philosophische Fragen fragen nach grundlegenden Begriffen unseres Selbst und Weltbildes. Bsp: Was ist Gerechtigkeit?
hm Wie wärs damit:
Ein Pädophiler, Jones, geht auf google und gibt ein "Bilder Kinder" und holst sich auf diese ein Runter. Die Kinderbilder die man bei so einer Suche findet sind nicht ohne den Willen des Kindes entstanden, es handelt sich dabei einfach um Bilder nicht um Pornografie, trotzdem ist es fragwürdig ob man diese Handlung auch untersschreiben könnte
Oder wenn Smith im Laden etwas klaut es wird jedoch nicht bemerkt und der Laden rechnet auch mit einen gewissen Anteil an Diebstählen und solange dieser Anteil nicht überschritten wird hat das für das Personal keine Konsequenzen. Alle erhalten die gleiche Bezahlung wie auch ohne den Diebstahl, es kam niemand zu schaden. Trotzdem es lässt sich darüber streiten wie so eine Handlung zu bewerten wäre.
Ein weiteres Beispiel wäre wenn jemand unbemerkt auf ein Grab pinkelt
Die Grundlegende Frage ist nun ob Handlungen genau dann, schlecht sind wenn sie einen gewissen Schaden verursachen oder ob es ein anderes Kriterium gibt welches für die Schlechtheit der Handlung ausschlaggebend ist.
Für mich ist Gott und Religion im allgemeinen ein Konstrukt der Menschen, ein ziemlich faszinierendes
Frag an besten die Lehrkraft, sie wird schon ihre Gründe haben und diese dir Erklären wenn du sie freundlich fragst.
halte ich für persönlich für unnötig.
Achterbahn fahren oder Freizeitparks im allgemeinen sind so schon ziemlich geil.
Wenn du zu bekiffst bist läufst du in die Gefahr das du Paranoid wirst oder dir beim fahren schlecht wird etc. Man muss auch bedenken dass da wo es Achterbahnen gibt meist auch Menschenmengen und lange Schlangen gibt. Wie sich solche Sachen auf dein High auswirken musst du wissen.
In meiner Erfahrung flacht das High im Freizeitpark schneller ab, da bei den Fahrten jede Menge Adrenalin ausgeschüttet wird. Außerdem fande ich dass das Erlebnis des Achterbahnfahrens nicht unbedingt sehr viel intensiver war während ich high war.
Was mir bekifft aber deutlich mehr spaß gemacht hat, waren Geisterbahnen und Kettenkarusselle(so ein hohes von dem man Ausblick über den ganzen Park hat).
Von allen Drogen die ich bis jetzt genommen hab, scheint mir Phenibut am geeignetsten für einen Tag im Freizeitpark.
Wenn du damit Erfahrung hättest könnte auch microdosing einen Versuch Wert sein ,dies hat jedoch ein deutlich höheres Potential nach hinten loszugehen
So etwas kann man natürlich nicht wissen. Interessant finde ich aber dass wir uns auch in einer Simulation in einer weiteren Simulation befinden könnten. Statistisch gesehen erhöht dies ja die Wahrscheinlichkeit....
Dein Dilemma wird dadurch übrigens gar nicht gelöst. Auch wenn wir uns in einer Simulation befinden muss das nicht simulierte Universum ja irgendwie entstanden sein, d.h. es entweder irgendwann aus nichts enstanden oder existerte schon immer beides irgendwie schwer vorstellbar.
existence is weird man
Autonomie bedeutet ja so viel wie selbständig. Im ethischen bzw. philosophischen Kontext heißt autonom Handeln soviel wie aus deinen eigenen Gründen heraus zu handeln. Dies bedeutet natürlich auch die eigenen Motive kritisch zu hinterfragen.
Kants Universalisierungsformel (Handel nur so dass die Maxime hinter deiner Handlung einer allgemeines Gesetzt werden könnte) beinhaltet quasi dass man nur aus Motiven handeln kann hinter den man Voll und ganz steht(sonst könntest du ja nicht wollen, dass deine Maxime ein allgemeines Gesetzt wird) , was kritische Reflektion und somit Autonomie voraussetzt.
