (was, wenn die Seitenwand des Reifens kaputt ist? Da hilt auch kein "Kit" mehr).
Weiss hier keiner. Rechne es doch durch. Du kannst dir den nominalen Spritverbrauch auf der Herstellerseite raussuchen, oder bei Fahrzeugbörsen. Steuern kannst du dir errechnen. Versicherung... liegt am Versicherer, deiner SF... mach dir aber auch gedanken über die jährliche Wartung, BMW is nich gerade günstig. Reifen, was ist damit? BMW wird mit Run-Flats ausgeliefert, da geht ein Reifen mal so eben in die 300er Marke...
Klingt wohl nach einem mechanischen Problem innerhalb des Zündschlosses. Ab in die Werkstatt, denn ich denke nicht, dass man solch ein Zündschloss ohne weiteres (Anlernen, Codieren, ... ) ohne die Funktion danach zu gewährleisten, tauschen kann.
Da hat der Mechaniker wohl vergessen die alte Ölablassschraube zu ersetzen.
Zu erst einmal sind Ferndiagnosen meistens (nicht immer) schlecht. Und dann hast du den falschen Mechaniker. Sinnlos tauschen bringt nichts. Ich würde hier evtl. falsch-gesteckte Stecker, oder Masseproblem (eingeklemmte/gepinchte Kabel) in Betracht ziehen, aber ich hab das Auto auch nicht vor mir, also kann ich dazu nicht viel, ausser Mutmaßungen, mitteilen. Fehlerspeicher-Codes, Diagnosen wären hier vielleicht hilfreich... Vielleicht mal mit dem Auto bei einem Auto-Elektrik-Meisterbetrieb vorstellig werden. Nur so ein Gedanke.