Schonmal mit so Sprachen-Apps wie Babbel oder was auch immer versucht?
Habe da selber leider auch keine Erfahrungen mit aber wäre ja ne Idee.
Schonmal mit so Sprachen-Apps wie Babbel oder was auch immer versucht?
Habe da selber leider auch keine Erfahrungen mit aber wäre ja ne Idee.
Bei so etwas hilft nur eins:
Schule wechseln.
Leider, so traurig dass auch ist, kommt sowas immer wieder vor, und leider ist man selbst als Schüler in solchen Situationen meistens machtlos.
Im Ernstfall steht es immer Aussage gegen Aussage, und dann gewinnt "natürlich" die des Lehrers oder die des Schulleiters.
Lass dir das nicht weiter bieten und wechsle die Schule.
Gehe so schnell wie nur irgendwie möglich mit deinen Eltern zusammen zu diesem Direktor und sagt ihm, dass du am morgen nicht mehr in dieser Schule erscheinen wirst und dass du mit sofortiger Wirkung die Schule wechselst.
Fertig.
Ich wünsche dir alles Gute!
Das kommt ganz drauf an.
Prinzipiell sind Halbjahreszeugnisse immer nicht ganz so wichtig und dienen eigentlich mehr zur persönlichen Information.
Wenn du bis zum Abitur durchziehst sind i.d.R. auch die Noten in der 9. Klasse eher weniger relevant.
Es kann natürlich gut sein dass dein späterer Arbeitgeber auch dieses Zeugnis sehen will (bei der Lufthansa musst du beispielsweise alle Zeugnisse von der 1. Klasse an vorlegen), aber wird dein Arbeitgeber vermutlich dem Zwischenzeugnis der 9. Klasse keine gesteigerte Aufmerksamkeit schenken.
Also alles im grünen Bereich ;)
Der Unterschied zwischen einer Emirates und zb einer LH ist dass die LH als Aktiengesellschaft immer versuchen muss Gewinne einzufahren, und da gehts halt um Kostensenkung und wie ich einen maximalen Umsatz mit minimalen Ausgaben erzielen kann. Und dann werden eben so Berechnungen angestellt wie „Wäre ein Kunde bereit 200€ mehr für ein Flugticket zu zahlen nur um A380 zu fliegen?“ Wahrscheinlich nicht.
Für eine Emirates ist es erstmal nicht primär wichtig Gewinne zu machen, weil hier staatliche und private Geldgeber dahinter stehen die den Spaß finanzieren. Dementsprechend kann auch so eine Emirates dann eben länger an einer A380 festhalten, unter anderem um eben ihren Passagieren diesen Extrakomfort zu bieten.
Es hat sich gezeigt dass die Kunden lieber direkte Point-to-Point Flüge buchen anstatt erstmal zu nem Hub zu fliegen und von dort aus dann weiter. Dementsprechend wird bei höherem Verkehrsaufkommen auf gewissen Routen einfach die Taktung erhöht. Ist für den Kunden entspannter, weil er kann nonstop fliegen und das auch noch in engeren Zeitabständen, und für die Airline besser weil sie kann ihre Flotte und ihre Routen viel besser skalieren und dynamisch an den Bedarf anpassen. Wenn also in einem Jahr beispielsweise auf der Route CDG-PHL weniger los is als im Jahr zuvor, fliege ich halt einfach nurnoch 4x statt 6x täglich zum Beispiel und setze die Maschinen woanders ein wo sie gebraucht werden. Das ist besser als wenn ich sowieso schon nur 4x mitm A380 rüber geflogen bin, weil dann hätte ich jetzt 2 Optionen, nämlich entweder ich verringere auch hier die Taktung, wäre aber für den Kunden dann aber doch sehr unattraktiv, oder ich fliege eben weiterhin 4 mal rüber aber halt dafür mit halb leeren A380, und dann wird’s sehr schnell ineffektiv, teuer und im schlimmsten Fall nicht mal kostendeckend
Deine Lehrer sind nicht in der Position dich zu irgend was zu zwingen. Was sollen sie machen? Verweis schreiben? Geht niemals durch. Körperliche Gewalt anwenden? Dann sind sie ihren Job los. Sag du möchtest nicht mitmachen und fertig. Wenn sie fragen warum nicht, sag das ist vertraulich. Du musst dich da vor nix und niemandem rechtfertigen.
