Womit kann man Styropor gut auf Karton kleben?
Und hält das dann auch gut?
9 Antworten
Deine Informationen sind ein wenig dürftig. Wie groß ist die Fläche? Was willst du kleben? Welchen Temparatuen wird das ausgesetzt?
Silikon geht zum Beispiel nur, wenn es keinem Frost ausgesetzt wird, außerdem trägt es ziemlich dick auf.
Sprühkleber wäre die Option für große Flächen. Pattex für kleine.
Heißkleber kannst du auf keinen Fall nehmen.
Beim Baumarkt kriegst eh zuviel Klumpert, geh lieber in ein Fachgeschäft.
Deswegen habe ich auch geschrieben "auf keinen Fall" meine Süße. Ich habe zwar sogar schonmal Fliesen mit Heißkleber verlegt- das war aber ein Spezialfall, da wir an einem Tag tapezieren,streichen, montieren, fliesen und verfugen mußten===Das war eine nervenaufreibende Sache- laufend hingen die Fäden in den Fugen.
Pattex löst meines Wissens Styropor auf weil es Lösungsmittel enthält. Heißkleber ist total daneben. Dispersionskleber (Styroporkleber) sind lösungsmittelfrei und deshalb gut geeignet. Zur Not tuts auch Fliesenkleber. Ggf. muss, wenn es eine große Fläche ist, der Karton gegen die Feuchtigkeit gesperrt werden.
Styropor lässt sich relativ schlecht mit Haushaltsklebern kleben. Im Baumarkt gibt es allerdings Styroporkleber (das ist ein Dispersionsklebstoff), mit dem kriegst Du eine vernünftige Klebung hin.
Alternativ: Montage-Kleber (auch im Baumarkt).
Ganz normalen Holzleim nehmen. Der greift das Styropor nicht an und es hält! Ist auch billiger als der teure Spezialkleber! Mache ich immer, wenn ich empfindliche Teile verschicke.
Es gibt Styroporkleber in jedem besseren BaumaRKT ODER fACHHÄNDLER
Nolti , Du schlaue Füchsin!!! Chapeau!!! ... und wann gehen wir beide nun endlich zusammen zum Baumarkt? :))