Mein Mathe ist zwar lange her aber ich würde sagen: Schnitpunkt berechnen also Funktionen gleichsetzen und umstellen -> (x,y) berechnen Dann die Steigung beider Funktionen an dem Schnittpunkt durch ableiten berechnen. Danach den tangens der beiden um die Winkel (zur x-Achse) zu erhalten. Die Differenz der beiden (im Betrag) ist der Schnittwinkel.

...zur Antwort

Leider fehlen wichtige Angaben wie Gerät, Windows, etc... schau doch mal ob du im Geräte-Manager das Gerät findest und in den Eigenschaften bei der Energieverwaltung ein Haken bei "Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen" drin hast und mach den raus. Ansonsten vielleicht mal neuesten Treiber installieren oder dich an den Support von denen wenden.

...zur Antwort

Ich bin 31 und mag Animes. Was soll daran schlimm sein sie zu mögen? Ist doch jedem selbst überlassen was er mit seiner Zeit anfängt. Ob darüber jemand lacht ist mir herzlich egal, wobei ich mir nicht vorstellen kann was daran so lustig sein soll...

Ab wann sollte man die gucken: Hm, naja ich würde mich schon an die Altersempfehlung halten. Ich werd nem 10jährigen Kind keine Animes oder Filme ab 16 oder 18 zeigen... Aufhören sollte man wenn man sie a) nicht mehr mag oder b) tot ist.

:)

...zur Antwort

Rechtsklick -> Ansicht -> Symbole am Raster ausrichten

...zur Antwort

Zuerst einmal muss die Leistung deines PCs auch ausreichend hoch sein denn Full-HD ScreenCapture zwingt viele Rechner so richtig in die Knie.

Je nachdem was du genau machen willst ist kostenfrei zu empfehlen: Fraps (für Spiele und so) oder Camtasia (besser geeignet bei Video-Tutorials)

Wenn die beide es nicht tun bzw. die Framerate nicht hoch genug ist, liegt es vermutlich an deinem PC, der nicht hinterher kommt.

...zur Antwort

Ja das geht und es gibt auch diverse Freeware-Programme, die das machen können. Macht braucht natürlich etwas Platz auf der Festplatte und sollte sie vorher Defragmentieren (auch dafür gibts Programme).

Mich würde nur mal interessieren woher du wissen willst, dass dein Windows bald "kaputt" ist. Solche hellseherischen Fähigkeiten hat bisher noch kein IT-Experte gehabt.

...zur Antwort

Die empfohlene Verbindungsgeschwindigkeit steht auf der Verpackung oder Internetseite des Spiels... und solang du nicht einmal schreibst welchen eko-shooter du spielst, kann man dir das auch nicht vernünftig beantworten.

...zur Antwort

Warum setzt du dich nicht mit dem Verkäufer in Verbindung?

Hier kann dir doch keiner helfen... ausser zu sagen kauf entweder ne neue Maus, ein anderes Mauspad oder kleb dir Tesa drunter damit die Reibung geringer wird.

...zur Antwort

Ob es sowas vielleicht in irgend einem geheimen Labor gibt, kann ich nicht sagen aber es gibt verschiedene Ansätze sowas umzusetzen. Die "freie" Bewegung in einem virtuellen Raum ist daher mit heutigen Mitteln zwar möglich aber noch lange nicht ausgereift.

Einige Aspekte die dabei beachtet werden müssen sind das EVA-Prinzip der Datenverarbeitung und die Rechenkapazität der Computer.

Was es alles schon gibt:

  • 3D Eingabegeräte wie Mäuse, Handschuhe, etc

  • "Werkzeuge", die einen Widerstand simulieren wenn man im virtuellen Raum auf ein Objekt trifft

  • Brillen / Monitore, die den Betrachter ein 3-dimensionales Bild liefern

  • Lauf-Kugeln, in denen man sich quasi in einer VR bewegen kann (ich glaub eine russische Firma wollte sowas mal vermarkten)

  • Motion Capture, bei dem die Bewegung eines Menschen auf Comutermodelle übertragen wird (wie z.B. beim Film "Planet der Affen: Prevolution")

Was meines Wissens zur Zeit möglich ist und die Sache wesentlich vereinfachen würde, wären sogenannte Hirnwellenmessgeräte, die auslesen woran man gerade denkt. Aber da befindet sich die Forschung noch in den Kinderschuhen.Es ist sogar schon mit Versuchstieren gelungen Roboterarme per Gedanken zu steuern: http://www.spiegel.de/video/video-30996.html

Würde man diese Technologien miteinander verbinden, könnte man ein System zur Bewegung in einer virtuellen Umgebung sicherlich ermöglichen - eine Kapsel in die man sich hineinlegt und quasi in seinen Gedanken in eine VR versetzt wird ist aber mangels Rechenleistung und der dazu erforderlichen ausgereiften Technologie noch Zukunftsmusik.

...zur Antwort

Wenn du einfach nur das gesamte Bild dunkler machen willst geht das am einfachsten am Monitor über Kontrast, Helligkeit und Gamma. Die meisten Grafiktreiber haben aber auch kleine Tools mit denen man sowas nachjustieren kann.

Falls du deine Fenster nur dunkel gestalten willst gibts bei Windows schon seit Urzeiten die Möglichkeit über Schemas in den Anzeige-Einstellungen der Systemsteuerung die bevorzugten Farben zu definieren.

...zur Antwort

Wenns ein Trojaner ist wieso zum Geier musst du das dann auch noch hier verlinken? Damit noch mehr Leute auf den Link gehen?!

...zur Antwort

Dazu solltest du ins Handbuch vom Router schauen. Die meisten speichern gar keine Internetseiten und wenn doch, kann man das dort einstellen.

Router lassen sich am einfachsten über den Browser konfigurieren. Welche Adresse du eingeben musst, hängt vom verwendeten Router ab.

...zur Antwort

Hört sich tatsächlich nach einem Wackelkontakt an. Wenn du ausschliessen kannst, dass es am Anschluss und dem Kabel liegt, wird der Fehler wohl in der Box sein.

Falls du noch Garantie hast, zurück zum Händler damit, falls nicht mal aufschrauben und nachschauen ob man irgendwo ne lose Lötstelle sieht.

...zur Antwort

Ist das W-Lan passwortgeschützt? Wenn nein, unbedingt eine sichere Verschlüsselung aktivieren.

Einfachstes Mittel um zu prüfen ob der Fehler zwischen deinem Rechner und dem Router liegt: Lan-Kabel anschliessen und schauen ob da auch solche Schwankungen vorliegen.

Was für eine Verbindung hast du? Normaler DSL-Anschluss über Telefonbuchse? Hängen da noch andere Geräte dran / Wenn ja, tritt der Fehler auch auf wenn du sie abklemmst?

Eher interessehalber: Warum schaltest du den Router abends aus?

...zur Antwort

Für ausführliche Fragen gibts auch passende Antworten...

Was ist "dazzle" ? Und wo in dem 8min Video soll der Fehler sein?

Wenn du allgemein die Bildqualität meinst: höhere Bitrate einstellen oder anderen Codec verwenden. Wenn du die Zeilenweise Verschiebung meinst: "Progressive" statt "Interlace" speichern.

...zur Antwort