Ja

Definitiv ja!

Genauso wie die Kane Chroniken, gehört auch die Reihe um Magnus Chase in das Riordan/PJ-Universum. Dies wurde auch schon in einem Band der letzten PJ-Staffel angedeutet. Unsere griechischen Halbgötter trafen ja bereits auf die Kane-Geschwister, Annabeth trifft auf Magnus... in diesem Universum existieren die verschiedenen Gottheiten alle parallel.

Greetz, sajoo

...zur Antwort

Hi,

also eine Fortsetzung gibt es auf jeden Fall, sogar 2, nämlich "Staff of Serapis" und "Crown of Ptolemy".

Im April erscheinen die drei Geschichten - vorerst auf Englisch - zusammengefasst in einem Buch, ich nehme an, dass es später auch auf Deutsch rauskommen wird, leider gibt es noch kein Erscheinungsdatum dafür.

Übrigens wird es im Mai auch eine neue Reihe geben, die halbwegs an Helden des Olymp anschließt: "The trials of Apollo". Dabei landet Apollo auch in Camp Half Blood... bin schon echt gespannt darauf!:-))

Greetz, sajoo

...zur Antwort

Hi!

Also, ich werde jetzt mal so gut wie möglich alle Reihen und Crossovers aufzählen und, falls vorhanden, in Zusammenhang bringen:

- Erste Staffel von Percy Jackson ("und die Götter des Olymps",5 Bände)

- In dieser ersten Staffel kam (nur auf Englisch) die "Demigod Files" heraus, welche u. a. 3 Kurzgeschichten enthielten, die zwischen dem 4. und 5. Band spielten. Eine dieser Kurzgeschichten handelt von einem "bronzenen Drachen", dem späteren "Festus" aus der nächsten Staffel "Helden des Olymps". Eine weitere dieser Kurzgeschichten ("Sword of Hades") handelt davon, wie Percy auf den Titanen Iapetus bzw. "Bob" trifft, der in der 2. Staffel im 4. Band "Haus des Hades" auftaucht.

- Es folgte die zweite Staffel, Helden des Olymps, wieder 5 Bände.

- Während dieser zweiten Staffel erschien (wieder nur auf Englisch) die "Demigod Diaries", mit verschiedenen Geschichten aus verschiedenen Zeiten und allen möglichen unserer Helden (z. B. auch eine mit Luke, welche vor dem allerersten PJ-Buch spielt).

- Außerdem brachte Rick Riordan während der "Helden des Olymps"-Reihe auch die Kane-Chroniken (3 Bände) raus. Diese haben eigentlich überhaupt nichts mit der PJ-Welt zu tun, sind keine Fortsetzung oder sowas, sondern eine eigene Reihe mit ganz anderen Figuren und spielt in der ägyptischen Götterwelt. Es gibt nur minimale Anspielungen in einzelnen Büchern, die auf die Existenz der "jeweils anderen Götterwelt" hinweisen, bzw. tauchen ganz kurz in einem Band der Kane Chroniken mal 2 Halbgötter (von Aphrodite) auf.

- Allerdings hatte Riordan im Laufe der "Helden des Olymps"-Reihe beschlossen, einige kleine Crossover-Kurzgeschichten zu schreiben, in welchen Olymp-Helden und Kanes aufeinander treffen. Es gibt inzwischen 3 solcher Geschichten (in Englisch): "Son of Sobek" (da treffen Percy und Carter aufeinander), "Staff of Serapis" (Annabeth und Sadie) und zuletzt "Crown of Ptolemy" (alle vier erleben ein gemeinsames Abenteuer). Obwohl die Geschichten teils schon vor dem letzten Band der "Helden des Olymps"-Reihe erschienen, spielen diese Geschichten erst nach dem Ende der Reihe (also nach "Blut des Olymps", was auf Deutsch erst im Oktober rauskommt). Man bekommt sie auf Englisch im Internet, auf Deutsch sind sie in den 3 letzten Bänden von Helden des Olymps angehängt.

- Kommenden Oktober wird Riordans neue Reihe "Magnus Chase and the Gods of Asgard" auf Englisch erscheinen (auf Deutsch wohl ein Jahr später). Auch diese Reihe hat im Grunde nichst mit den PJ-Büchern zu tun, ist ebenfalls keine Fortsetzung, allerdings handelt es sich bei Magnus um einen entfernten Cousin von Annabeth (er wird von ihr im 5. Band, Blut des Olymps, erwähnt), der in Boston lebt. Aber es geht jetzt halt um die Nordischen Gottheiten und die Reihe wird eine ganz eigene mit eigenen Charaktären und Helden sein. Ich freu mich riesig drauf! :))

So, ich hoffe, ich konnte Dir einen Überblick verschaffen, ansonsten einfach nochmal nachfragen.

