Herzlichen Glückwunsch, ich freue mich sehr für dich, dass du das geschafft hast, was in den heutigen Zeit kaum noch und trotz akuter esundheitlicher Beschwerden, zu schaffen ist!!!
Ich war 23 als ich meine OP wollte, damals wurde das noch genehmigt, allerdings wies mich die Oberärtin im Marienhospital in Stuttgart damals darauf hin, dass ich mir erst meinen Kinderwunsch erfüllen sollte bevor ich diese OP mache, da durch die hormonelle Veränderung einer Schwangerschaft das Brustwachstum nochmals einsetzen kann.
Bei mir hat sich das damals bestätigt, was dich aber NICHT beunruhigen soll, da ich um schwanger zu werden eine Hormontherapie machen musste...daraufhin wuchs meine Brust und ich nahm auch zu; nämlich von 75DD/E auf 85G/H, und mein Gewicht von 63Kilos auf 70Kilos. Das war zuviel.
Auch nach der Schwangerschaft und dem Abstillen wurde meine Brust nicht weniger, was mich doch sehr belastete...ich hatte ja voher schon Probleme, die natürlich nicht weniger wurden.
Nach einem kleinen finanziellen Zuschuss im Dezember 2010 meiner verstorbenen Oma hab ich dann entschlossen meine OP selber zu finanzieren, da meine Anträgt von meiner BKK, trotz meiner vielen Atteste und Berichte abgelehnt wurden.
Anfang März 2011, mit 32Jahren hatte ich dann meine OP in der Frauenklinik Biberach durch Dr.Steffen Fritz, dem Oberarzt, der mich schon durch mehrere persönliche Gespräche im Vorfeld beraten hat, in denen die OP und ihre Problematik aufs äußerste erläutert wurden. Es ist sehr wichtig, dass du über alles genaustens von deinem operierenden Arzt aufgeklärt wirst.
Ich war schon einen Tag vorher im KH um Anzuzeichnen und da war noch dieses Gespräch mit dem Anästesiearzt und nochmals mit meinem operierenden Arzt.
AmMorgen der OP musste ich mich umziehen (diese tollen Nachthemden :D, Piercings alle raus, Haare zusammenbinden und unter diese tolle Haube etc - bekommst du alles gesagt) dann bekam ich eine Tablette (Beruhigung). Allerdings aufgeregt war ich nicht, ich wollte das ja nun schon 10Jahre und war froh, dass sich mein innigster Wunsch nun endlich erfüllen sollte :D!!!
Dann wurde ich zugedeckt um im Bett abgeholt, in einen Raum gefahren und über ein Rollband(wg.Desinfektion/Keimfreiheit) in ein anderes Bett gezogen. Dann wurde mir der Zugang gelegt und nochmal alles erklärt, dann die Narkose....du schaust noch auf die Uhr und dann bist du weg und hast dann das Gefühl du bist gerade erst eingeschlafen wenn du die Augen wieder aufschlägst...
...mir war etwas schlecht, aber Schmerzen hatte ich NULL, absolut keine, nicht mal ein Ziehen. War noch etwas benommen von der OP. Die Ärtzin im Aufwachraum war gleich neben mir, als ich aufwachte. Mir wurde kurz schecht, ich bekam dann aber Tropfen, die das blöde Gefühl wenig später sehr besserten, dann wurde ich in mein Einzelzimmer geschoben :D.
Dr.Fritz kam dort wenig später mit seiner Gefolgschaft vorbei um mir zu sagen, dass die Operation sehr gut gelaufen sei.
Die Brustwarze wurde ausgestanzt und der ganze Nervenstrang, mit dem sich verbunden ist blieb alles dran. dann wurden 3 Schnitte gemacht; hier kannst du das sehr gut erkennen:
http://www.google.de/imgres?start=158&hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=ql4&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=885&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=l8Fx1KsSqKjkrM:&imgrefurl=http://www.plastische-chirurgie.eu/brust/brustverkleinerung.html&imgurl=http://www.plastische-chirurgie.eu/uploads/pics/brustverkleinerung_01.jpg&w=175&h=180&ei=reo8UOa6BfGQ4gTEkoHQDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=462&vpy=459&dur=2948&hovh=144&hovw=140&tx=125&ty=85&sig=108472880232307971959&page=7&tbnh=144&tbnw=140&ndsp=28&ved=1t:429,r:1,s:158,i:270
Die Haut wurde gelöst, auf den Fotos, die ich nach der OP sehen durfte sah das sehr nach Hackfleisch aus, da die Haut das Gewebe zusammenhält, ist diese nicht mehr da sieht das sehr wild aus; ich hätt mich nicht mehr ausgekannt ;). Dann wird das überschüssige geweben entnommen (max.die Hälfte deinen Brustvolumens; mehr ist aus zu großem Risiko nicht drin). Du kannst auch auf den Bildern schön erkennen, wie die Brust wieder zusammengenäht wird. Die Brust wird bei einer rduktion gleichzeitig auch gestrafft; das heisst die Brustwarze wird höher gesetzt und an den gestrichelten Schnittkanten wird genäht, sodass die Brust praller und straffer wird; sonst würde sie dir ja hängen durch das entfernte Gewebe!!! Es werden links und rechts je eine Drainage gelegt, dass das Wundwasser abfliessen kann und alles gut heilt. Der Kompressions BH wird gleich noch nach der OP, noch im OP, angelegt.
Bei mir wurden 500 Gramm Brustgewebe pro Seite entfernt!!!4 Stunden hat das Ganze gedauert, eine Zeit, die den Körper sehr wohl schlaucht was sich auch sehr oft über den Kreislauf bemerbar macht-aufstehen ging nur sehr langsam und mit Hilfe anfangs, sei nicht zu ungeduldig.
Dr Fritz hat mir gleich den Kompresions BH geöffnet und mir das Ergebnis gezeigt....TTTOOOOOLLLLL - noch alles geschwollen aber es sah super aus!!! Ich war soooo glücklich!!