Ich persönlich tendiere zu G8.
Das hatte ich und ich hatte nie das Gefühl irgendwie überfordert, eingeschränkt oder was auch immer zu sein.
Ob unsere Kinder jetzt ein Jahr länger in der Schule sind oder nicht und ob jetzt irgendwelche Themen hier und da vertieft werden oder nicht ist in meinen Augen am Ende des Tages sowieso völlig wurscht.
Wir sollten in erster Linie überdenken welche Inhalte wir überhaupt vermitteln und welche gar nicht
(Von 1. bis 12. Klasse in gerade mal 3 Jahren anständiger Informatikunterricht an 2 Stunden die Woche und gleichzeitig von der ersten Klasse an gerne auch mal 3-4 Stunden Religion die Woche ist ein Treppenwitz.)
Unsere Abiturienten beherrschen hochkomplexe mathematische Gleichungen und Prinzipien aber benutzen für simpelste Rechnungen den Taschenrechner weil sie nicht kopfrechnen können.
Wir werden in ganz Europa für unser miserables Schulsystem ausgelacht aber wir wachen einfach nicht auf. Es ist grausam was wir unseren zukünftigen Generationen durch unsere Faulheit, Prinzipientreue und unsere Angst vor allem was irgendwie neu und noch nicht bewährt ist antun. Aber das ist ein allgemeines deutsches Problem.
Außerdem sollten wir erreichen, dass das Gymnasium wieder zu dem wird, wofür es eigentlich konzipiert wurde. Für besonders leistungsstarke Schüler die mit dem Ziel eines Hochschulabschlusses die Schule absolvieren.
So wie es aktuell ist, dass alles und jeder mit Macht aufs Gymnasium drängt wird das Gymnasium zu einem Ort, an dem sich besonders leistungsschwache Schüler noch immer schwer tun, sich leistungsstarke Schüler zu Tode langweilen und Schüler, die sowieso nicht studieren wollen sondern eine Berufsausbildung machen wollen Zeit verschenken, die sie eigentlich viel sinnvoller dafür nutzen könnten das zu tun was sie eigentlich tun möchten und so oder so tun werden.
Das ist aber auch nicht die Schuld der Schüler, Eltern oder sonst wem, sondern die Schuld eines Systems, welches heutzutage darauf ausgelegt dass man ja sowieso "nur mit Abitur was ist". Aber das ist ja auch logisch, da ja gleichzeitig mit dem Niveauabfall des Gymnasiums auch einer der Hauptschulen einhergeht, weshalb die heutige Hauptschule, so traurig wie das ist, mehr oder weniger das Level einer Förderschule erreicht hat.
Es kann eine Gliederung für eine Erörterung geben, aber keine Erörterung für eine Gliederung ;)
Ne mal im Ernst.
Ne Gliederung soll dir persönlich eine Gedankenstütze sein für das, was du später ausformulierst. Im idealen Fall musst du beispielsweise bei einer textgebundenen Erörterung nur einmal dir ordentlich Zeit nehmen ne Gliederung anständig und ausführlich zu schreiben, und dann die ausformulierte Arbeit im Grunde nur noch abschreiben und hier und da noch ein paar Füllsätze außenrum texten, da sich die wichtigsten Aspekte ja bereits in der Gliederung befinden.
Denke hierbei an den Nominalstil, wird meist in der Bewertung gefordert und ist auch für dich dann später einfacher.
(Falls du nicht weißt was das ist:
Aus dem Satz "Es ziehen graue Wolken auf" würde im Nominalstil "Aufziehen grauer Wolken" werden.)