Greetz, sajoo

...zur Antwort

Hi!
Am 6. Oktober dieses Jahres erscheint - auf Englisch - die neue Serie "Magnus Chase and the Gods of Asgard". Wie der Name schon zeigt, geht es diemal um die Nordische Götterwelt (also Odin, Thor, Loki & Co.). Magnus Chase ist ein Verwandter von Annabeth, soweit ich weiß, ein Cousin (von ihrem Vater dessen Bruder der Sohn), im letzten Teil von "Helden des Olymp" wurde bereits eine Anspielung auf jenen Teil der Familie gemacht. Die Story wird in Boston spielen und das ganze natürlich in der üblichen Tradition der PJ-Bücher. Ich bin schon sehr gespannt auf die Reihe!:)
Die deutsche Fassung wird voraussichtlich - wie immer - ein Jahr nach der englischen herauskommen (gab allerdings auch schon eine längere Wartezeit).
Greetz, sajoo

...zur Antwort

Hi!
Also, der "Sohn des Sobek" ist ein sogenanntes "Crossover", eine Geschichte, in der zwei verschiedene Serien zusammenkommen. In diesem Fall Percy - mitsamt den griechischen Gottheiten - und Carter Kane - mit der Ägyptischen Mythologie. Sobek ist ein ägyptischer Gott (ein riesiges Krokodil), ein Sohn von ihm treibt auf Long Island, in der Nachbarschaft von Halfblood Hill, sein Unwesen. Percy und Carter treffen dort unerwartet aufeinander - sie erahnen zwar, dass der andere jeweils kein normaler Sterblicher ist, aber verstehen doch nicht, dass es sich bei ihnen um verschiedene Götterwelten handelt. Um diese Story richtig erfassen zu können, sollte man doch besser die Kane Chroniken gelesen haben (und wenn's nur der erste Band ist), dann kann man die ganze Geschichte besser einsortieren und verstehen (vor allem die Anspielungen auf Carters Schwester und seine bisherigen Erlebnisse). Und sie lohnen sich wirklich zu lesen (vielleicht auch aus der Bücherei?). Zudem folgen noch weitere Crossover-Storys (eine zweite ist bereits auf Englisch erschienen). Wenn man die Buchreihe um Percy&Co. mag, sind die Kane Chroniken jedenfalls auch empfehlenswert.
Greetz, sajoo

...zur Antwort

Hi! Bisher gab es nur Gerüchte (auf englischen Seiten), dass Disney die Kane Chroniken verfilmen wollte und als Hauptdarsteller Alex Swayer und Hailey Grace anvisiert sind. Allerdings findet sich bisher nirgendwo eine offizielle Bestätigung, v. a. nicht auf imdb - und dort wird alles, was halbwegs in Planung ist, eigentlich erwähnt.
Also heißt es weiterhin leider Abwarten...

...zur Antwort

Hi!
Die Kane-Chroniken waren als Trilogie vorgesehen, sind also jetzt abgeschlossen. Von Helden des Olymps wird es auch 5 Bücher geben, auf Deutsch erscheint das nächste (Haus des Hades) voraussichtlich im Herbst diesen Jahres, der letzte Teil dann wohl wieder ein Jahr später erscheinen. Allerdings hat Rick Riordan schon angekündigt, dass er eine Serie schreiben wird, in der die Kanes mit den griechischen Halbgöttern zusammenkommen (eine Kurzgeschichte dazu gibt es ja bereits am Ende von "Das Zeichen der Athene"). Außerdem plant Riordan eine neue Serie über die nordischen Gottheiten, diese soll (auf Englisch) 2015 losgehen. Also, es ist noch so einiges vom Lieblingsautor Deines Bruders zu erwarten!:)
Grüßle, sajoo

...zur Antwort

Hi!
Falls Du 2015 auch noch so etwas lesen möchtest, gebe ich Dir kurz den Hinweis, das der Autor der Percy Jackson Bücher, Rick Riordan, nächstes Jahr eine Serie mit genau diesem Thema (Nordische Gottheiten) eben im Stil von Percy Jackson herausbringen wird.
Viele Grüße, sajoo

...zur Antwort

Hi!
Die Geschichte mit BOB, dem Titanen, ist in dem Buch "The Demigod files" zu finden. Allerdings ist das Buch (ca. 180 Seiten) nur auf Englisch erschienen (soweit ich weiß), quasi als Überbrückung zwischen "Schlacht um das Labyrinth" und "Die letzte Göttin". Darin finden sich 3 kurze Abenteuer, die zwischen diesen beiden Büchern spielen, dazu noch "Interviews" mit den Helden, deren Steckbriefe, etc. . Wirklich recht unterhaltsam (in einer der Geschichten geht auch um "Festus":) ). Ich hatte selber schon beinahe vergessen, wo ich diese Geschichte mit Bob gelesen habe...
Viele Grüße, sajoo

