Ansichtssache. Das hängt von einem selbst ab.
Wenn du in einer Stadt lebst, wo die ÖVPN sowieso jede zweite Minute fährt und ein Beruf hast, für den ein Auto irrelevant ist, ist der Schein nicht zwingend notwendig. Aber irgendwann wird er vorteilhaft sein, wenn man Kinder hat und auch noch einkaufen gehen muss und dann noch mal etwas dazu kommt.
Für mich ist der Führerschein eine Lebensgrundlage. Nicht nur, weil ich als KFZ-ler auf diesen tagtäglich angewiesen bin, sondern auch, weil Autos und das Autofahren ein Teil von mir ist und das fahren selbst mir ungemein viel Freude macht. Ohne das könnte ich mir mein Leben nicht vorstellen.
Letztendlich hängt es von den Umständen ab, die du gerade hast. Aber Autofahren bringt eine Menge Vorteile mit sich und ist, meiner Meinung nach, eine gute Investition. Das Gefühl für die Pedale und das Fahren kommen auch nicht ganz nach der Fahrschule, sondern erst nach Jahren der Erfahrung auf der Straße.
Und für den Fahrlehrer gibt es auch eine Möglichkeit: Wechsel die Fahrschule.