Ne Erörterung ist einfach nur eine Aufsatzform bzw. eine Textform, in der der Autor seine persönliche Meinung zwar subjektiv, aber dennoch sachlich und begründet wiedergibt. Denke hierbei daran, dein stärkstes Argument am Schluss zu bringen. Dein Aufsatz sollte also, wenn nur deine Meinung gefragt ist so aussehen:
Oder wenn ihr beide Seiten berücksichtigen sollt so aussehen:
Hoffe konnte dir helfen ;)
Dass beide Flugzeuge überhaupt auf dem Markt sind und bereits in großer Stückzahl verkauft wurden liegt daran dass jede Airline und somit jeder Käufer seine eigenen, ganz individuellen Ansprüche hat, denen eben in dem einen Fall die 737 MAX, in einem anderen Fall der A320 neo, und in einem wieder anderen Fall vielleicht auch mal ein A220, eine ERJ190 oder ein SSJ100 am besten gerecht wird.
Da wir in einem freien Land leben in dem jeder so sein dürfen sollte wie er möchte, bin ich strikt gegen eine Schuluniform.
Wir sollten eine Jugend heranziehen die sich kleidungstechnisch, körperlich und vor allem geistig frei verwirklichen und ausleben dürfen sollte, und keine Jugend in der jeder gleich ist und niemand anders sein darf. Natürlich geht die persönliche Freiheit immer nur so lang, wie die eines Anderen nicht eingeschränkt wird.
Jedoch sehe ich in der prinzipiellen Freiheit sich auch in der Schule so zu kleiden wie man möchte erstmal keine Einschränkung der Freiheit.
Das was hier viele schreiben mit Markenklamotten usw. scheint an vielen Schulen tatsächlich ein Problem zu sein, allerdings sollte man solche gesellschaftlichen Probleme nicht durch ausweichen lösen.
Denn dass Mitschüler andere damit aufziehen, ärgern und ausschließen nur weil sie keine bestimmte Kleidung tragen können oder wollen ist nicht das eigentliche Problem.
Das Problem ist dass die entsprechenden Kinder ja dafür erstmal so denken müssen, dass man einen Mensch an einer Markenkleidung definieren oder messen kann.
Da gilt es den Kindern erstmal zu erklären, dass sich ein Mensch immer nur durch seine Taten definiert und es keine Rolle spielt wie er gekleidet ist.
Das ist in dem Fall in erster Linie mal der Auftrag der Eltern, und sollte dies scheitern eben der Auftrag der Grundschulen, hier schonmal zu intervenieren bevor sich eine solche Denkweise verfestigt.
Auch wenn ich deine Frage jetzt nicht so ganz verstehe versuche ich mal sie bestmöglich zu beantworten :)
Also: Grundsätzlich ist natürlich alles Wissen was du dir irgendwie aneignest und ansammelst gut und wichtig.
Man kann auch schwer eine Hierarchie der Wichtigkeit unterschiedlicher Teilgebiete festmachen, einfach weil das ganz drauf ankommt was du wie machen möchtest, ob du beruflich in die Richtung gehen willst usw.
Also erstmal, so blöd das klingt, lern 10-Finger-Maschineschreiben.
Ohne die Fähigkeit in ner anständigen Geschwindigkeit was tippen zu können ohne dabei auf die Tastatur zu schauen wirst du in der Informatik blöd da stehen. Als am Besten geeignet schätze ich hier tatsächlich ein Lehrbuch ein, da dies im Gegensatz zu Computerprogrammen keine Geschwindigkeit vorgibt und du so ganz individuell an deinen ganz persönlichen Lernerfolg das alles lernen kannst.
HTML und CSS ist erstmal super, da alles was irgendwo mit Websites, Online-Portalen usw. zu tun hat irgendwo was mit HTML zu tun hat.
Was die Programmierung angeht:
Java ist tot.
Heutzutage werden im Grunde genommen keine neuen Anwendungen mehr in Java geschrieben.