...zur Antwort

Nee, natürlich haben die nicht alle denselben Komponisten. In erster Linie liegt es an den Filmen bzw. den Producern, was für eine Musik zu dem jeweiligen Machwerk kommt. Typische Heldenfilme aus Sci-Fi oder Fantasy bekommen - je nach Budget - auch den dazu passenden/gewünschten Soundtrack, Musik ist schließlich ein entscheidendes Element für den Erfolg eines Filmes (Emotionen!). Gerade in diesem Genre kommt ein fulminantes, orchestral eingespieltes Werk total gut rüber, es packt die meisten Zuschauer (->Mainstream) richtig. Dafür gibt es dann tatsächlich so eine Art Grundrezept für die Komponisten, wie sie z. B. das "Theme" (Grundthema des Film, die Melodie, die am Anfang und immer wieder auftaucht) oder auch die Themen zu einzelnen Filmfiguren kreieren. Man kann das bei Komponisten, wie z. B. John Williams, Alan Menken, Hans Zimmer oder Christophe Beck gut heraushören. Allerdings muss man natürlich ein entsprechend guter Komponist sein, um die "ideale" Komposition für das breite Publikum zu finden. Aber ähnlich sind sich letztlich dann doch so einige.

...zur Antwort

Hi browserjunior!
Nach den 5 Bänden startete Rick Riordan eine neue Reihe um das Halbgott-Camp, Percy & Co., englischer Titel: Heroes of Olympus. Es werden insgesamt wieder 5 Bücher, auf Englisch sind bisher 2 erschienen, The Lost Hero und The Son of Neptune.
Im ersten geht es zwar eigentlich um Percy, doch er kommt darin noch nicht vor - er ist nämlich verschwunden, und v. a. Annabeth total verzweifelt. Dafür tauchen 3 neue, sehr coole Halbgötter im Camp auf, einer von ihnen leidet unter Amnesie... es geht um die neue große Prophezeiung (jene aus dem 5. Buch der ersten Serie) und einen ersten Auftrag, nämlich die Rettung von Hera.
Im Laufe des Buches erfährt man, dass es auch römische Halbgötter samt eigenem Camp gibt. Weil sich die griechischen und römischen früher jedoch hart bekämpft hatten, wurde durch die Götter die Existenz der beiden voreinander geheimgehalten (durch den "Nebel"). Die neue große Gefahr (aus der Prophezeiung) erfordert jedoch, dass beide zusammenarbeiten müssen, und ausgerechnet Hera hat einen aberwitzigen Plan geschmiedet, wie das zu bewerkstelligen wäre.
Im zweiten Buch erfährt man endlich, wo Percy ist - es geht direkt mit ihm los. Auch er muss sich einer neuen Aufgabe stellen, zusammen mit zwei römischen Halbgöttern, es gibt auch ein Wiedersehen mit Tyson...
Das dritte Buch kommt im Herbst und trägt den Titel "The Mark of Athena", dort wird wohl u. a. Annabeth eine größere Rolle spielen... und römische und griechische Halbgötter samt Percy aufeinandertreffen.
Insgesamt sind die neuen Bücher bisher spitze, selbst wenn man Percy im ersten Band missen muss, und es wird auch nicht mehr im Ich-Erzähler-Stil geschrieben. Aber mit den neuen Charaktären, ihren phänomenalen Kräften und Macken freundet man sich schnell an, es ist super spannend, actionreich und auch wieder sehr witzig, dazu lernt man ganz nebenbei eine Menge über das alte Rom und seine Götter.
Wann genau das erste Buch in Deutsch erscheint, ist noch nicht raus, aber wahrscheinlich ist Herbst/Winter diesen Jahres. Einen Blick in die englische Fassung kannst Du hier: http://disney.go.com/disneybooks/heroes-of-olympus/sneakpeek.html reinwerfen (1. und 2. Kapitel).

...zur Antwort

Also in der neuen Serie geht es sowohl um neue coole Halbgötter, eine neue große Prophezeiung (die aus dem 5. Buch), aber ebenfalls um Percy Jackson, wenn er auch im 1. Band, Lost Hero, noch nicht selber dabei ist, ab dem 2. Band, Son of Neptune, dafür wieder total. Absolut empfehlenswert zu lesen, auch, wenn es (leider) nicht mehr im Ich-Erzähler-Stil geschrieben ist, ideenreich, spannend und witzig!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.