Stelle die Geradengleichung auf und setze jeweils eine Zeile=0 . Z.Bsp für den Spurpunkt in der x,y Koordinatenebene z=0. Mit dieser Gleichung ermittelst du den Wert des Parameters, den du dann jeweils in die beiden anderen Zeilen einsetzt, um die beiden anderen Koordinaten des Spurpunktes zu ermittelten.

Für dieses Beispiel S(7/2/0)

...zur Antwort

blau. rot

1. 2

2. 3

3. 4

4. 5

5. 6

das sind die möglichen Ergebnisse, d.h. die gesuchte Wahrscheinlichkeit = 5/36

...zur Antwort

V=a×bx0,4 5 = 2a + 2b -> b=2,5-a

V(a)=a×(2,5-a)×0,4 =-0,4a^2+a

Scheitelpunkt S(1,25 ; 0,625)

Maße: a=1,25m b=1,25m

max Volumen= 1,25^2×0,4m^3 = 0,625m^3

...zur Antwort

10000=Pi×r^2 -> r= Sqrt(10000÷Pi) =?

Durchmesser d=2r

...zur Antwort