Ich weiß dass Java noch immer in vielen deutschen Bundesländern unterrichtet wird (armes Deutschland) aber gut das ist eben so.
An deiner Stelle würde ich aber unter keinen Umständen noch Zeit mit Java verschwenden.
Fang lieber damit an dich anständig mit modernen Programmiersprachen zu befassen, wie z.B. Python oder C++.
Python ist für den Web-Bereich und für alle Unix-Systeme ideal, da es nativ unterstützt wird und keinem Compiler, IDE oder sonst was bedarf.
C++ ist überall da gut, wo es um die Massenauswertung großer Datenmengen geht, da C++ sehr effektiv eingesetzt werden kann.
Am CERN beispielsweise analysiert ein C++-Programm die Daten des ATLAS-Detektors und des ALICE-Experiments. Diese beiden Experimente produzieren beispielsweise 25GB hoch komplexe Bilder pro Sekunde, die das Programm auswerten muss und Partikelkollissionen erkennen muss.
Und ansonsten, wenn du beruflich weiter in der Informatik gehen möchtest, ist die Frage, interessierst du dich in erster Linie für die praktische Anwendung der Informatik (Programmierung) oder für die theoretischen und mathematischen Hintergründe (Algorithmen und Datenstrukturen, Analysis, Algebra)?
Wenn die Antwort lautet "Praxis" empfehle ich dir eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Hierfür wird kein besonderer Bildungsabschluss vorausgesetzt und du kannst (du bist jetzt 15) theoretisch zum 1. September 2020 anfangen, wenn du einen Ausbildungsplatz in einem Betrieb findest.
Wenn die Antwort lautet "Theorie" ist vielleicht ein Informatikstudium was für dich.
Hierfür wird natürlich ein Abitur vorausgesetzt, was du im Normalfall ja erst in frühestens 3 Jahren erlangen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
;)
Das wird vermutlich nicht gehen, da die iCloud-Backups keine Versionshistorie sichern sondern die alten Backups einfach dynamisch mit den neuen überschrieben werden.
Ruf einfach mal bei Vodafone an, auch wenn ich dir da erstmal nicht zu viel Hoffnung machen will...
Ja, das ist völlig normal.
Aber anstatt dich nur aufgrund deiner Mitschüler anders zu kleiden solltest du ganz stark an deinem Selbstbewusstsein arbeiten.
Sag einfach den Schülern, die da so auf dich zukommen mal ins Gesicht dass sie das gefälligst lassen sollen, da sie einfach erbärmliche Arschlöcher sind die scheinbar nichts besseres zu tun haben als andere Leute zu nerven. Sag ihnen auch noch sowas wie das das was sie da machen ja wirklich unterste Schublade sei.
Aber: Zieh dich gefälligst so an wie du willst!
Und wenn jemandem das was du anhast nicht gefällt, mein Gott, dann soll es ihm halt nicht gefallen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, eigenen Stil. Und wenn deine Mitschüler nicht mit der Tatsache klarkommen dass du dich anders anziehst, dann musst du dich doch bei denen auch nicht beliebt machen. Denn willst du wirklich bei Menschen beliebt sein, die eigentlich keine Menschen sind? Möchtest du mit denen was zu tun haben?
Ich denke ja eher nicht.
Also sag dir einfach nur, dass diejenigen die dich da blöd anmachen, dir ja nix können, und dass die gefälligst sich um ihre eigenen Probleme kümmern sollen. Das kannst du auch gern denen direkt sagen.
Weil das Einzige, was dagegen hilft, ist nicht sich den Anderen anzupassen, sich den Anderen zu fügen. Denn das wäre ja genau das was sie erreichen möchten. Dich verändern/manipulieren. Daher ist das Einzige was hilft, dass dich deine Mitschüler in Ruhe lassen, einfach genau das zu tun was du möchtest und ihnen wie auch immer zu signalisieren dass dich das was sie da tun dich nicht interessiert und du weiterhin das tust was du tun möchtest. Es ist wichtig, dass du einfach selbstbewusst durchs Leben gehst.
