deutsch lernen!
30.06.
http://www.youtube.com/watch?v=lW6_z9e0EfU
wenn es Liebe wäre, würde der Gedanke nicht aufkommen wer wen anruft! das heißt, ihr liebt euch nicht!!!!
das heißt "snooze" und bedeutet, dass er nach einer bestimmten Zeit, z.b. alle 10min immer wieder läutet!
weil ihr alle ned ganz sauber seit, arbeitet lieber mal was gscheids!
also ich würde das so machen! Ytong ist der falsche Werkstoff, nimm Betonsteine! Ytong ist murks vom feinsten, aber wenn du wirklich nichts anderes hast, dann gehe wie folgt vor. ein Betonfundament wäre von Vorteil! Du musst die erste Schicht mit Betonsteinen mauern, darüber eine Schicht Dachpappe, dient als Feuchtigkeitssperre!
Darauf mauerst du dann die Ytongsteine. nun geht es dadrum die Ytongsteine von innen her dicht zu bekommen! Für die Abdichtung nimmst du "PCI Seccoral 1 K" und spachtelst die Wände von innen raus! ist praktisch wie eine flüssige Folie! ODER: du nimmmst eine Teichfolie und legst die aus!
dann nur noch die Ytong aussen verpuzten.
und was auch noch wichtig ist, dass du auf die Ytong eine Art Abdeckung machst, damit dir die Steine von oben her nicht absaufen, bzw mit Wasser volllaufen wenn es regnet!
hallo, zu flügelglatte Estrich und geschliffenem Estrich kann ich leider nichts sagen. Aber ich hab eine gute Seite für dich mit Fotos! da ist auch dabei, was du habem möchtest.
http://www.singhammer-bodensysteme.de/start/start_08.html
klick auf "Oberflächenfertige Estriche"
nett gemeint von dir. Ich würde aber die Finger davon lassen, denn da bewegst du dich auf dünnem Eis. Folgende Probleme werden dann auftreten! 1. das ist Schwarzarbeit, denn du wirst es nicht versteuern und kannst es auch nicht! 2. deine Produkte sind nicht zugelassen, sollte was passieren, nicht auszudenken... 3. du darfst es einfach nicht
Silikon , hält überall!
gar nicht!
also als erstes. Der Silikonentferner ist sehr aggressiv und ich würde ihn nicht verwenden! Er kann das Acryl von der Wanne beschädigen oder auch sogar die Fliesen beschädigen!
die Einzeige Möglichkeit altes Silikon zu entfernen ist mit einem Cuttermesser, einfach rausschneiden so gut es geht. Möglichst Rückstandslos! dann die Fläche, wo das Silikon war reinigen- entweder mit einem Primer von Otto Chemie oder mit Spiritus, dies ist notwendig um eine optimale Haftfähigkeit zu erhalten und lange Lebensdauer (löst Fette, Schmutz, usw.)! Dann neues Silikon anbringen, wenn an das selber nicht kann, nur vom Fachmann! Alles andere ist murks!
mit FEIN Multmaster (oder mit Flex, aber nur mit Staubsauger) Fuge rausfräsen, dann Fliesen vorsichtig mit Hammer und Meissel entfernen, kleber rückstandslos entfernen. Anschließend neue Fliesen reinkleben und verfugen. alles andere ist murks!
ein bauer kann das auch! gibst ihm bissl ein trinkgeld!
warte nur ab, die buchen des schon ab!
task manager strg +alt+ entf
dann firefox prozess beenden
kooperierst du mit deinem größten Feind? ..ich denke nein
der ist schon gestraft genung..
lass dich nicht unter druck setzen! geh auf eine Realschule, da sind normale leute. Auf einem gymi die haben allen ein Rad ab!1
eine Anzeige