Plato zeigt nach oben, er weißt sozusagen auf etwas höheres bzw. reineres als das irdische Leben hin. Aristoteles zeigt nach unten. Er will sozusagen bei den Tatsachen bleiben
Der Mensch trägt das Potenzial für beide Seiten in sich drin
Ein gutes und gelunges Leben zu führen
Also so wie ich das sehe lag das wahrscheinlich am Energy Drink. Kratom und Koffein kann ein bisschen Unangenehm werden. Falls du so einen Mischkonsum trotzdem betreiben willst, würde ich dir zu (grünem) Tee raten. Im generellen ist es fast unmöglich an einer Kratom überdosis zu sterben, solange du keine anderen Downer konsumiert hast. Dies aber meistens nicht von Herzrasen begleitet, da Kratom in hohen Dosen sedierend wirkt. Bei mir zeigt sich dies meist in Zittern, starken Juckreiz und einer leichten Verwirrung. Auch von Übelkeit wird oft berichtet.
Ich muss zugeben, dass ich Drogen nicht ganz abgeneigt bin. Ich mag Gras, Opiate, Psychedelika und Dissoziativa. Nur mit uppern habe ich wenig am Hut. Sex hatte ich leider noch nicht, da ich sehr schüchtern bin. Deswegen würde ich wahrscheinlich mitmachen, wenn ich mir sicher bin, dass die Leute keine Geschlechtskrankheiten haben und die Drogen nicht gestreckt sind
Im Grunde kannst du als Kontra Argumente die Argumente nehmen man auch gegen den klassischen Utilitarismus bringen kann:
-Schwierigkeit bei der Umsetzung: Man kann nicht immer wissen, wie viele Wünsche durch eine Handlung erfüllt werden
-Verletzt Menschenrechte : Wenn es die Anzahl erfüllter Präferenzen maximieren würde, dürfte man dann einen Menschen töten oder seine Rechte anderweitig verletzen?
-moralische Überforderung: Solange es die Anzahl erfüllter Präferenzen maximiert, wäre man verpflichtet beispielsweise sein Geld an Ärmere zu Spenden. Dies müsste man bis zum letzten Penny tun da, die Anzahl der erfüllte Präferenzen höher ist als wenn man nicht sein komplettes Geld gespendet hat
Positiv.
Es scheint einleuchtend, dass wir versuchen den bestmöglichen Zustand zu erstreben. Es scheint gerechter die Gesamtanzahl erfüllter Wünsche zu maximieren als das gesamt Anzahl des empfundenen Vergnügens. In diesem punkt ist der präferenzutilitarismus den klassischen utilitarismus überlegen
Der ontologische Gottesbeweis:
(1) Gott ist das vollkommenste Wesen, was man sich vorstellen kann.
(2) Ein Wesen ist vollkommener wenn es in der Wirklichkeit existiert als wenn es nur in der eigenen Vorstellung existiert.
(3)Annahme um des Arguments willen: Gott existiert nur als eine Vorstellung
(4) Wenn Gott nur in der Vorstellung existiert, dann kann man sich ein vollkommeneres Wesen vorstellen und zwar eins das identisch mit Gott ist aber in Wirklichkeit existiert.
(5) Wenn Gott nur in der Vorstellung existiert, dann wäre Gott nicht mehr das vollkommenste, was man sich vorstellen kann. (Widerspruch zu 1!)
(6) Also Gott existiert in Wirklichkeit und nicht nur als Vorstellung
Ich denke nicht das bloßes Nachdenken über solchen Fragen in einer unbelasteten Person ein Depression hervorrufen können.
Dass die Auseinandersetzung mit solchen Themen(wie Sinnlosigkeit des Lebens, unnützes Leid in der Welt) den ein anderen deprimieren kann, steht jedoch außer Frage. Jedoch gibt es auch philosophische Denkrichtungen in denen man Trost finden kann, wie der Stoizismus oder die Philosophie Spinozas.
Es wäre schön, aber ich bezweifle es. Und wenn, dann nicht unter den Namen Hollywood Hank. Darf ich fragen wo du das gehört hast?
Ich habe gehört dieser Eminäm soll ganz gut sein!
auf english eminem keine erklärung nötig
auf deutsch hollywood hank oder prezident
mit 14 einviertel weil ich vor freunden nicht pussen wollte.da habe ich aber nur kurz gezogen und so gut wie garnets geschmeckt,habs dan ab so 14 einhalb immer wieder freiwillig versucht obwohl ich eklig fand.
Zum ersten mal spaß dabei hatte ich als ich mit 14/2/3 ne zigarre von meinem vater geraucht hat mit einpaar freunden, mit 14 3/4 hab dan mein erstes päckchen gekauft.