Also ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Und auch wenn du denkst dass es dir jetzt vielleicht besser geht als früher, glaube mir, wenn du dich in dem was du machst/anziehst/etc. selbst nicht wohl fühlst, kann es dir gar nicht besser gehen als damals.
Anbei der Rechenweg.
Falls ihr das Prozentrechnen auch mit irgendwelchen Formeln lernt, sag deinem Lehrer mal das das viel zu kompliziert ist und noch dazu schwachsinnig. Dein Lehrer soll seine Arbeitszeit lieber mal sinnvoll nutzen und euch mal den Dreisatz beibringen, dann gehen selbst die komplexesten Prozentrechnungen in wenigen Sekunden.
Hab jetzt mal alles ausführlich gerechnet, auch wenn man dies zumindest bei den Nelken und Veilchen garnicht hätte tun müssen, da man ja die Lösung sofort einsehen kann.
Gruß
Seppo
Hhhmmm, du könntest versuchen dir eine alte Software-DVD von Mac OS X zu beschaffen, beispielsweise Mountain Lion, was soweit ich weiß damals noch als Disk vermarktet wurde.
Wenn das funktioniert kannst du übers Internet dann auf eine neuere OS X Version upgraden.
Sollte das aber auch nicht möglich sein hab ich aber leider auch keine Idee mehr.
Sorry
Erstmal die Frage:
Hast du zu Hause einen Kabel- oder einen DSL-Anschluss?
Da Kabel ein Shared Medium ist, ist es möglich, wenn die Auslastung in dem Gebiet deines Knotens sehr groß ist, dass bereits auf Leitungswegen die Bandbreite immer mal wieder rapide abfällt. Dafür hat Kabel natürlich den Vorteil, dass bei geringer Auslastung sehr sehr hohe Übertragungsraten möglich sind.
Dagegen bei DSL sind die Übertragungsraten meist geringer, jedoch bekommt man diese Bandbreite so gut wie immer ohne größere Abweichungen.
Das nächste wäre: Hast du im Haus Geschichten wie beispielsweise Powerline oder WLAN-Repeater im Einsatz? Bei Powerline sind solche Probleme relativ alltäglich, daher rate ich immer wieder davon ab. WLAN-Repeater haben das Problem, dass durch sie sehr viel Bandbreite verloren geht oder die Internetverbindung zwischenzeitlich gar getrennt wird. Bei veralteter Hardware ist die Gefahr eines solchen Problems natürlich noch deutlich höher.
Hängst du jedoch direkt mit dem Rechner mehr oder weniger hinter dem Router, liegt das Problem entweder bei deinem Computer (in dem Fall musst du wohl jemand anderes fragen, ich hab mit Windows nicht viel am Hut) oder bei deinem Internetprovider auf Leitungswegen.
In diesem Falle hilft ein Anruf ;)
Kauf es!
Es ist ein Apple-Produkt. Is nicht ganz günstig, aber dennoch jeden einzelnen Euro wert.
Ein der Art abgerundetes System wie iOS findest du echt nirgends. Dazu noch eine brachiale Leistung, gute Kamera etc.
Vergiss Samsung, Huawei und Co.
Die mögen günstig sein, aber taugen halt einfach nix. Kannste vergessen.
Klingt vielleicht etwas extrem aber ist einfach die Wahrheit. Aus mir spricht ein Mensch der sich 4 Jahre mit Android-„Highend“-Smartphones rumgeärgert hat. Dann das erste iPhone gekauft, seitdem immer am kaufen der aktuellsten iPhones. Das ist einfach was ganz anderes.
Apple ist in der Regel immer sehr großzügig. Geh einfach mal in nen Apple Store und schau mal was die sagen, halte es auch nicht für ausgeschlossen dass die dir einfach nen völlig neuen Rechner geben und den anderen im Müll schmeißen ;)
Wünsche dir Glück!